Wie würde Euer Hund bei Einbruch reagieren?

  • Bei Shiva bin ich mir echt nicht sicher, was sie machen würde wenn wie daheim wären...


    Wäre sie allein würde die Dame einen riesen Terror schmeißen. Laut bellend hin und dann erstmal stellen, falls sich der jenige auf sie zu bewegt würde sie auch zupacken. Ich hab allerdings dann immer Anhst dass sich der Einnrecher wehrt und meinen Hund totprügelt. Shivi ist ja nun nicht die aller größte, wenn auch Staff mit drin ist.


    Wenn wir daheim sind meldet sie tagsüber zuverlässig, was total nervt, ich hörs ja selbst. :headbash: Nachts sagt die olle Töle keinen Piep... da könnt ichs gebrauchen...


    Dazu gibt es im eine in nachhinein ganz witzige Geschichte, die ich euch nicht vorenthalten will:
    Wir sind vor einer Weile in eine neue Wohnung gezogen, in der es anscheinend etwas spukt. Die ersten 3 Monate ging es hier hoch her. Jedenfalls lagen wir eines abends ganz gemütlich im Bett, als von außen etwas gegen die Schlafzimmertür fiel, etwas großes, schweres. Wir hatten vorher umgebaut und dachten es waere eins der Teile umgefallen, die wir in den Flur gestellt hatten. Also nachgeschaut... ne, alles steht noch so wie vorher.. naja, zurueck ins Bett.
    Etwa eine halbe Stunde später wollte ich noch einmal auf die Toilette, laufe also den langen Flur hinunter, und als ich fast da bin kommen aus Wohnzimmer und Küche so laute Geräusche, dass ich echt dachte da ist wer. Also schreiend :hust: zurueck zu meinem Freund, beide mit Aexten bewaffnet und die Wohnung durchkaemmt. Und was war da? Richtig, nix! :ugly:
    Also wieder richtig Bett, und dann ratet mal wer da immernoch ratzend im Körbchen liegt und den ganzen Spuk verschlafen hat... Der Hund.


    Seit dem schlafen wir mit Axt neben dem Bett und Frau Hund ist als Bewacher gekündigt worden.

  • Suri hat vor fremden Menschen Angst, geht anfangs aber immer nach vorne. Sie würde lauthals kläffen, knurren, eine riesen Bürste haben und Sätze nach vorn machen. Angreifen tut sie nicht, aber ich denke, wenn man sie bedrängen würde, würde sie zuschnappen. Normalerweise geht sie zuerst nach vorn bei Fremden, beruhigt sich dann, schnuppert und verkrümelt sich. Aber bei einem Einbrecher vielleicht eher nicht? Keine Ahnung. Gefährlich wirken tut ihr Terror aber immer und dass sie eigentlich Angst hat, sieht man zuerst nicht. Aber den Einbrecher würden wir wohl sofort bemerken. Sie meldet auch nachts die Besoffenen von der Kneipe drüben, wenn die an unserem Haus vorbeilaufen. :roll:

  • Zitat

    auch wenn Windhunde nicht unbedingt Wachhunde sind.


    kommt darauf an...
    die beiden azawakh einer bekannten kennen mich zwar, lassen aber mich sicher nicht alleine ins haus. das sind hervorragende und sehr ernste wächter.

  • Wie ein Hund auf Einbrecher reagieren würde, weiß man meistens erst wenns passiert.
    Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß jemand irgendwo einbricht, wo Hunde anwesend sind. Das kundschaften die meisten Einbrecher vorher aus.


    Schlimmstenfalls passiert das, was einem Bekannten vor Jahren passiert ist: zuerst wurden seine beiden Schäferhunde vergiftet, und dann wurde eingebrochen. :( :

  • Shawnee würde lautstark melden, dass sich jemand am Haus oder auch nur auf dem Grundstück zu schaffen macht – und wenn die Nachbarn dann senkrecht im Bett stehen und der Einbrecher immer noch nicht in die Flucht geschlagen ist, würde er mit ziemlicher Sicherheit auch seine Zähne einsetzen, ohne lange darüber nachzudenken.


    Myrddin würde wahrscheinlich auch anschlagen, ist aber (vielleicht auch aufgrund seines Alters) so menschenfreundlich, dass er sich vermutlich mit ein paar netten Worten beruhigen lassen würde. Futter/Bestechung würde keiner von beiden in so einer Situation annehmen.

  • Wir haben ja gelegentlich "ähnliche" Situationen, da man in unsere Wohnung vorne durch den Hausflur kommt - oder über die Terrasse. Wenn Freunde oder Familie kommt, lassen wir auch schon mal die Terrassentür angelehnt-offen.
    Sobald Shira auch nur am anderen Ende der Wohnung hört, dass die Tür aufgeschoben wird, und noch NICHT sieht, wer es ist, wird erstmal mit Sirenengeheul und Terrorbellen hingerannt. Bei Freunden/Familie legt sich das dann natürlich sofort - aber wir verpassen definitiv NIE, dass hintenrum jemand reinkommt.


    Nem Fremden würde ich das jedenfalls nicht empfehlen :hust:

  • Meine würde dem Einbrecher ihre Spielis bringen und versuchen, dass er sie durch krault.
    Leider weiß ich das recht genau, da wir eine ähnliche Situation schon hatten.
    Fremder Mann stand plötzlich in der Terassentür. Frau Hund freute sich nen Keks



    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

  • Ich habe keine Ahnung,wie meine Hündinnen reagieren würden.
    Ich hoffe aber, dass sie zumindest bellen würden, denn evtl würde das ja bereits abschrecken.


    Ich lese aber heraus, dass die meisten von euch davon ausgehen, dass Einbrecher nachts kommen. Statistisch ist es aber so, dass die allermeisten Einbrüche tagsüber geschehen. Bei uns in der Stadt war letzten Winter ein Einbrecherpärchen unterwegs, was über die Gärten eingestiegen ist. Auch tagsüber im übrigen :smile: Sie hatten einen kleinen Wuschelhund dabei. Wurden sie von Nachbarn angesprochen, sagten sie, ihr Hund sei ihnen abgehauen. Das war die einzige Situation, wo ich mich absolut auf meine Mädels verlassen würde. Was fremde Hunde in ihrem Territorium anbelangt sind sie kompromisslos :roll:

  • Der Knirps kennt alle Paketboten, Nachbarn, Freunde und Familie an Geräusch vom Auto und/oder den Schritten. Fremde Leute werden meistens nur stumm mit Bürste fixiert, sehr selten wird verbellt. ich denke es kommt drauf an wie der Einbrecher sich anstellt.
    Durch sein Gebell würde er die Nachbarn informieren (die kennen den Hund alle und wissen dass er fast nie bellt), aber je nachdem wie bedrohlich der Einbrecher wäre, würde er vermutlich eher den Rückzug antreten. wenn er keine Rückzugsmöglichkeit hätte, würde er vielleicht auch nach vorne gehen.
    Ich glaube es ist aber relativ wahrscheinlich, dass sein äußeres abschreckt. Es weiß ja nicht jeder dass der muskulöse, gestromte, über 40 kg Mollossermix ein ziemlicher Schisser ist.


    Wenn wir zuhause wären und er befürchten würde, dass wir aus irgendwelchen Gründen und uns nicht selbst verteidigen können und in Gefahr sind würde er uns vermutlich bis aufs Blut verteidigen. Aber das möchte man natürlich vermeiden. Er hat meines Erachtens mehr personenbezogenen Schutztrieb und ist nicht übermäßig Territorial.


    Unser alter Boxer hätte die Einbrecher vermutlich reingelassen aber nicht wieder raus. Durch in die Ecke drängen, verbellen und ggf. auch beißen/festhalten solange bis eienr von uns da wäre und ihm gesagt hätte das es reicht. dabei war er ansonsten ein Schaf.

  • Zitat


    Schlimmstenfalls passiert das, was einem Bekannten vor Jahren passiert ist: zuerst wurden seine beiden Schäferhunde vergiftet, und dann wurde eingebrochen. :( :


    Vor sowas hab ich total Angst! Wenn mir jemand sagen kann wie man einem Hund beibringt in Abwesenheit seines Besitzers nichts von Fremden zu fressen, dann immer her damit!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!