Wie oft am Tag füttert ihr?
-
-
Mich würde mal interessieren was die HH nordischer Rassen mit größeren Rudeln zu dem sogenannten "Rudelquatsch" sagen....aber das ist hier OT
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dieser ganze Dominanz- und Rudel-Quatsch ist längst überholt und hat in der modernen Hundeerziehung nichts mehr zu suchen.
Achso
Hunde sind also keine Rudeltiere mehr?
Und brauchen auch keine Rangordnung?
In Hunden sind immer noch ca. 90% Wolf drin.Hunde brauchen eine feste Rangordnung und natürlich kann ein Hund dich als Hund ansehen!!!
Ich spiele mit meinem Hund wie ein Hund, wir "beißen" uns und wenn es mir zu doll wird ruf ich "Aua!" und beende das Spiel, wir spielen Jagdspiele und auf Spaziergängen suchen wir gemeinsam neue Wege und ich zeige ihr, wie sie z.B. zwischen zwei Baumstämmen durch kommt. Gemeinsam begrüßen wir fremde Hunde, wenn diese sich unserem Rudel nähern. Natürlich laufe ich dabei auf zwei Beinen und belle nicht wie ein Hund, aber meine kleine Labbydame sieht mich als Hund an und wenn sie mich anguckt, sieht man in ihrem Blick, dass sie sagen möchte: "Du bist mein Chef!" Sie verehrt mich, weil ich für sie ein Hund bin.Und sag doch mal, wo etwas zur modernen Hundeerziehung steht! Würd mich mal interessieren!
-
Nur weil wir als Menschen vom Affen abstammen, heißt dass nicht das wir uns noch so verhalten und man uns noch so behandeln kann. Ich brauche keine Möglichkeit zum Hangeln, ein Stuhl zum Sitzen ist mir angenehmer.
Ich fand die Folge von CM mit den Wolfshybriden sehr intressant, dort wurden die unterschiedlichen Verhaltensweisen von Hund und Wolf sehr deutlich. -
Hier gibt's 2 Mahlzeiten am Tag.
Morgens Trofu aufgeweicht und abends Dose ( seit Jahren Rocco etc und doch das ist ein ordentliches Futter) oder gekochtSelbst erarbeiten und Co ist hier nicht. Mir gefällt der Stress nicht den das in meiner Hündin auslöst
-
Den Rudelscheiss überflog ich jetzt einfach mal....
...zum Thema :
Ich füttere morgens und abends jeweils 350-400g Nassfutter. Zwischendurch, also so gegen 14-15:00, gibts was zum knabbern, ein Rinderohr oder sowas, auf alle Fälle etwas womit der Hund ne Weile beschäftigt ist. 1x die Woche gibts 2 Rindsmarkbeine zum auslutschen + nagen.
LG wooni
-
-
Zitat
Nur weil wir als Menschen vom Affen abstammen, heißt dass nicht das wir uns noch so verhalten und man uns noch so behandeln kann. Ich brauche keine Möglichkeit zum Hangeln, ein Stuhl zum Sitzen ist mir angenehmer.
Ich fand die Folge von CM mit den Wolfshybriden sehr intressant, dort wurden die unterschiedlichen Verhaltensweisen von Hund und Wolf sehr deutlich.Wir stammen nicht vom Affen ab, sondern sind nur verwandt mit ihnen.
Ich habe viel Erfahrung mit Hunden, früher habe ich so trainiert, wie ihr die ganze Zeit beschreibt, mittlerweile bin ich auf die für mich und den Hund angenehmere Rudelerziehung umgestiegen und bin damit zufriedener!
-
Es kommt ja auch drauf an wie alt der Hund ist und
ich denke jeder Hund verträgt es auf seine weiße gut.
Einen Welpen würde ich schon öfter am Tag füttern,
meine Senioren Hündin fährt gut mit morgens eine Portion und abends eine Portion. -
Ich fang mal mit der Napffütterung an, wenn sie da ist. Und hebe einfach eine Portion auf für Zwischen durch!
-
Zitat
Meine Hündin ist 1 Jahr alt und wiegt ca. 9kg bei einer Schulterhöhe von 35-40cm.
Sie ist zwar schon recht dünn, aber der TA sagt, es ist auf jeden Fall noch ok so. Ich gebe ihr 360g Rocco am Tag.
Würdet ihr die gesamte Menge auf 2 oder auf 3 Mahlzeiten am Tag verteilen? Sie hat immer sooo Lust zu essen, dass ich gestern angefangen hab, ihr 3 kleinere Portionen am Tag zu geben, aber da ist halt der Sättigungseffekt nicht so groß… Wie macht ihr das denn?
Leckerlies zwischendurch kriegt sie ja auch, allerdings überwiegend fett- und kalorienreduzierte.Also erstmal, ich finde, 9 Kilo bei der Größe sind ein ganz normales Gewicht. Kommt natürlich auch ein bisserl auf die Statur an, aber mein Terrierteil hat 40 cm und 9 Kilo, ist also vergleichbar.
Mit der Naßfuttermenge weiß ich nicht, weil ich frisch füttere - Bossi und Frieda kriegen jeweils ca. 20 Gr. Fleisch und dazu halt dann noch gemüse und Öl/Quark o.ä. mit rein. Hört sich jetzt auch nicht zu wenig an. Deine 360 Gramm.
Meine Hunde würden auch den ganzen Tag fressen, wenns nach denen ginge - aber dann hätte Bossi ganz schnell keine 9 Kilo mehr *gg ganz zu schweigen von den 2 Weibern (die sind gefräßiger als er). Das ist also nicht ausschlaggebend, ob Hundi so tut, als würde er verhungern ;-)
Als Tip: schau Dir den Hund mal von oben an und guck, ob Du ne Taille siehst, und fühle die Rippen: wenn Du die fühlen kannst, ohne reindrücken zu müssen, ist der Hund schlank genug, und wenn Du sie sehen kannst, ist er zu dünn. So kann man gut ohne Gewichtstabellen feststellen, ob der Hund so paßt oder nicht. Generell schau ich lieber drauf, daß die Hunde nicht zu fett werden. Einzig bei Frieda - die war mal auf 10 Kilo (bei ca. 35 cm SH), weil ich nicht aufgepaßt hatte anfangs, das war viel zu viel - und daher füttere ich so vorsichtig bei ihr, daß ich inzwischen darauf achten muß, daß sie mir nicht unter 7,5 Kilo kommt.
Bei großen Hunden oder generell solchen, die für Magendrehungen empfänglich sind, würde ich auch mehrmals am Tag füttern, meine kriegen nur einmal am Abend, weil sich herauskristallisiert hat, daß die früh nix wollen, haben das immer stehenlassen. Daher gebe ich tagsüber halt mal ein Leckerli, oder Frieda klaut sich nen Apfel aus der Box vor der Türe *gg, aber richtig gefüttert wird abends. Und nachdem wir kein Problem mit zu hohem Gewicht haben, guck ich bei den Leckerli auch nicht auf die Kalorien.
-
Bei uns gibt's in der früh nach dem aufstehen eine Kleinigkeit für meine Große (Käsesemmel, Stinki, Cornflakes oä), u dasPlüsch bekommt den Rest vom KaFu den die Kattas über die Nacht übrig gelassen haben (das hat da nämlich nicht wirklich Hunger u isst darum entweder nur das od gar nix).
Wenn wir mittags von der gr. Runde retour kommen gibt's eine kleine Portion Fleisch (für den Stinkstiefel mit Flocken, Gemüse oä, Plüsch bekommt nur Fleisch, das mag sonst nix dazu), u am späten Nachmittag gibt's die große Portion. Danach gibt's jeweils ein Stinki oä als Nachspeise.
Je nachdem wie lange wir draußen sind u was wir machen bekommen sie ca 1/3 - 1/2 von der Tagesration unterwegs einfach als Kexe od beim arbeiten.
U vorm schlafen gehen bekommen sie noch jeder 1. Filetto, 1. kleines/bzw 2. große Markies, u 1. (Chicken??) Stixx als Betthupferl.Seit ca 1/2j lässt mein kleiner die mittags Portion meist stehn. Ich mach ihm zwar was weil die große ja auch bekommt, aber mehr als 1, max 2 kl El nicht, weil es eh recht unwahrscheinlich ist, dass er da überhaupt mehr als 2, 3 Bissen macht. (Meist isst das dann der kl Katta auf.) Aber wenn es lieber abends essen mag, dann soll's halt abends essen! Ich esse schließlich auch dann wenn ich Hunger hab u nicht nur weil was da steht.
Ach ja, Edit sagt:
Wenn sie zwischendurch irgendwas haben wollen, fragen sie u ich geb ihnen was. Wenn ich esse, essen wir zu sicher 98% gemeinsam.
Ich lebe schon so lange mit hunden, u noch nie hab ich vor ihnen gegessen.
Komisch, warum haben wir keine Rangordnungs-Probleme?? Hm, merkwürdig
Mein kleiner lässt sich beim essen gern Zeit -also ich stell's hin, dann schnuppert er mal, je nachdem was es gibt geht er früher od später zu seinem Teller nachschauen, dann macht er 2 Bissen, kommt 1x kurz streicheln, macht wieder paar Bissen, usw- darum steht das auch deutlich länger als bei meinen anderen. (Da funktioniert das so: Schüssel hin, mpf hmmmpf mjamjam mpf, Schüssel leer)
Meine große ist bei Futter zt ein bissl 'komisch', darum räum ich das vom kleinen weg wenn wir dann in's Zimmer rein gehen (od ich sag ihr das sie's aufessen darf). Aber das ist auch der einzige Grund! Mit dominanz, od 'sonst kontrolliert mich der Hund weil er testet ob ich mich an sein essen traue' hat das nicht mal überhaupt gar nix zu tun!!
so einen Blödsinn hab ich echt lange schon nicht mehr gehört!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!