Wie oft am Tag füttert ihr?

  • Zitat

    Wir haben einen Dansk-Svensk Gårdshund. Die Züchterin hatte uns geraten, immer Futter anzubieten und so mache ich das. Der Kleine ist jetzt 6 Monate, bekommt morgens einen vollen Napf mit Frisch-und Feuchtfutter gemischt.
    Meistens bleibt er stehen und Jasper frist erst mittags, oder noch später. Das werde ich wohl ändern, und erst nach dem großen Gassigehen Futter anbieten. Ist der Napf leer, fülle ich ihn mit Patinum oder Josera auf. Jasper knappert dann nach bedarf. Lekkerle bekommt er zwischendurch beim "Erziehen/Training". Der Kleine ist sehr agil, schlank und gar nicht verfressen, eher ein schlechter Fresser ;)



    Damit testet dein Hund aber auch, ob sich jemand an sein Futter traut... d.h. wenn du das Futter stehen lässt, meint dein Hund, dass du nicht nicht an sein Futter traust und dann meint er, er wäre der Chef. Also ist das das Schlimmste, was man machen kann. Lieber sofort wegnehmen, wenn der Hund das Futter stehen lässt und nach 30 Minuten nochmal anbieten.




    Ich füttere meinen Labby 2-mal täglich und immer zu unterschiedlichen Zeiten, schließlich kommt in der Natur auch nicht um 19 Uhr täglich das Reh. Die dritte Mahlzeit bekommt sie beim Training als Leckerlis.


    LG

  • Auf Grund der (leider sehr) wahrscheinlichen Magendrehung bei der Dogge bekommt mein Hund viermal! am Tag sein Futter aufgeteilt. Sehr hochwertiges Futter und nach dem Füttern ist erstmal fast eine Stunde "Ruhe" angesagt, bevor ich mit ihm rausgehen kann.


    Gibt es hier noch die ein oder andere "Riesenrasse", die mindestens dreimal am Tag gefüttert wird?

  • So einen Blödsinn Habe ich schon lange nicht mehr gehört........ Ich füttere 3 mal täglich und Trockenfutter steht immer zur Verfügung.



    Lieben Gruß von Daniela und Moro

  • Zitat

    So einen Blödsinn Habe ich schon lange nicht mehr gehört........ Ich füttere 3 mal täglich und Trockenfutter steht immer zur Verfügung.



    Lieben Gruß von Daniela und Moro




    Sorry, aber dann kennst du dich aber nicht besonders gut mit Rangordnung bzw. Chefposition aus, denn wer im Wolfsrudel sein Futter liegen lässt, sieht es auch nie wieder, weil die anderen das Futter dann fressen, nur an das Futter vom "Chef" traut sich niemand. Schlussfolgerung --> Der Hund meint, er wäre Chef. P.S. Steht auch in jedem vernünftigen Hundeerziehungsbuch und sagt jede gute Hundeschule.


    LG

  • Zitat

    Sorry, aber dann kennst du dich aber nicht besonders gut mit Rangordnung bzw. Chefposition aus, denn wer im Wolfsrudel sein Futter liegen lässt, sieht es auch nie wieder, weil die anderen das Futter dann fressen, nur an das Futter vom "Chef" traut sich niemand. Schlussfolgerung --> Der Hund meint, er wäre Chef. P.S. Steht auch in jedem vernünftigen Hundeerziehungsbuch und sagt jede gute Hundeschule.


    LG


    Ich bin doch kein Hund!!!! Das wissen meine beiden auch, genau wie jeder andere Hund.
    Aus diesem blöden Rangordnungsgedöns kann ich mich also getrost raushalten ;)
    Ich Mensch...

  • Das wissen Hunde eben nicht. Sie wissen schon, dass du nicht riechst wie ein Hund, aber trotzdem sollte der Mensch die Chefposition im Hund-Menschrudel haben und das ist die einzige artgerechte Erziehung.

  • Zitat

    Das wissen Hunde eben nicht. Sie wissen schon, dass du nicht riechst wie ein Hund, aber trotzdem sollte der Mensch die Chefposition im Hund-Menschrudel haben und das ist die einzige artgerechte Erziehung.


    Dass der Mensch sagt, wo's langgeht, ist für mich dabei selbstverständlich.
    Ich meinte damit eher, dass ich nicht zum Hund werde, um mich durchzusetzen :smile:

  • Ok, jetzt verstehe ich, aus Erfahrung weiß ich, dass es Hunden besser geht, wenn die Besitzer auch hundisch sprechen, aber solange es keine ernsthaften Probleme gibt, muss es im Prinzip jeder Hundebesitzer selber wissen.


    Mein Labby akzeptiert mich als Hund, aber dazu kann man nur was sagen, wenn man uns mal live gesehen hat ;)

  • Zitat


    Sorry, aber dann kennst du dich aber nicht besonders gut mit Rangordnung bzw. Chefposition aus, denn wer im Wolfsrudel sein Futter liegen lässt, sieht es auch nie wieder, weil die anderen das Futter dann fressen, nur an das Futter vom "Chef" traut sich niemand. Schlussfolgerung --> Der Hund meint, er wäre Chef. P.S. Steht auch in jedem vernünftigen Hundeerziehungsbuch und sagt jede gute Hundeschule.


    LG


    Dieses Rangordnungsgedöns ist vollkommen veraltet. Würde an deiner Stelle mal die Hundeschule wechseln und mir vernünftige Erziehungsratgeber auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zulegen. :pfeif:

  • Zitat

    Dieses Rangordnungsgedöns ist vollkommen veraltet. Würde an deiner Stelle mal die Hundeschule wechseln und mir vernünftige Erziehungsratgeber auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zulegen. :pfeif:


    Klar, die Wölfe verständigen sich ja neuerdings auch auf dem "neusten wissenschaftlichen Stand" :lachtot:


    Nenn mir doch mal bitte einen vernünftigen Erziehungsratgeber!


    Schau dir Cesar Millan an, die Hundewelt verehrt ihn und er trainiert auch nach dem "veralteten Rangordnungsgedöns".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!