Scharren - respektlose Geste?

  • Meine Hunde scharren einer Marke hinterher, wenn sie ihnen in irgendeiner Form wichtig ist.
    Unser Samojede z.B. scharrt beim ersten Lösen früh morgens im Garten, nach dem Motto: "Ey Leute, nur damit ihr über Nacht nicht vergessen habt, wer hier wohnt!". Meine Chihuahuahündin macht dies wiederrum an der Wiesenecke, an der ihre Kumpel wohnen, um einen nachhaltigen Gruß da zu lassen.


    Dem Schäferhundtypen würde ich persönlich eine echte Weiterbildung im natürlichen Hundeverhalten und weniger Stunden vorm Fernseher beim Cesar Millan-Gucken empfehlen ;)
    LG von Julie

  • Ich habe zwei unkastrierte Rüden von denen der eindeutig schwächere, unsichere auch heftig scharrt. Sandro
    macht das nie. Ihn stört das aber auch nicht, er guckt nur genervt wenn er den Dreck abbekommt und geht bei-
    seite.
    Und obwohl Sandro bei den beiden das sagen hat, hat er sich noch nie auf Bungee gestürzt, ihn irgendwie
    gemaßregelt oder gar in den Hals gebissen ;) . Und der muss es ja wissen

  • Es ist ärgerlich, dass der Typ diesen Schachsinn verbreitet. Hier ist ein Bombenartikel, der serh gut dagegen argumentiert. Kannst ihn ja für 'Wackelkandidaten' mal ausdrucken und denen in die Hand drücken.
    http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=166
    Ansonsten halte ich mich argumentationstechnisch an den Vorschlag der Autorin, dass wer einen auf Alphawolf machen will bitte auch in seinen Kühlschrank pinkeln soll, denn Alphawölfe markieren ja ihre Vorräte....
    Spätestens da halten dann die 'Isch, der voll coole Mackerwolf, uga uga' Leute meist die Klappe.

  • Ob so einem Typen oder anderen, die immer 100% wissen, was ein bestimmtes Verhalten beim Hund bedeutet und wekches natürlich die einzige richtige Reaktion ist, geht ich immer weiräumig aus dem Weg. Wenn das nicht möglich ist, stell ich die Ohren auf Durchzug.
    Eine längere Diskussion als, 'Das seh ich gar nicht so' lohnt sich sowieso nicht.

  • Liam macht das auch, hauptsächlich nach dem pinkeln oder Kaka machen, manchmal mit und manchmal ohne knurren.
    Ab und zu macht er es auch, wenn er woran gerochen hat (ich vermute Pipi von fremden Hunden).
    Meist guckt er dabei irgentwo in die Ferne und mir wäre ehrlich gesagt noch nie in den Sinn gekommen das als Dominanz oder so mir gegenüber zu sehen und es ergibt für mich auch keinen Sinn :???:
    Ich denke mir es ist einerseits um die Markierung noch mehr zu verbreiten, zumal an den Pfoten ja auch Duftdrüsen sind und je nachdem auch als Imponiergehabe (wenn er es macht, wenn ein anderer Hund dabei/zu sehen ist und er ihn dabei anguckt).


    Finde diese Alphawolfmacker auch doof, leider wirds die wohl immer geben :muede:
    Einen der mal zu mir meinte, mein Hund sei der Chef weil er vorrauslief hab ich dann mal gefragt ob er demfall auch über die Markierung seines Hundes pinkelt, da hat er doof gschaut :lol:

  • Meine Indi scharrt ab und zu, nach dem markieren, macht sie aber beides nur bei bestimmten Duftspuren. Mir ist aber schon aufgefallen, dass sie das gern macht, wenn sie bei ner Fuchslosung markiert. Ich denke die wird besonders intensiv riechen. Jule ist am Anfang der Pubertät, die hat daran noch kein Interesse.


    Mich wundert's, dass die 2 Schäfer, dem Typ noch nicht gezeigt haben, wer die schärferen Zähne hat! Meine Indi würd sich das wohl bis zu nem gewissen Grad gefallen lassen, aber irgendwann wär bestimmt Schluss mit lustig. Meine Jule ist sehr selbstbewusst, die würd dem Typ schnell ihren Standpunkt klar machen zu seinen CM Methoden! Der würd sich wundern....


    Ich glaub solche Typen brauchen es einfach, einen augenscheinlich Schwächeren zu unterjochen. Die einen kaufen sich nen fetten Bonzenkarren als Schw***verlängerung und andere malträtieren ihren Hund/e!


    Das Problem mit diesen Methoden ist, dass sie auf den 1. Blick sehr schnell zum Erfolg führen, erst auf den 2. Blick offenbart sich was da wirklich passiert! Aber ich denke Leuten die keine Arbeit in Erziehung und Bindung zum Hund stecken wollen, ist das ziemlich Schnuppe, Hauptsache der Hund tut was man will! Einfach traurig....


    LG Sara

  • Rufus scharrt auch gelegentlich.


    Ich vermute ganz stark das er vorher entweder ne läufige Hündin geschnüffelt hat, sieht man ganz gut wie er vorher die Spur analysiert, oder wenn einer seiner "Erzfeinde" vorher markiert hat.
    Ich bin mir sicher, dass er nicht mich meinen kann weil er grundsätzlich schaut ob irgendwo was hündisches in der Nähe ist das ihn sieht. Dann wird sich umgedreht und geschaut und zur Not nochmal von vorn angefangen zu scharren wenn zufällig der Feind in sichtweite ist. Ich frag ihn dann immer nach ner Weile ob er fertig ist, dann wird kurz geschnauft und in dicker Hose Manier davon getrabt.


    Ich unterbreche ihn lediglich wenn es mir zu lange dauert oder wenn er mit Gras um sich wirft und mich dabei trifft. Manchmal kommt es vor das er mich anschaut beim Scharren aber dann ist sein Blick immer ganz weich.


    Was der aber auch manchmal für ein Theater veranstaltet, da wird dann jeder Muskel angespannt und mit möglichst viel Kraft gescharrt, das Bein extrem nach hinten ausgestreckt und für nen Moment in der Luft gehalten :headbash: Auch als kastrierter Rüde muss man ja einen auf dicke Hose machen und zeigen das man die dicksten Klöten hat, auch wenns nur in seinem Kopf ist :hust:


    Aber man sieht dann den Proll in ihm, ernst nehmen muss man das in dem Fall als Mensch nicht. Und mal ehrlich, er hat mich noch nie draussen markieren sehen, warum soll ich ihm den Job nicht überlassen :roll:

  • Gismo scharrt auch öfters nach seinen Geschäften. Unsere Tiertrainerin hat gesagt das er da seine Duftnote verstreut damit er weiter und länger zu riechen ist. Wenn er das einfach so macht ist das meist wenn ein Weibchen oder ein kastrierter Rüde in der Nähe ist, da macht er auf Macho.
    Aber das er der Chef ist und mich/uns nicht für voll nimmt hat sie noch nie gesagt. Hunde kommunizieren einfach anderst wie Menschen, wir können es nur nicht immer richtig deuten.


    Ich würde mir da keinen Kopf machen und wenn es ihm gefällt und ihr dadurch keine Nachteile habt - warum nicht?


    So eine Erziehung wie er macht ist für mich ein No Go!

    LG
    Nicole

  • Ich hab den Quatsch vor ca 6 Jahren zum ersten mal von einer Hundebesitzerin gehört und musste mich beherrschen, nicht laut loszulachen... :lol:
    Es gibt schon absurde Ansätze in der Hundeszene :hust:


    Meine Jungs scharren übrigens beide. Der intakte mehr, der kastrierte eher weniger. Ist eben so.

  • Zu dem Schäferhundtyp sag ich jetzt mal gar nichts........Ich würde den überhaupt nicht beachten und ihm aus dem Weg gehen. Solche Leute, die so von sich und ihren Ansichten überzeugt sind, "bekehren" zu wollen, bringt eh nichts und man selbst vergeudet nur seine Zeit ;) .


    Chico scharrt auch nach dem Geschäftemachen. Er ist ein eher unterwürfiger Hund und wirklich nicht dominant. Er scharrt, wenn wir alleine sind, wenn andere Menschen und Hunde dabei sind - aber auch, wenn ich schon weitergegangen bin und er da ganz alleine steht. Kann also auch, zumindest nicht immer, was mit Imponiergehabe zu tun haben. Ich habe schonmal den Eindruck, es macht ihm einfach nur Spaß. Bei unserer Pflege-Hündin ist es ganz genauso. Ich denke auch, dass man nicht in alles was hinein interpretieren sollte.


    LG Francisca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!