"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Leider habe ich dank absolutem Zeitstress heute morgen kein Foto gemacht.....
Heute morgen um 7:30, 7:50 Abfahrt zur Arbeit: der übliche Hickhack mit Tiere füttern, Kinder an ihr Schulzeug erinnern, Brotdosen packen, zusehen, dass alle ihre Zähne putzen..... Ah, Zähne putzen! Warum dauert das beim Jüngsten (5) heute so lange und warum ist er so leise?!
Joah, das Bad ist flächendeckend! voll mit Katzenstreu und dazwischen runde Zahnpastasabbertropfen
Kiiiiiind was hast du denn hier gemacht?????
"Ich wollte das Katzenklo sauber machen, aber das ist einfach durchgefallen"
Äh ja und warum die Zahnpastatropfen?
"Na ich hab dabei die Zähne geputzt, wir müssen uns ja beeilen"
Ich konnte ihm natürlich nicht böse sein, er wollte ja nur helfen und ja, ich mach auch alles mögliche nebenbei.... In diesem Haus muss man multitaskingfähig sein, wenn man überleben will
Also habe ich während des Zähneputzen dann noch schnell gesaugt
Ps: ich war pünktlich auf der Arbeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich komme vom Einkaufen heim, parke wie immer am Straßenrand, hör noch die spannende Stelle vom Hörbuch zuende. Plötzlich höre ich Jin hinter mir knurren. Blick nach draußen: steht ein schwarzer Hund neben dem Auto - soweit ich aus dem Auto sehen kann, ist er allein - super. Immerhin interessiert er sich nicht für's Auto (da hab ich das noch positiv gesehen).
Ich steige aus und sehe nun das "Herrchen": ein Junge (irgendwas zwischen 10 und 14 - glaub ich), der angespannt auf den Hund einspricht, derweil er ihn einzuholen versucht und sehe nun auch, dass der Hund ziemlich angespannt ist. Die Straße runter sehe ich das Objekt der Begierde - eine Katze
Zum Glück besitzt der Hund die Nettigkeit, sich von seinem jungen Besitzer anleinen zu lassen. Nun stehen die beiden da. Hund angespannt wie ein Flitzebogen, Junge ratlos. Fragt: "Was mach ich denn nun?"
Ich erbarme mich und geh Richtung Katze, ihr sagen, dass sie sich besser mal verzupfen soll. Katze ist selten dämlich und anstatt in den angrenzenden - hundefreien - Garten zu latschen, fällt ihr nix besseres ein, als auf den Jungen und seinen Hund loszurennen
Völlig "unvorhersehbar" verliert der Hund seine Contenance und springt bellend in die Leine - der Junge kann ihn zum Glück halten. Die Katze springt entsetzt auf die Straße - natürlich kommt genau in diesem Moment ein Auto. Wiederrum hat das dämliche Katzenvieh Glück, dass sich das ganze in einer 30er-Zone abspielt und das Auto grad um eine Kurve kam, damit also recht langsam unterwegs war - also niemandem ist was passiert.
Der Junge hat sich artig bedankt und ist mit seinem Hund von dannen gezogen. Leider hab ich es verpasst, ihm zu erklären, dass es auch ohne Katze eine beschissene Idee ist, einen Hund an der Straße frei laufen zu lassen - hoffe nur, dass es irgendein Erwachsener in seiner Umgebung macht (Hundehalter, Eltern oder wer auch sonst einen Erziehungsauftrag hat) - ich mag keine Kinder und hab eigentlich wenig Lust, andrer Leuts Kinder zu erziehen.
Das Katzentier werd ich wohl auch mal im Auge behalten müssen - hab ich noch nie hier gesehen und kam mir ein bissi dürr und staubig vor (hab allerdings auch nicht viel Ahnung von Katzen). Da es aber zutraulich war, geh ich schon davon aus, dass sie ein Zuhause hat. Bin aber leidlich genervt davon, dass ich mich um andrer Leuts Haustiere kümmern "darf", weil diese sie einfach unbeaufsichtigt draußen rum laufen lassen...
Als ich heim kam stand jene Katze bei uns im Hof. Hab ihr erklärt, dass sie doch bitte aus unserem Hof verschwindet, bevor ich die Hunde raus lass … die sind nämlich nicht begeistert von fremden Vierbeinern, die unangemeldet bei uns rum laufen… bin mal gespannt, ob die Katze es kapiert hat oder das demnächst auf die harte Tour lernen muss. Nein, ich werd gewiss nicht immer Hof und Garten auf Katze kontrollieren, wenn ich die Hunde raus lass.
LG Anna
-
Wir haben hier aktuell auch wieder Sturm- und Drangzeit der kätzerischen Vollidioten...
-
Ich hab hier nur eine Katze, die nachts permanent auf mein Auto klettert und überall Pfotenabdrücke hinterlässt ... Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Masha auf die Mieze trifft. Und dann hoff ich für die Mieze, dass sie schneller ist als die katzenhassende Blondine
-
Gesunde Katzen sind auf Kurzstrecke idR schneller und wendiger als Hunde - da mach ich mir nichtmal wegen Jin Gedanken.
-
-
Gesunde Katzen sind auf Kurzstrecke idR schneller und wendiger als Hunde - da mach ich mir nichtmal wegen Jin Gedanken.
Leider gibt es auch da Exemplare die... ähm ja, sagen wir einfach "Pech beim Denken" haben. Sind oft Exemplare die erst im mittleren Alter rausgeworfen werden (so nach dem Motto "jetzt haben wir ein Haus, raus mit dir!")
Die stellen sich dann Anfangs mehr als dämlich an und sollten auch etwas beschützt werden. Das sind die Exemplare die dann auf Hunde zulaufen oder versuchen auf einer Geraden schneller zu sein als ein Hund- bis Sie dann in einer Ecke stehen und da nicht mehr rauskommen.
Diese Katzen kommen überdurchschnittlich häufig nicht mehr nach Hause (ich bilde mir ein irgendwas von "ab 3 oder 4 Jahren als reine Hauskatze muss man den Freilauf erstmal überwachen" gelesen zu haben)
-
Gesunde Katzen sind auf Kurzstrecke idR schneller und wendiger als Hunde - da mach ich mir nichtmal wegen Jin Gedanken.
Blöd ist nur, wenn sie es nicht im ersten Anlauf über den 1,40m-Zaun schaffen...
Für euch getestet!
(und nein, dem Mistvieh ist nichts passiert)
-
"Blinky, soll ich dir den Wasserdummy noch ein letztes Mal ins Wasser werfen?" - "Ja! Bitte!"
*ins Wasser werf*
"Oh Gott, was ist das da im Wasser?! Das knurre ich jetzt minutenlang (!) verschreckt an und trau mich nicht, da hinzugehen"
Eigentlich hätte ich das echt filmen müssen...
-
Also sowohl mein vorheriger Hund als auch mein jetziger haben im Garten schon mehrmals Katzen eingeholt
Die meisten Katzen empfinde ich ehrlich gesagt auch als selten dämlich
sitzen erst ewig da und gucken doof, bevor sie mal wegrennen. Und dann nicht wenigstens schnell auf den nächsten Baum oder über den Zaun, sondern auf die offene Wiese. Und sind täglich wieder überrascht, dass im Garten ein Hund wohnt
-
Gesunde Katzen sind auf Kurzstrecke idR schneller und wendiger als Hunde - da mach ich mir nichtmal wegen Jin Gedanken.
Hier gibt's Katzidioten die bei der Flucht vor dem Hund, direkt am Hund vorbei rennen ( also wenige cm teilweise) weil vom Hund weg, wäre ja zu schlau gewesen...
Dann gibt's Katzidioten die sich mitten in den Weg setzen und blöd gucken.
Gut, kann man vorbei gehen. Aber wenn man solche an jeder Ecke hat, wirds nervig.
Und letztens hatten wir so einen Spezialisten, der hat unter nem parkenden Auto gesessen und Lilo beim vorbei gehen eine gehauen.
Aber ich merks auch an unserem Kater - Eine Intelligenzbestie ist der nicht gerade
Susi hat übrigens mal eine Katze im Garten gefangen.
Sie war mit ihren kurzen Beinen nicht grade der beste Sprinter...
Und trotzdem hatte sie ne Katze zwischen den Pfoten.
Aber Zum Glück gleich los gelassen als man nen Abbruch gerufen hatte.
Bei dem Deppen vor ein paar Tagen...
Der hatte Glück dass Lilo nicht unters Auto gepasst hat.
Meine Lehre draus : Abstand von parkenden Autos.
Aber ernsthaft? Das geht nicht... Die gibt's hier überall...
Und vergangenes Wochenende als wir zu den Welpen gefahren sind, ergab uns noch ein tolles Bild :
Eine Katze saß am Rand, und wartete.
Und dann, als wir grade an ihr vorbei fahren wollten, lief sie vor unser Auto über die Straße
Als ob sie sich gedacht hätte :,, Jau, jetzt kommt das Auto, JETZT muss ich rüber! "
Und ich frage mich immer und immer wieder : Warum sind Katzen eigentlich so blöd??
Die haben nicht 7 Leben! Die haben nur 7 Gehirnzellen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!