Zu kleines Geschirr?
-
-
Xsara, ich denke es koennte hinter den Achseln etwas mehr Platz haben.
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, das hab ich mir als es fertig war auch gedacht. War auch eigentlich größer ausgemessen, ich weiß nicht was beim zusammennähen schiefgelaufen ist.
Ok, also das nächste Geschirr wird dann definitiv länger. Aber Finja hat nirgends aufgeschabte Stellen oder sowas.
-
Die wenigsten Hunde haben Wunden von schlecht sitzenden Geschirren. Ich vergleich es immer mit einem schlecht sitzenden BH
-
Zitat
Für Finja habe ich selbst ein Geschirr genäht, weil das aus dem Laden auch nicht richtig gepasst hat.
Ich denke schon, dass es ihr passt, oder? Also es verrutscht auf jeden Fall nicht und sie hat volle Bewegungsfreiheit.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für meinen Geschmack hätte es mal locker 5-10 cm länger sein können, also weiter von den Achseln weg. Besonders beim bewegungsbild siehts so aus, als würde es in den Achseln scheuern
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Finya passen die Geschirre von der Stange auch nicht. Eines hab ich maßanfertigen lassen, da war der Bauchsteg auch viel zu kurz für sie. Sie hat halt doch irgendwie Dackelmaße - Riesendackelmaße
Danach hab ichs aufgegeben und selbst genäht.
Das ist seit einem Jahr unser Lieblingsgeschirr:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Kreuz sitzt genau zwischen den 2 Schulterblättern und vorne an der Brust sitzt es recht tief, damit nichts drückt, wenn sie ständig die Nase am Boden hat. Außerdem ist der Bauchsteg ein Stückchen länger, als ich es normal nähen würde, damit sie sich die Haut hinter dem Ellbogen nicht wund scheuert, wenn sie ihr kaputtes Bein mal wieder oben trägt, statt es zu benutzen.
Ich fand die Umgewöhnung wirklich schwierig. Die ersten Geschirre, die ich selbst genäht habe, hingen auch alle total in den Achseln, weil ich es einfach als normal empfunden habe. Aber die jetztigen passen einfach so viel besser!
@ Xsara
Mir wäre das auch zu knapp an den Achseln. Es sieht ein bisschen aus, als wäre sie rausgewachsen :/ -
-
Bei welchen Geschirren gibt es eine Schon-Lasche unter dem Ring für den Karabiner?
-
Ich hab von hier das Doppel X- Geschirr:
http://www.modog.at/7shop/info_x.php
rel. breites Gurtband, Ring so weit unterfüttert, dass auch der Karabiner geschützt ist
passt, wackelt, hat Luft, für mich nix anderes mehr. -
Zitat
Ist es das Wolters Professional?
Das hatte ich auch mal fuer Oxana, doch hat es bei uns nicht die WaMa ueberlebt, daher habe ich es leider zurueckgebracht.LG Anna
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Jupp genau das.
Wir waschen es teilweise einmal die Woche und es ist jetzt ein halbes Jahr alt und sieht fast wie neu aus.Ich denke auch das du da ein Montagsmodell erwischt hast, an deiner Stelle würde ich es noch mal versuchen.
Das Geschirr ist super. -
Huhu!
Ich find ja Norwegergeschirre beim Hund echt schrecklich. Die wenigsten sitzen dort, wo sie hin gehören. Oder sagen wir mal so, die wenigsten Hunde haben den passenden Körperbau. Entweder hängen die Teile in den Achseln oder der Brustgurt sitzt am Hals oder aber der Brustgurt schränkt die Bewegung der Schultern ein. Hat man dann noch einen Hund, der an der Leine zieht, kann man wohl direkt mal nen Termin beim TA machen.
Deshalb nutze ich nur noch Führgeschirre. -
Zitat
Für meinen Geschmack hätte es mal locker 5-10 cm länger sein können, also weiter von den Achseln weg. Besonders beim bewegungsbild siehts so aus, als würde es in den Achseln scheuern
Sent from my iPad using Tapatalk
Empfinde ich als zu nah an den Achseln und auch der Halsteil gefällt mir nicht, du hast einfach ein rund gemacht aus einem Stück Gurtband und da dann den Steg dran oder
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!