
-
-
Zitat
Das jagen bei Hunden zu 100% unterbunden werden muss und das aus vierlerlei Gründen, dadrüber sind wir uns alle einig denke ich.Hallo geht's noch?
Der Hund stammt vom Wolf ab!!!!
Und was ist die Hauptbeschäftigung für Wölfe (außer schlafen): Jagen!!!
Wer nicht gewillt oder in der Lage dazu ist, seinem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen (d.h. auch ihn regelmäßig jagen zu lassen), der soll seinen Hund besser sofort abgeben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jagen - oder die Wahl zwischen Pest & Cholera* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
seinem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen (d.h. auch ihn regelmäßig jagen zu lassen), der soll seinen Hund besser sofort abgeben!
Wie soll die regelmäßige Jagd des Hundes eigentlich aussehen? -
Zitat
Wie soll die regelmäßige Jagd des Hundes eigentlich aussehen?
Und haben die andere Tiere auch kein recht auf ein Gutes Leben oder muss man sie zum Tode stressen -
Zitat
Hallo geht's noch?
Der Hund stammt vom Wolf ab!!!!
Und was ist die Hauptbeschäftigung für Wölfe (außer schlafen): Jagen!!!
Wer nicht gewillt oder in der Lage dazu ist, seinem Hund ein artgerechtes Leben zu ermöglichen (d.h. auch ihn regelmäßig jagen zu lassen), der soll seinen Hund besser sofort abgeben!
Verstehe ich Dich richtig, willst Du ernsthaft sagen, man sollte seinem Hund die Möglichkeit geben, unkontrolliert durchs Revier zu rennen und Wild zu hetzen und im Ernstfall zu verletzen oder zu töten?
Was sagen denn die Jäger in Deinem Umfeld dazu? Abgesehen davon gebietet es schon allein der Respekt vor Wildtieren, den Hund vom Jagen abzuhalten.
Wie oft werden Dir bei derartigen Aktionen Hunde überfahren? :/
Leider führt die rücksichtslose Einstellung einiger weniger Hundehalter dazu, dass Hundehaltung immer schwieriger und mit immer mehr Auflagen versehen wird.
-
Ach, beruhigt euch. Dass war entweder nicht ernstgemeint und ein ganz schlechter Scherz, oder der User kennt keine Hunde, die wirklich jagen.
Außerdem wüsste ich auch nicht, welchen Affen-Eigenschaften wir Menschen so dringend nachgehen müssten, um ein erfülltes Lebens zu haben.
Insofern: drüber lächeln und entspannen.
-
-
Leute, es gibt HH, die das Apportieren eines Futterbeutels als "jagen" bezeichnen......
-
Zitat
......
Wenn ich dabei war hatten wir die letzten Monate keine "Ausritte" mehr...was aber anders aussieht wenn ich nicht dabei bin. Das heisst nicht das die jedesmal versuchen abzudampfen aber die Quote ist bei Frauchen höher als bei mir obwohl wir viel gemeinsam gehen und auch zusammen mit den Hunden trainieren.........
......
Was bleibt an Optionen?
lebenslang Schleppleine --> kommt für mich nicht in Frage und lässt sich auch mit 3 Hunden schlecht umsetzen.
Superrückruf --> muss ja schon etwas härter trainiert und auch hier die Frage funktioniert das dann 100%?
Teletakt als Notstop für den Fall der Fälle. Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht.Gerade wenn man im Rudel spazierengeht und auch andere HH mit dabei sind reicht es wenn ein Hund durchstartet...
Automatisch rennen ALLE los und dann wirds verdammt schwierig.Vielleicht liege ich auch falsch aber mittlerweile bin ich fast überzeugt das ein 100% bei manchen Hunden mit entsprechend Jagdtrieb nicht oder nur schwer machbar ist. Im Rudel wirds nochmal schwieriger wenn man zwei oder mehr Jäger mit dabei hat.
Also - erstmal: wenn Frauchen die Signale für´s "Abzischen" nicht rechtzeitig sieht, dann geht doch öfter zusammen spazieren, beobachtet die Hunde dabei, und gib nen Tip, wenn der Hund für Dich sichtbar zeigt, daß er jetzt gleich abgehen wird. Besser: erst zurückrufen, dann erklären, warum *gg Nicht, daß es dann schon zu spät ist *gg So daß sie lernt, schneller/früher einzugreifen.
Ansonsten gibt´s genügend Optionen:
- Hund läuft nur in sicheren Gebieten frei (die kennt man ja im Laufe der Zeit - wo er schon -zig Mal gejagt hat, ist Freilauf eher kontraproduktiv).
- In der Dämmerung bleibt ein Jäger an der Leine!
- Am Waldrand: dito!
- Ist er ausgelastet, sucht er sich weniger selbst Beschäftigung. Mit jagdlichen Hobbies, bei denen Hund seinen Trieb ausleben kann (Such-/Nasenarbeit wie Zielobjektsuche, Fährten, Trailen, Flächensuche, Geruchsunterscheidung etc.), kannst Du also die Wahrscheinlichkeit, daß der Hund durchbrennt, meiner Erfahrung nach deutlich reduzieren.
- Abruf trainieren wie blöd (egal, ob den normalen oder einen "Super-" von dem ich nix halte: entweder der Rückruf funktioniert oder nicht. Aber net ein normaler unverbindlicher Abruf, der nicht funktioniert (dann ist es nämlich kein Abruf in meinen Augen), und dann dafür nen neuen aufbauen...).
- Radius in gefährdeten Gebieten bzw. generell einschränken. Je näher der Hund bei Dir, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß Du noch eingreifen und abrufen kannst, wenn er schon eine Spur gefunden hat, oder den Hasen sieht. Ist er da schon 50 m weit weg von Dir, wird er Dich sicherlich ignorieren in dem Moment.
- Schleppleine, wenn ich nicht in der Lage bin, 100% aufzupassen, z.B. bei Gruppen-Spaziergängen, wenn ich mich schlecht fühle und nicht ganz fit bin o.ä..
- Nicht "mal eben" wen vom Handy aus anrufen unterwegs - Spaziergänge mit Jagdhunden sind nicht notwendigerweise auch für´s Frauchen/Herrchen erholsam - da heißt es "Augen auf"!
- Keine Gruppenspaziergänge ohne Leine, schon gar nicht, wenn ander Jäger dabei sind. Geht halt einfach nicht, und fertig. Ist so....
- Ansonsten: immer nur einen zeitgleich ohne Leine, denn wenn der es schafft, abzudüsen, hast die andern 2 sicher und der Abgehauene kommt schneller zurück, weil das Rudel nicht mitgeht, und er dann auf sich allein gestellt ist.Nein - 100% sind sicherlich nicht machbar (und daran dürfte auch ein Tele nix ändern - mit dem Ding geht man dann umso sorgloser spazieren, in der irrigen Meinung, der Hund wäre jetzt gesichert. Aber auch ne "Fernbedienung" hat nur eine eingeschränkte Reichweite, und wenn der Hund zu weit weg bist, weil Du dank "jetzt sind wir sicher" im Hinterkopf nicht aufgepaßt und mit den Freunden gequatscht hast, hilft das auch nimmer..... Mal abgesehn von der Tatsache, daß es verboten ist, und das nicht zu Unrecht, denn man kann mit falscher Bedienung mehr falsch machen es dann bringen könnte!). Aber 99% aufpassen geht ;-) Und damit ist das Risiko aufs Minimum beschränkt, und man kann ganz gut damit leben. Spricht eine doppelte Jagdterrier-Halterin...... ;-)
-
Zitat
.......
Die mit Impuls soweit ich weis...aber Ton und Vibrationshalsbänder auch? Sicher bin ich mir aber auch bei Impuls nicht, da das bevorzugt die Jäger hier benutzen und ich aus der Ecke den Tip bekommen habe....Vibration sicherlich nicht. Wird z.B. auch für taube Hunde als Signal verwendet. Aber das Signal ist sicherlich nicht dazu geeignet, nen Hund aus dem Jagdtrieb zu reißen, da bleibt er höchstens stehen weil er sich grad schlapp lachen muß.... *ggg
Was Dir die Jäger erzählen - nunja.... die haben offenbar immer noch gaaaaanz besondere Gesetze, die nie ein anderer gesehen hat *gg Nein - ist verboten, basta. Ehrlich.... Schau mal in die Tierschutzgesetzgebung, da steht´s drin, irgendwas vom Verbot, einem Tier Schmerzen zuzufügen. Paragraphen hab ich net im Kopf, aber Du kannst ja mal selbst reingucken, ist immer recht interessant, und sollte man auch als Tierhalter kennen. ;-)
-
Zitat
Wenns nicht anders geht wird nix anderes bleiben wobei ich z.B. einem Hund lebenslang Leine zu verpassen bei weitem schlimmer finde als ein Sprühhalsband oder Rüttler im NOTFALL zu verwenden. Das ist halt sehr subjektiv.
Ich will mit dem Ding eigentlich auch nix trainieren sondern nur stoppen können das o.g. Sachen nicht passieren können. Trainiert wird wie gehabt weiter.
Mir wäre es auch fast lieber 1-2 mal pro Jahr ein Teletakt einsetzen zu müssen als die Hunde dauerhaft einzuschränken. Auch Schlepp ist ja im Prinzip keine 100% Sicherheit. Wenn der losgallopiert trotz Schlepp...hatte jetzt noch nicht das Vergnügen, kenne aber Geschichten dazu...HH liegt im Dreck und der Hund ist samt Schlepp weg...Denke ich werde das mit dem Sprühhalsband testen bevor ich meine Hunde dermaßen mit Schlepp & Co einschränken muss. Finde es z.B. auch extrem wichtig das alle Hunde miteinander laufen können was ja ANSICH gut funktioniert und meiner Meinung nach auch wichtig ist fürs "Rudel" ist. Getrennt sind die im Alltag oft genug. Einen nehm ich sowieso schon immer mit auf Arbeit damit wenn meine Frau geht nicht beide "Jäger" hat.
...Siehe oben - wenn manche Hunde nichtmal mit Stromhalsband auf höchster Stufe (und die sind echt heftig, hast die mal ausprobiert??) gestoppt werden können, wie willst Du das dann mit Sprüh- oder Vibrationshalsband erreichen?? Das wird nicht funktionierten, daher teste das bitte nicht aus - es wird ein weiterer Jagderfolg für Deinen Hund werden - das wäre kontraproduktiv..... Ist genauso effektiv, wie wenn Du ihm ne Wurst hinterherwirfst, das klappt net.
Zum Zusammenlaufen: dürfen die Hunde ja auch, das will Dir keiner nehmen - aber halt net alle ohne Leine, sondern abwechselnd. Das Rudel sorgt dann, wenn Du Glück hast, automatisch dafür, daß der einzelne Hudn sich nicht so weit entfernt, daß er außerhalb Deiner Reichweite wäre, weil der sich lieber bei den Anderen aufhält. Abgesehen davon: bevor meine Hunde jagen gehen, laß ich sie lieber an der Schlepp alle zusammen, und sorge dann für den wichtigen Freilauf eben auf eingezäunten und sicheren Grundstücken.
-
Zum Teletak:
Hier in Ort ist ein Podenco unterwegs, aussortiertes Jäger- Exemplar aus Spanien, also so ne richtig richtig krasse Jagdsau. Der trägt auch ein Tele und das klappt echt nur nach Lust und Laune. Der ist letztens erst mitten im Spiel mit Shira urplötzlich abgezischt, Frauchen drückt aufs Knöpfchen - Hund hat nicht mal gezuckt und war 30 Minuten WEG. Punkt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!