Jagen - oder die Wahl zwischen Pest & Cholera

  • Zitat

    Gerade für diese ein oder noch weniger Prozent sind die Halsbänder völlig ungeeignet.
    Denn erstens müssen sie dann auf jedem Spaziergang immer einsatzbereit umgeschnallt sein und du hast die ganze Runde die Fernbedienung in der Hand und du guckst nur auf den Hund.
    Wenn du das aber bei einem Hund machst, der dir bisher nur ab und zu durchgeht, dann verhinderst du diese Anwandlungen auch ohne Halsband.
    Denn wenn du mit dem Band eingreifen möchtest, dann muss das ebenso wie der sinnvolle Rückruf bei einem Jäger vor dem Durchstarten sein. ;)

    Und wenn man auf so einer Ferndbedienung rumdrückt, dann sollte man genau wissen, was wann passiert und was man wie erreichen kann. Denn zwischen hemmen, aktivieren und Strafen liegt nur ein sehr schmaler Grad. Sekundenbruchteile zu langsam gedrückt und du hemmst die Ausführung des Kommandos, das wäre fatal. Die Strafe hat auch so ihre Probleme, weil du Meideverhalten immer mal wieder auffrischen musst und es eben nicht gesagt ist, dass dem Hund die Strafe stark und hoch genug ist, wenn der Reiz Reh, Hase oder Fasan da ist.

    Hier lesen sicherlich viele mit, daher so deutlich. ;)
    Denn die meisten meinen, dass auf hohem Niveau Drücken ausreicht, wenn der Hund durchbrennt. :hust:

    Hat ja einen Grund warum ich hier den Thread aufgemacht habe, gerade weil ich diese Hilfsmittel auch sehr kritisch sehe. Wie schon gesagt eigentlich haben die Dinger für mich sowieso in der eigentlichen Erziehung nix zu suchen, das geht nämlich komplett ohne...sogar bei nem Kangalmix wie Sam im besten Alter :lol:

    Hab jetzt was gutes gefunden. Gerade für Herrchen ein supertolles "Spielzeug"
    http://www.geodog.de/de
    Hund wirds ziemlich Wurst sein, der merkt das wahrscheinlich nichmal. Ist zwar eher ne Spielerei aber kann doch im Fall der Fälle sehr hilfreich sein.

  • Zitat

    Mein Sammy ist jetzt 10 Monate und seit Anfang Juni bei uns.... Eben kommen wir von einem eingezäunten Hundefreilauf in Hamburg - da habe ich natürlich das beste Gefühl bei.

    Trainierts du in Richtung Bewegungsreiz/Toleranzgrenze? Aber bei nem Jungspund mit 10 Monaten würde ich mir da auch nicht zuviel Versprechen. Das ist einfach ein Geduldsspiel. Kleine Fortschritte sollten aber schon sein. Bin aber auch nur ein HH der sich versucht Gedanken zu machen.

  • Ich hab auch ne Jagdsau. Shira reagiert auf Bewegung (besonders Kaninchen/Hasen/Mäuse) nicht auf Fährten, somit lässt sich das gut Händeln.
    Gezielt daran gearbeitet haben wir (noch) nicht, weils schlicht nicht notwendig ist, finde ich.

    Sie läuft nur da frei, wo ich weit sehen kann (offene Felder) und wo generell sehr wenig oder gar nichts jagbares ist.
    Gehen wir neue, unübersichtliche oder unsichere Strecken, bleibt sie erstmal einige Tage/Wochen an der 8m Flexi oder 10m Schlepp, bis ich die Gegend einschätzen kann.
    Seit sie mal wegen Wildschweinen 1 1/2 stunden verschollen war :verzweifelt: bleibt sie im Wald ebenfalls Online.

    In insgesamt fast 3 1/2 Jahren war sie 3x außer Sichtweite: 2x wegen Hasen, die genau vor ihr hoch kamen, 1x die Wildschweine. Das war aber auch äußerst blöd, bei Dämmerung im Wald ohne Leine zu laufen. Fällt wohl unter "Blödheit des Halters".
    Ca ein Dutzend Mal war sie einfach zu blöde und war mit irgendwas so beschäftigt, dass sie hinter ihr vorbei flitzende Hoppler nicht mal bemerkt hat :headbash:
    Uns begegnet einfach auch durch das viele Sondieren (und Glück) kaum was.

    Sie dauerhaft an der Schleppleine lassen wegen 3x kommt für mich nicht in Frage. Wir sind oft meilenweit von Straßen u.Ä. Entfernt, deshalb lebe ich mit dem >1% Restrisiko.

    Würden wir in sehr Wildreicher Gegend leben oder täglich Hasen sehen, wäre ich da strenger.

  • Zum Thema GPS-Halsband kann ich (so halbwegs) etwas beitragen:

    Das Ding von wo ist Lilly funktioniert nicht - zumindest bei mir. Entweder bekomme ich gar keinen Standort oder erst Stunden später, manchmal auch erst am nächsten Tag :/ .

    Ich gucke mich gerade nach einer Alternative um, die hoffentlich auch funktioniert :roll:

  • Zitat

    Zum Thema GPS-Halsband kann ich (so halbwegs) etwas beitragen:

    Das Ding von wo ist Lilly funktioniert nicht - zumindest bei mir. Entweder bekomme ich gar keinen Standort oder erst Stunden später, manchmal auch erst am nächsten Tag :/ .

    Ich gucke mich gerade nach einer Alternative um, die hoffentlich auch funktioniert :roll:


    Bei dem Preis ja schon ärgerlich....
    Bei mir wirds noch ein bisserl dauern...Tiermedizin ist ja teuer wie jeder hier weis :smile:
    Werde dann mal von dem Teil berichten obs taugt oder nicht. Wenn du was gutes findest wärs super wenn du kurz Bescheid gibst.

  • Zitat


    Bei dem Preis ja schon ärgerlich....
    Bei mir wirds noch ein bisserl dauern...Tiermedizin ist ja teuer wie jeder hier weis :smile:
    Werde dann mal von dem Teil berichten obs taugt oder nicht. Wenn du was gutes findest wärs super wenn du kurz Bescheid gibst.

    Gerne :-)

    Im Moment überlege ich, diesen hier zu kaufen:

    http://www.amazon.de/product-review…howViewpoints=1

    Aber ich berichte auf jeden Fall - egal welcher Sender es wird ;)

  • So, also hier der Tip meiner recht GPS-erprobten Bekannten:
    http://www.wasserbetten1a.de/mini-gps-tracker-gsm-gprs-sms.html

    Ich zitiere sie mal:

    Und auf Nachfrage dazu, ob das das Gerät ist, mit dem sie auch mit dme Hund telefonieren kann:

    Zitat

    ja genau, man kann umschalten und hört dann die Umgebungsgeräusche
    oder kann auch mit ihm sprechen, was aber Unsinn ist, denn das frißt
    viel zu viel Batterie.

    Ich hab das Teil im Rucksack, da hört man eh nix.

    Rucksack ist eh besser, dann ist das Teil vor Schmutz und Wasser geschützt.
    Ich hab den kleinsten von Ruffwear.

  • Zitat

    So, also hier der Tip meiner recht GPS-erprobten Bekannten:
    http://www.wasserbetten1a.de/mini-gps-tracker-gsm-gprs-sms.html

    Ich zitiere sie mal:

    Und auf Nachfrage dazu, ob das das Gerät ist, mit dem sie auch mit dme Hund telefonieren kann:

    Das sieht ja ganz gut aus, werd ich mir die Tage mal genauer anschauen.

    Ich bin nach der wo ist lilly-Enttäuschung ein bisschen unentschlossen :???:, möchte aber unbedingt einen Tracker, der funktioniert, weil meine Hündin immer bei einer Dogwalkerin mitläuft und falls sie mal abhaut... naja ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!