Als Hundehalter Feuerwerk kaufen?
-
-
ich hab ein Hund der vor fast allem und jedem Angst hat aber an Silvester völlig ruhig und gelassen mit mir draussen das Feuerwerk schaut :)
soll jeder machen wie er möchte. Mir persönlich ist das Geld zu schade, schaue aber gern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem sehe ich in zwei Dingen, zum Einen die Böllerei schon Tage vorher und zum Anderen - zu jedem kleinen Anlass wird heutzutage ein Feuerwerk veranstaltet. Es ist egal, ob wir in den letzten Jahren zu runden Geburtstagen, Hochzeiten oder Taufen waren...bei allen war der "Höhepunkt" der Veranstaltung ein Feuerwerk
Im Sommer höre ich an jedem Wochenende von irgendwo aus der Umgebung ein Feuerwerk. Das Einzige was noch einen Unterschied zu Silvester ausmacht, ist, dass am 31.12. eben alle rumböllern während es sonst halt Raketen und Feuerwerksbatterien sind.Janosch ist eigentlich kein ängstlicher Hund was Geräusche betrifft. Bei uns im Forst wird auch viel geschossen, da schaut er nur kurz; schmeiße ich einen Topfdeckel runter, hebt er nicht mal den Kopf. Aber letztes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag (!) ging genau hinter ihm eine Rakete hoch. Er war bis zum 03.01. völlig verunsichert und hat sich kaum rausgetraut. War er denn mal draußen, hat er ständig panisch in den Himmel geschaut. Und das obwohl es ihm im Jahr zuvor gar nichts ausgemacht hat und er um Mitternacht entspannt aus dem Fenster geschaut hat nur um dann weiterzuschlafen.
Ach ja, wir wohnen in einem Dorf mit 69 Einwohnern. Also so viel zu bordys Therorie mit den nicht wesensfesten Hunden in dichtbesiedelten GebietenBisher verhält er sich noch ganz normal und ich hoffe, dass er nicht wieder so abdreht wie letztes Jahr. Denn das Ergebnis war, dass ich im letzten Jahr im hell beleuchteten Wohnzimmer mit laufendem Fernseher einen panisch hechelnden Hund beruhigen musste, der sich ununterbrochen von A nach B bewegt hat und dann tagelang erledigt war von dieser einen Nacht.
Silvester empfand ich schon immer als den sinnlosesten Tag des Jahres (okay, als Kind war es noch schön). Ich mag die Knallerei nicht, ich mag die Sinnlosigkeit der Geldverschwendung nicht, ich mag es nicht, dass ich an dem Tag unbedingt was unternehmen muss (wogegen ich mich seit Jahren erfolgreich verweigere und mein Mann ist zum Glück auch so), ich mag es nicht dass man an dem Tag als Verweigerer nicht mal in Ruhe fernsehen kann (aber zum Glück gibts DVDs), ich mag es nicht, dass es so unverantwortliche Hundehalter gibt die ihre Hofhunde halt auch an Silvester draußen im Zwinger lassen so dass man diese selbst durch die Knallerei winseln hört und vor allem mag ich es nicht, dass ich selbst hier auf dem Land, wo es wirklich noch ruhig zugeht, regelmäßig um Mitternacht aus meinem Schlaf gerissen werde
Ich bin jedes Jahr einfach nur froh, wenns vorbei ist.
-
Zitat
Ich kenne keinen Hund aus gut gezogener, auf Wesensfestigkeit ausgelegter Zucht der bei Silvester ein echtes Problem hat, was nicht mit 1-2 mal vorsichtig ranführen zu beheben wäre.
Leider ist es für viele doch heute schon normal, wenn ein Hund z.B. schon fertig ist weil neben ihm eine Gabel oder dergleichen auf Fliesen fällt. Hunde die völlig am Ende sind weils draußen mal knallt sind ja nur der Anfang.
Unsere verstorbene Hündin hatte nie Angst an Silvester...bis ihr ein paar bescheuerte Nachbarsjungen einen Böller zwischen die Beine geworfen haben. Da nutzt einem dann auch der gut gezogene Züchterhund nix.
Man sollte auch mal überlegen ob es vielleicht mehrere Gründe gibt warum Hunde Angst haben...bei einigen lieget Problem NICHT in der Welpenstube..und bei TH-Hunden weiß man es sowieso nicht vorher...soll man sich deshalb da keinen mehr holen?
Sorry aber ich finde diese Ansichten 1. recht überheblich und 2. fragwürdig
-
Ich würde weder mit noch ohne Hund Feuerwerk kaufen.
Und gehässig wie ich bin, freue ich mich, dass es Silvester regnen soll.
-
Ich kauf keins und schau an Silvester wohl tv
da meine Hündin deutlich entspannter bei dem geballer ist wenn ich es auch bin und nicht am Fenster stehe
Bin zurzeit auf der Suche nach einem Hund aus einer Tierschutzorga für den ich eine Patenschaft übernehmen kann. (da ich lieber das Geld in einen ganz bestimmten Hund als in böller Investiere)
Vielleicht kennt jemand eine gute Orga?Ansonsten hab ich noch nie Geld dafür ausgegeben da Mira kam als ich 17 war und danach wars sowieso fertig mit Silvester. Davor hab ich immer mal mit Eltern oder Großeltern geballert... war mir allerdings nie so geheuer da ich mal mit einem China bölle beworfen wurde der dann vor meinen füßen explodiert ist.
-
-
Ich selbst kaufe kein Feuerwerk, da kaufe ich lieber Kauartikel
Mich stört das Geballer vor und nach Silvester irgendwie gar nicht - im Gegenteil: Meine Tiere desensibilisiert es eher
Das man nicht direkt auf Tiere oder Menschen zielt, sollte eigentlich klar sein - DAS finde ich echt sch****!
Und da hier so viele wegen Böllern und Tierquälerei hetzen: Ich hoffe doch mal, dass jede dieser Personen die sich in diesem Sinne aufregen, Vegetarier sind
Ich bin es jedenfalls
-
Ich find Feuerwerk so überflüssig wie irgendwas sein kann und bin sehr froh, dass hier in Ungarn nur sehr wenig geböllert wird. Ich würde auch in D kein Feuerwerk kaufen.
Und ich bin sehr, sehr froh, dass unsere Pferde schussfest sind - die Hunde nicht alle. Es gibt ausser den Hunden, wo wir das ja mitbekommen, noch eine Menge anderer Tiere - auch freilebende - die sehr unter der Böllerei leiden.
LG Birgit
-
Zitat
Ich kaufe keines, weil mir dafür das Geld zu schade ist
Ich schaue es aber sehr gerne an, ich böser Mensch.
Geht mir auch so, ich kaufe es nicht, zum einen ist mir das Geld zu schade, zum anderen bin ich ein Hasenfuss, was das Anzünden betrifft. Hätte zu viel Panik, was falsch zu machen.
ZitatMir gehen die ganzen Moralapostel dafür ziemlich auf den Zeiger. Wie viele Hunde haben Angst vor Nordic Walking Stöcken? Deswegen auch schonmal jemand dumm angeredet, wie er es wagen kann?
Da kann ich allerdings auch nur zustimmen. Wenn man mal einen Hund hatte, der ängstlich auf fremde Menschen reagiert hat - da hat sich auch keiner für interessiert. Im Gegenteil ... Es gab genügend Leute, die auf die Bitte, sie doch nicht anzusehen, anzusprechen oder gar anzufassen gerade erst recht "unter Beweis stellen" mussten, wie toll sie doch mit Hunden umgehen können und sowieso "vor mir hat ja noch nie ein Hund Angst gehabt, weil ich liebe ja Hunde".
Wem's Spass macht, an Silvester sein Geld für Feuerwerk etc. Auszugeben - bitte, ist doch jedem seine Angelegenheit.
Und wer nen ängstlichen Hund hat, kann ja ggf. Ein paar Tage in Urlaub fahren irgendwo hin, wo es recht einsam ist. Oder zumindest die Silvesternacht.
-
Würde ich, ja. Tu ich aber nicht, weil ich dem Gnazen nix abgewinnen kann!
Mein Mann hat ein paar Böller gekauft, letztes Jahr hatten wir Raketen. Ich geh aber dieses Jahr nicht mit raus, weil ich`s widerlich fand, letztes Mal.
Es war 10 min nach Zwölf so stickig und verqualmt draußen, dass das Atmen schwer viel. Am besten hätte ich mir ein nasses Handtuch mit genommen, um es mir vor Mund und Nase zu halten.
Außerdem stört mich der verbleibende Müll dermaßen. Das kann`s doch nicht sein!? Alles immer schön mitnehmen, bitte!
Noch Wochen später steckten in der Wiese die abgebrochenen Stecken der Raketen im Boden... -
Ein schön choreografiertes Feuerwerk ist doch ein toller Anblick! Ich freue mich jedenfalls immer auf die Seenachtfeste im August (Kawumm-Bumm-Tag der Schweiz) und den Sylvesterzauber.
Jaaa es ist behämmert, für 1 Mio. ein Feuerwerk in die Luft zu blasen.
Jaaa es macht Dreck und Lärm und stinkt und raucht.Aber schön ist es trotzdem
(politisch inkorrekt und inkonsequent - ist mir Wurscht)
Selber kaufen wir keines. Ich mag nur grosses Feuerwerk, so einzelne Raketen find ich nur doof. Und ich hasse diese quietschenden Dinger die am Schluss noch knallen. Privates Raketen-ablassen finde ich überflüssig und sehr gefährlich.
Aber Vulkane sind schön :) je grösser desto besser. Davon zünden wir jedes Jahr ein paar an. Die können aber auch ordentlich entsorgt werden.
Joa, ich hab einen Hund der Angst hat vor Feuerwerk - und?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!