"Ist das ein Rüde?" - sinnvolle Antwort?
-
-
Zitat
Leider erlebe ich es aber immer häufiger das ich mit "Hündin" antworte, und der fremde Hund dann ohne Vorwarnung auf meine zwei los gelassen wird.DAS hab ich auch schon beobachten können. An der Leine sag ich dann noch bevor ich auf die eigentliche Frage antworte, dass ich keinen Kontakt will. Im Freilauf ist Maja da dann halt relaxt, dass es wurscht ist, wenn da dann jemand seinen Hund sofort losschickt. Aber ich hab ein paar Male schon gedacht, dass das bei anderen Hündinnen durchaus problematisch sein könnte, weil die Madame halt generell nicht auf Stress aus ist und dem lieber aus dem WEg geht und so tickt ja nunmal nicht jedes Mädel...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin wirklich froh und dankbar, dass wir zumeist nicht auf fremde Hunde treffen, wenn wir unterwegs sind
.
Fragt wer, ob ich einen Rüden dabei habe, sage ich ganz ehrlich "Ja und er ist krank, daher bitte keinen Kontakt!". Ob unser Rüde mit anderen Rüden verträglich ist, weiß ich nicht und werde das auch nicht testen. Die Gefahr, dass es zu einer Beißerei kommt, ist mir viel zu groß. Zum Glück haben wir hier im Umfeld überwiegend rücksichtsvolle Hundehalter -
Zitat
Welche Fakten sprechen denn dafür, dass Rüden untereinander grundsätzlich/oft/manchmal ein Aggressionsproblem haben?
Was sollte ich wissen und bedenken, wenn ich bisher bei dem Thema unbesorgt mit meinem Hund unterwegs bin (keinesfalls bei anderen Themen oder generell unaufmerksam - nur eben beim Faktor Geschlecht)?
Welches Verhalten ist an das Gegenübergeschlecht direkt gebunden (oder wenn die ganzen Zufälle in meinem Leben vielleicht doch irgendeinem roten Faden folgen: Welches ist indirekt gekoppelt?
Dein jetziger Rüde ist zumindest mal einfach zu jung für die meisten Zickereien, jedenfalls minimiert die Jugendlichkeit das Risiko.Meine Rüden sind nicht grundsaetzlich aggressiv zu fremden Rüden. Die gehen nicht und machen wen platt. Ich würd die als wirklich verträglich bezeichnen. Aber erwachsene Rüden spielen nun mal nicht mit einer Zufallsbekanntschaft im Wald. Eigentlich ist das nur ein gegenseitiges Abchecken und je nach Gegenüber läuft das halt ruhig oder nicht. Ich finde solche Begegnungen für meine Hunde nicht wirklich wertvoll. Ja, es ist schön wenn sie damit umgehen können und ich vermeide das auch nicht um jeden Preis. Was ich aber möglichst vermeiden will, ist Stress mit den Besitzern. Das kommt nämlich immer wieder mal vor. Da ist ein völlig respektloser Jungrüde... will womöglich aufreiten oder sonst was. Der bekommt auf den Deckel und Frauchen kreischt hysterisch los. Sowas versaut mir den Tag und deshalb bin ich vorsichtig.
-
Zitat
Mir ist ein HH zehnmal lieber, der sich vorher kundig macht, als einer, der sein/e Hund/e einfach frei rumlaufen lässt und sich überhaupt keine Gedanken drüber macht, ob sein Hund mit meinen zurecht kommt oder umgedreht.
Wie oft wird hier geschimpft, dass die Hunde ohne zu Fragen auf einen zukommen. Nun fragen die HH und es ist auch nicht richtig. Verstehe ich nicht ganz?
Ich selber habe einen Rüden, der mit Ausnahme von drei Hunden, die ihn mal angegriffen haben, sich mit allen Hunden versteht.
Versteht in so weit, dass er entweder am anderen Hund Interesse zeigt und mit ihm spielen will oder aber einfach dem anderen Hund aus dem Weg geht, wenn er sich bedrängt fühlt oder nicht interessiert ist.Natürlich sehe ich gerne, wenn mein Hund mit einem anderen spielt. Gerade bei einem Hütehund schlägt mein Herz stark, weil Arko an denen als Hütehund sehr interessiert ist - ist er doch selber einer - und mit denen gerne spielt. Doch wenn der andere Hundehalter keinen Kontakt haben will, gut, dann ist das so!
Egal, ob man mir das zeigt, indem der andere Hund an der Leine ist oder "ist das ein Rüde" ruft.
Ich will doch auch nicht, dass mein Hund mit jedem Hund Kontakt hat.Da sind mir umsichtige Hundehalter lieber, als die, die ich selber nur mit "der hat Flöhe" oder so, abschrecken kann, weil ihr Hund "alles darf" und eh "nur spielen" will.
-
Mein erster Rüde war mit jedem Hund verträglich. Der hat Katzen, Kleintiere, Kinder und alles geliebt, was einen Puls hatte. Da war es mir ziemlich egal, ob Rüde oder Hündin des Weges kamen.
Spinner wäre wahrscheinlich auch grundsätzlich mit Rüden verträglich. Dennoch ist es mir momentan noch lieber, vorher zu fragen.
1. dürfen bei ihm Hündinnen alles, wenn er von denen einen Anschiss kassiert, guckt er nur doof. Bei Rüden bin ich mir noch nicht sicher, weil er sich da mit einigen schon anlegen wollte.
2. gibt es eine bestimmte Sorte Rüden, mit denen er nicht klarkommt: Hormongesteuerte, größenwahnsinnige Kerle, die meinen, sie seien der tollste Hecht im Wald. Das meint meiner nämlich auch, und da kann es, bis ich dem Herrn Selbstbeherrschung beigebracht habe, durchaus mal Stress geben.
3. kann ich ihn auf Hündinnen sofort loslassen, bei Rüden ist mir aus den o.g. Gründen ein kurzer gemeinsamer Spaziergang an der Leine zur Gewöhnung lieber, weil die Jungs (besonders meiner) sich dann erst mal beruhigen und runterfahren können.Deshalb frage ich, wenn der andere Hund frei läuft, auch erst mal nach dem Geschlecht, bevor ich entscheide, ob Kontakt sinnvoll ist oder nicht.
Ich kenne allerdings auch einen kastrierten Rüden, der mit keinem einzigen Rüden, intakt oder kastriert, klarkommt. Er lässt sich durch Gehorsam davon abhalten, sie zu frühstücken, aber er mag halt keine Kerle. Mit Hündinnen hat er dagegen keine Probleme.
Warum Rüden andere Rüden nicht mögen, kann natürlich vielerlei Gründe haben. Bei meinem ist das Problem derzeit halt, dass er sich selbst für den tollsten Kerl im Wald hält und ggf. auf einen anderen Kerl treffen könnte, der das gleiche über sich denkt.
-
-
Zitat
Ich gehöre auch zu den "ist das ein Rüde "Rufern .
Aus gutem Grund :/
Wenn ich in Deutschland lebte, würde ich sowas wie " ich hab hier einen rüden Rüden " loslassen,
um deutlich zu machen , worums geht .Hahaha... der ist gut!
Ich müsste dann sagen: Meiner wird immer rüdiger!
Nein, natürlich finde ich die Frage ok und antworte mit Ja und dem Nachsatz: und ein ziemliches Erdbeben, aber nett.
-
"Ja" oder "Nein".
-
Zitat
Aber wie gehe ich mit Menschen um, die diesem Glauben anhängen?
Wenn ich also jemandem begegne, der mir bereits auf 100 m Distanz diese Frage stellt (am besten mit Leine kürzer greifen und Beunruhigung in der Stimme)... was sag ich dann?... aber was wäre eine sinnige Antwort?
Eine, die dem anderen HH die Chance gibt, sich besser zu informieren - ohne arrogant belehrend zu sein?
Unaufgefordert anderen, dir unbekannten Menschen " eine Chance zu geben, sich besser zu informieren" und dieses Informieren gleich selbst zu übernehmen, ist für mein Empfinden arrogant belehrend. Da gibt es keine beste Variante. -
ich frag auch oft nach. nämlich weil ich einen rüden habe, der nicht mit jedem rüden klar kommt. ist der andere kastriert, klappt es meisten. ist der andere auch unkastriert, gibt es stress. mädchen liebt er, die dürfen alles
da wir das "an einander vorbeigehen" noch üben, will ich es ihm so angenehm wie möglich machen und dann auch entsprechend reagieren. entweder nach absprache mit dem anderen HH die beiden hunde frei lassen oder eben versuchen ihn so ruhig und stressfrei wie möglich am anderen vorbei zu bekommen :) -
Zitat
Selber bin ich noch nie auf die Idee gekommen nach dem Geschlecht, eines mir entgegenkommenden Hundes zu fragen, denn ich sehe gleich "verträglich" - "unverträglich".
LG Sabine
Es ging ja nicht um verträglich oder unverträglich sondern um das Geschlecht des Hundes.
Das Problem war ja auch nicht der entgegenkommende Hund sondern unsere Hündin. ( wir haben die 7j. Übernommen die hatte davor bei den Vorbesitzern keinen Kontakt zu anderen Hunden haben dürfen weil die Leute angst vor Hunden hatte. Mit Rüden war sie verträglich mit anderen Hündinnen nicht.
Ich sehe auf 50m Entfernung nicht immer ob es ein Rüde oder Hündin ist.
Bei einem Rüden konnte ich mit ihr auch auf einem schmalen Weg vorbei gehen ohne ein murren ganz brav. Bei einer Hündin war das nicht möglich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!