"Ist das ein Rüde?" - sinnvolle Antwort?
-
-
Viele, viele andere HH begegnen viele, viele Male dieser Frage.
Sie ist nervig, sie macht seltenst Sinn (außer da ist eine läufige Hündin) und sie entspricht offenbar dem tiefen Glauben, dass ein geschlechtsreifer Rüde sich aggressiver verhält oder aggressiveres Verhalten seitens des Gegenüberhundes produziert.Aber was ist eine sinnige Antwort darauf?
Ich selbst habe den dritten Rüden, der sich nicht differenziert nach Geschlecht des Kontaktes verhält (aber freilich sehr in Bezug auf "dominantes/unterwürfiges" Auftreten, Alter, Laune, Spielwillen,...) und kenne einen Riesenhaufen Rüden und Hündinnen, wo das ebenso überhaupt nicht relevant ist. Die einzigen Beispiele, wo das wirklich was ausmacht, ist wenn Herrchen/Frauchen anders reagiert (und in logischer Folge der Hund).
Ich weiß, dass das entweder gar keinen, oder vielleicht nur einen geringen Unterschied macht und dass die Hunde eine riesige Repertoire-Bandbreite haben, um das unter sich auszumachen, wie sie sich zueinander verhalten wollen, auch was das Geschlecht angehen mag.Aber wie gehe ich mit Menschen um, die diesem Glauben anhängen?
Wenn ich also jemandem begegne, der mir bereits auf 100 m Distanz diese Frage stellt (am besten mit Leine kürzer greifen und Beunruhigung in der Stimme)... was sag ich dann?Also coole, witzige oder augenzwinkernde Antworten fallen mir da auch ein... aber was wäre eine sinnige Antwort?
Eine, die dem anderen HH die Chance gibt, sich besser zu informieren - ohne arrogant belehrend zu sein?
Eine, die auf irgendwelche Fakten/Bücher/Links verweist und nicht nur auf meine persönlichen Erfahrungen?
Eine, die was nützt? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Ist das ein Rüde?" - sinnvolle Antwort?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Viele, viele andere HH begegnen viele, viele Male dieser Frage.
Sie ist nervig, sie macht seltenst Sinn (außer da ist eine läufige Hündin) und sie entspricht offenbar dem tiefen Glauben, dass ein geschlechtsreifer Rüde sich aggressiver verhält oder aggressiveres Verhalten seitens des Gegenüberhunders produziert).Für mich macht die Frage durchaus Sinn, schlicht weil ich einen Hund habe, der auf andere Rüden sehr aggressiv reagiert, wenn diese sich in seinen Augen ungebührlich benehmen.
Ich gehe nicht davon aus, dass der andere Rüde automatisch aggressiv ist, aber ich kenne meinen Hund und wenn ich unnötigem Ärger aus dem Weg gehen und gleich im Vorfeld klären kann, dass man besser Abstand halten sollte, wieso nicht... -
Ich sage dann eben, dass es ein Rüde ist, er aber im Normalfall kein Problem mit anderen Rüden hat. Damit ist die Sache oft gegessen bzw. man kann dann abklären, ob man die Hunde laufen lässt oder nicht. Was soll ich denn mit dummen Sprüchen oder irgendwelchen Weisheiten aus Büchern in dem Moment?
Wenn die frage wegen einer läufigen Hündin gestellt wird bekommst du das dann schon mitgeteilt.
Oft ist es ja auch der Hund des anderen Halters, der vielleicht Rüden ggü. aggressiv reagiert. -
Eine sinnige Antwort wäre Ja oder Nein
Ich habe auch einen Rüden, der nicht jeden anderen Rüden gut leiden mag, von daher stelle ich diese Frage durchaus regelmäßig, gerade wenn ein unangeleinter Hund auf uns zu kommt. So vermeide ich, das mein Hund auf den anderen Rüden reagiert und habe eine Stress freieres Leben
-
Mmh, ich verstehe auch nicht wieso die Frage, in deinen Augen, keinen Sinn macht.
Die sinnvollste Antwort wäre übrigens ja oder halt nein.Meine Freundin hat einen Doggenrüden, der bei manchen fremden Rüden aggressiv reagiert. Du hast nen Jack Russell?
Wie würdest du es finden wenn sie nicht nachfragt und ihre 85 Kilo Wumme zu deinem hinbratzen lässt damit die das mit ihrem Riesen Verhaltensrepertoire mal eben "unter sich ausmachen"?
Könnte ganz schön nach hinten losgehen das ganze.Also, einfach Frage wahrheitsgemäß beantworten und gut ist. Tut doch keinem weh.
Lg Tam
-
-
Hm, in letzter Zeit habe ich oft von HH gehört/gelesen, dass sie diese Frage sinnlos finden und hab mich beim letzten Aufeinandertreffen mit Aaron und einem fremden Hund, selbst bei dieser Frage "ertappt".
Wobei, "ertappt" ist das falsche Wort, denn ich stelle diese Frage bewusst und zwar aus dem einfachen Grund, weil Aaron mit Rüden sehr schlecht kann, bei Hündinnen ist es ihm völlig egal, wie sie ist.
Für mich ist diese Frage sehr wichtig und beugt Ärger sowie sinnlose Auseinandersetzungen zwischen den Hunden vor.
-
Ich HASSE diese Frage
Wir meiden grundsätzlich Hundekontakt wenn meiner oder vor allem beide Hunde an der Leine sind. Zooey freut sich jedes Mal so, dass wir dann ein Leinenwirrwarr haben und außerdem kann sich keiner der Hunde frei bewegen kann. Also gehen wir dann schon bei den "Och geh mal Guten Tag sagen"-Hundehaltern einen Bogen und wenn man dann die Frage "Ach, es ist wohl ein Rüde?" verneint, wird der Hund trotzdem hintenrum rangelassen :/
In Zukunft werd ich einfach "Ja, vollkommen bissiger Rüde" antworten..
-
Zitat
Aber wie gehe ich mit Menschen um, die diesem Glauben anhängen?
Wenn ich also jemandem begegne, der mir bereits auf 100 m Distanz diese Frage stellt (am besten mit Leine kürzer greifen und Beunruhigung in der Stimme)... was sag ich dann?Mit einer höflichen, ehrlichen Antwort, wie sonst
Hast Du einen Erziehungsauftrag?
Zum Glück darf wohl noch jeder selbst entscheiden, mit wem sein Hund Kontakt haben darf/soll - und da gehört manchmal eine Frage im Vorfeld dazu, vor allem darf wohl jeder den jeweils eigenen Hund ohne externe "Experten" einschätzen. -
Ich habe zum Beispiel Rüde & Hündin und wenn die beiden im Freilauf gemeinsam auf einenanderen Hund treffen kann es sein dass gemoppt wird. Deswegen frage ich immer was der Hund für ein Geschlecht ist und lasse dann nach Absprache bei einem Rüden nur meine Hündin bzw. umgekehrt frei mit dem anderen Hund Kontakt aufnehmen. Wenns gut läuft darf der zweite dann noch dazu. Bei einem Pärchen kanns halt passieren dass der Rüde den fremden Rüden bzw. die Hündin die fremde Hündin sehr sehr doof findet.
-
Ja ist ein Rüde. Fertig.
Bei uns stellt zwar niemand die Frage, ich glaube das letzte mal ist es vor 4 Jahren vorgekommen, aber selbst wenn dies öfters der Fall wäre, die HH werden schon ihre Gründe dafür haben nachzufragen.Und - was genau soll ein "flotter Spruch" nützen? Auf was möchtest du hinaus?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!