"Ist das ein Rüde?" - sinnvolle Antwort?

  • Meine Hündin ist jetzt zum ersten mal "richtig" läufig (wir haben sie erst 6 Monate).

    Ich komme mir so langsam auch blöd vor, fast jeden nach dem Geschlecht fragen zu müssen...
    Allerdings konnte ich in diesen 6 Monaten noch nicht wirklich feststellen, ob sie sich bei Rüden anders verhält als bei Weibchen.

    Von daher bleibt nur diese "blöde" Frage :???:

  • Ich hab diese Frage auch ne Zeitlang dauernd gestellt. Weil mein Rüde an der Leine andere Rüden nicht brauchen kann, und das auch seeeehr deutlich zeigt. Und weil ich bei Fremdhunden nunmal grundsätzlich anleine, mach ich um Rüden lieber nen Bogen =)

    Mittlerweile frag ich nur noch sehr selten, weil ich an Sunnys Körperhaltung schon erkennen kann obs mit dem anderen Hund gut gehen wird oder ob er ihn blöd findet. Konnte ich am Anfang nicht erkennen und war froh, wenn ich einfach wusste was auf mich zukommt.
    Wenn der entgegenkommende dann versucht hätte, mir noch irgendwelche Weisheiten mitzugeben, hätte ich da gern drauf verzichten können. Für sowas gibts nen Hundetrainer, da weiß man wenigstens dass die Tipps nicht nur irgendwelche Binsenweisheiten sind sondern Hand und Fuß haben =)

    Also auch von mir: Einfach "Ja" oder "Nein", evtl mit der Info ob Kontakt erwünscht ist oder nicht, fände ich die beste Antwort.

  • Damit wir nicht mehr gefragt werden, habe ich meiner Hündin für ihr K9-Geschirr das Logo "Ich bin eine SIE" verpasst :D
    Begegnungen an der Leine mit fremden Hunden lasse ich aber sowieso nicht zu.
    Gibt es übrigens auch mit "Ich bin ein ER" ...für alle, die von der Fragerei genervt sind ;)

  • Zitat

    Ich sehe schon an der Reaktion der Hunde, ob mir ein Rüde entgegenkommt oder eine Hündin. Interessehalber frage ich manchmal aber auch nach, um meine Vermutung zu bestätigen.

    Genau das denken auch alle unbekannten Rüdenbesitzer, die wir so treffen. Ausnahmslos alle, bei denen es dann früher oder später zur Aufklärung kam, dachten, dass Syd ein Kerl ist. Die Mehrheit der Rüden reagiert auf sie wie auf einen anderen Rüden. Sogar viele der unbekannten Rüden, die wir leinenlos treffen und die Kontakt zu ihr haben. Erst nach vielen Sekunden sind dann viele Rüden sichtlich erleichtert, dass sie doch ein Weib ist und andere sind dann plötzlich verschüchtert.

    Bei Leinenbegegnungen (natürlich ohne direkten Kontakt) prollen uns zu oft andere Rüden an und es kam schon hin und wieder ein entschuldigendes Lächeln und die Worte "Xyz verträgt sich nicht so gut mit anderen Rüden" und wenn ich dann aufkläre, dass es eine Hündin ist, sind die baff und gucken ihren Rüden entrüstet an :D

  • Wenn dein Hund schon Syd heißt, darfst du dich nicht wundern, dass die Geschlechterrollen durcheinander geraten. Rüden haben halt auch so ihre Probleme mit starken Frauen. :D

    Ich hab neulich ein Geschirr mit dem Aufkleber "Girlpower" gesehen. Perfekt, Frage erübrigt sich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!