Wie gestaltet sich der Freilauf bei euch?

  • Hallo ihr Lieben,
    ich hoffe, der Titel ist nicht all zu irreführend bezüglich des Thema's, das mich interessiert.
    Ich habe gedacht, es wäre mal schön zu erfahren, wie sich der Freilauf bei euch so gestaltet.


    Was macht ihr mit eurem Hund?
    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?


    Vielleicht findet man so ja auch die eine oder andere Anregung für den eigenen Alltag? =)
    Ich würde mich über regen Erfahrungsaustausch auf jeden Fall freuen!

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    Die Hunde spielen, toben, erkunden die Umwelt und zwischendurch wird evtl. mal ein wenig mit dem Dummy gearbeitet oder ein paar UO-Übungen gemacht.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    "unbegrenzt".
    Sie müssen halt in meiner "Reichweite" bleiben, sodass sie mich hören falls ich rufe.
    300m sind i.d.R. aber kein Problem..


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Zuverlässig.


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    In Notsituationen. Ansonsten nicht.


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Auf jedem Spaziergang, durchgehend.
    Sprich im Wald, Feld und auf wenig befahrenen Straßen.


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    So, dass man ihn zuverlässig abrufen kann ;) "Missgeschicke" aber i.O. sind


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    I.d.R. dürfen die Hunde weiterlaufen und sich ohne weiteres dem anderen Hund nähern.
    In Einzelfällen werden die Hunde auf Distanz abgelegt und bleiben dann liegen, bis ich bei ihnen bin.

  • Mein Junghund, läuft außer an der Straße meist frei (weil wir beide keine Lust auf Leine haben und es somit auch ziemlich vernachlässigt haben, aber sie kann es einigermaßen).
    Also mein Hund läuft fast immer frei, außer an der Straße, oder uns kommt ein angeleinter Hund entgegen, auch bei kleinen Kindern, oder Familien mit Kinderwagen kann es sein, daß ich sie rannehme. Das aber je nach Situation.


    Hund darf sich auf Ruf- und Sichtweite entfernen.
    Rückruf klappt, bis auf wenige Ausnahmen.
    Auf der inoffiziellen Hundewiese, darf mein Hund ohne Weiteres zu den anderen Hunden hin (man kennt sich und wenn nicht...ist auch nicht schlimm).


    Wann rufe ich meinen Hund zurück?
    Ach immer mal wieder, wenn die Pubertät dann geschafft ist, sicher nur noch in Notfallsituationen. Aber so lange sie es hinterfragt, wird eben auch zwischendurch immer mal wieder geübt.


    Was mache ich mit dem Hund? Wenn andere Hunde dabei sind, lasse ich sie einfach Spielen und ruf nur alle paar min mal, aus oben genannten Gründen.


    Bin ich mit ihr allein, machen wir Wald- und Wiesen-Agility (um Geschicklichkeit ein wenig zu trainieren, für die Bergurlaube), apportieren, Suchspiele oder kabbeln auch einfach mal. Oder ich laß sie schnüffeln.

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    in erster Linie dürfen die zwei erstmal einfach nur Hund sein,sprich sie rennen,toben und schnüffeln was das Zeug hält. Zwischendurch gibt es dann mal Dummyarbeit,Suchspiele,Fährtenlesen oder halt UO.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Kommt immer auf die Umgebung an,solang sie in Sicht sind ist alles okay,sprich auf den Feldern,Wiesen können das schonmal ein "paar" Meter sein. :D


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Der funktioniert inzwischen nahezu zu 100%


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Sobald sie ausser Sicht sind,oder aber wenn ich Spaziergänger,Hunde,Pferde,Wild usw. entdecke.


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Sobald wir auf den Feldern oder im Wald angekommen sind und dann halt die komplette Runde,ausser sie haben einen schlechten Tag und Bohnen in den Ohren. :D


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    Der Rückruf sollte zuverlässig sitzen,klar kann es auch mal zu kleinen Missgeschicken kommen aber die sollten dann auch eine Ausnahme sein. ;)


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Ist der andere Hund angeleint,leine ich unsere auch an,sollte der andere Hund auch frei laufen wird kurze Absprache gehalten wie es mit der Verträglichkeit aussieht.Bella behalt ich aber meist an meiner Seite da sie von Natur aus sehr unsicher ist und dazu neigt nach vorn zu gehen wenn der andere Hund ihr zu aufdringlich erscheint.

  • Das kommt drauf an...


    Hab ich alle 4 dabei, dann meist so:
    Ankommen im Gelände, Hunde ableinen und rennen lassen. Sie toben miteinander, sie schnüffeln rum, markieren, rennen.
    Entfernen dürfen sich Lee, Juri und Kalle soweit wie sie wollen. Pan hat nen Radius von hmh...mehr als 100 Meter sollten es nicht sein ;)
    Abgerufen wird selten. Wobei eh nur die Malis nen sauberen Ruckruf/-pfiff beherrschen. Wenn es einen Grund gibt, dann werden Juri und Kalle abgepfiffen und Pan und Lee ins Platz geschickt.
    Frei wird überall gelaufen, wo keine Straße ist und (für Pan) keine jagbare Beute ;)


    Bei Hundebegegnungen wird Pan meist angeleint, der Rest wird im Sitz/Platz festgetackert und dann geht der fremde Hund vorbei. Wirklichen Kontakt zu Fremdhunden gibt es fast nie.



    Hab ich nur einen oder 2 dabei, gibt es immer wieder ein bissel Arbeit beim laufen. Egal ob UO, Suchspiele oder Impulskontrolle.




    EDIT: So sieht es aus, wenn ich alle 4 dabei habe (da sind noch 2 Hunde einer Freundin dabei) http://www.youtube.com/watch?v=ADLi1DlF6tw

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    Das kommt auf meine Laune an. Bin ich motiviert, verstecke ich verschiedene Sachen, die er dann suchen darf. Unterordnung machen wir zwischendurch immer mal so 5 Minütchen.
    Liegen/Sitzenbleiben und Distanz- und Impulskontrolle. Aufmerksamkeitsübungen.
    Oder wir kabbeln und rennen sinnfrei durch die Gegend. An solchen tollen Sonnentagen wie gestern und vorgestern sind wir zum Beispiel nur auf eine riesige Wiese gelatscht, ich hab meine Decke ausgebreitet und er durfte sich rumtreiben, wo er wollte. Zwischendurch mal was versteckt.. Ansonsten lag er auch lieber mit mir in der Sonne.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Bin da ganz furchtbar schlecht im Meterschätzen. Sichtweite ;) Er entfernt sich allerdings von sich aus nur so weit, wie er mich einsehen kann. Heißt: Um Ecken geht er nicht, er könnte ja was verpassen. Er guckt auch von sich aus alle 30 Sekunden mal nach, wo ich stecke.



    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Ich bin zufrieden.
    Ein anderes Thema ist es dann, sollten andere Hund in der Nähe sein, da sind wir gerade am Trainieren. Läuft aber auch schon ganz annehmbar.


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Bei Hundebegegnung, bei Autos (bzw. "Warte"signal), bei Menschen



    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Wie lange.. es gibt Tage, da kommt er gar nicht von der Schleppleine, weil wir einfach in einem Gebiet unterwegs sind, wo sich der komplette Freilauf nicht anbietet, wie zum Beispiel typische Fahrradwege, öffentliche Parks/Wiesen, Waldgebiete.
    Ich lasse ihn grundsätzlich nur auf gut einsehbaren Wiesen laufen, wo auch keine Wege sind. Heißt: Wo ich schnell sehen kann, wo jemand auf uns zukommt.



    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    Ein Hund hört nie zu 100%.
    Wir haben 13 Monate lang durchgängig immer die Schleppleine drangehabt. Somit kennt er es gar nicht anders, als zurückzukommen. Richtig freilaufen durfte er erst nach diesen 13 Monaten, wo er von 10 Rückrufen auch 10 mal gekommen ist.
    Aber wie gesagt, es gibt immer mal eine Situation, wo der Duft in der Nase interessanter ist. Aber selbst dann dreht er nach 5 Sekunden ab.


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    An die Leine und absprechen, ob Kontakt erwünscht ist.

  • Was macht ihr mit eurem Hund?


    Rennen,Toben, Spielen, Schnüffeln. Hund sein eben. Etwas apportieren und UO nach einer Lust und Laune
    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?


    Sie müssen beide in Hör und Sichtweite bleiben
    Wie gut funktioniert der Rückruf?


    Sehr Gut, eigentlich kommen sie immer ( ausser ich bin zu langsam und seh einen andern Hund nicht, aber sebst da klappt es 90% ]
    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?


    Ab und an zum üben und wenn etwas oder jemand unseren Weg kreuzt
    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?


    Frei laufen tun sie in Wäldern und Feldern, auf Wiesen und in Parks wenn nicht zu viele leute unterwegs sind.
    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?


    Er sollte zuverlässig zurückkommen auf zuruf, näturlich gibts den ein der anderen Aussetzter
    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?


    Ich rufe sie in meine Nähe und peile die Lage, spreche mich mit dem anderen HH ab und dann kommen sie entweder an die Leine wiel kein kontakt gewünscht wird oder sie dürfen hin ( Dort entscheidet die Situation )

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    Sobald wir am Feldweg angekommen sind, mach ich die Leine ab und unser Hund darf rumlaufen wie er will.
    Er schnuppert dann nur rum und markiert. Dann bau ich ein paar Übungseinheiten ein und lass ihn den Dummy apportieren.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Bei so 100 m ruf ich ihm was zu, dann entfernt er sich nicht weiter weg. Das ist aber selten, da er von alleine immer so 50-70 m um mich herum ist und immer stehen bleibt und guckt.


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Ohne Ablenkung, bei Menschen und bei Katzen gut bis sehr gut. Sollte ohne Vorwarnung ein Reh vorbeirennen, eher nicht so gut. Deswegen ist er momentan, wo recht viele Rehe unterwegs sind zeitweise an der Schleppleine.


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Wenn ein Auto, Spaziergänger oder Jogger kommen. Außerdem wenn ich zwischendurch mal übe und natürlich, wenn er was jagen will.


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Solange wie wir unterwegs sind und keine Straße in der Nähe ist. Ich lasse unseren Hund nur in Gebieten freilaufen, wo die nächste Straße mindestens ein paar hundert Meter entfernt ist.


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    So gut, dass ich weiß, dass er nicht gleich losspurtet und weg ist, und sich immer an uns orientiert. Und er muss auf einen normalen Rückruf hören, wenn zb. ein Auto kommt.
    Würde er ständig stiften gehen, ohne jagdliche Ambitionen dahinter, würde ich ihn nicht freilaufen lassen.


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Ich leine Balu immer erstmal an, wenn ich nicht erkennen kann, ob wir den anderen Hund bereits kennen. Dann übe ich gleich mit Balu (Hundebeg. sind unsere Baustelle). Wenn wir den anderen Hund kennen, lassen wir die Hunde laufen und sie können toben.


  • Mir war Freilauf super wichtig und ich wollte es unbedingt schaffen, einen so guten Rückruf aufzubauen, dass Freilauf gut möglich ist. Allerdings macht es mir mein Hund auch relativ einfach, weil er sich nie weit von mir entfernt, ständig schaut und der Abstand zu mir sogar i.d.R. über dem Jagen steht, d.h. er dreht nach ner Distanz schon wieder um, die für andere der alltägliche Radius ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!