Wie gestaltet sich der Freilauf bei euch?

  • Zitat


    Was macht ihr mit eurem Hund?


    Hund sein lassen, gemeinsam rennen, gemeinsam toben, apportieren, UO


    Zitat

    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?


    So weit, dass er mich noch hören kann. Er bleibt aber freiwillig in der Nähe.


    Zitat

    Wie gut funktioniert der Rückruf?


    zu 99 % ;)


    Zitat

    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?


    Wenn ein Auto/Jogger/Fußgänger oder angeleinte Hunde unsere Wege kreuzen.


    Zitat

    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?


    In Wäldern oder ruhigen Feldwegen, usw. Über den kompletten Spaziergang.


    Zitat

    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?


    Zuverlässig. :)


    Zitat

    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?


    Ich: von der Ferne abscannen ob der Hund an ner Leine oder Flexi hängt, wenn ja: Hund ranrufen, anleinen. Wenn nein: machen lassen.
    Enno: setzt sich hin und wartet ab.


    Gruß

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    zusammen spielen, trainieren, toben, schnüffeln lassen und sein ding durchziehen lassen


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    nicht festgelegt, so weit er meinen Rückruf noch hören könnte und es für ihn und andere nicht gefährlich werden könnte (warum auch immer)


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    zuverlässig 98%


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    selten, notsituationen, angeleinte andere hunde, rücksichtsnahme


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    So lange wie ich lust und laune habe, er keinen mist baut wie zeug fressen, ansonsten druchgehend


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    zuverlässig gut, genügend vertrauen


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Wenn die hunde ebenfalls abgeleint laufen und mir der Halter kein Zeichen gibt, geht er schnüffeln spielt oder läuft nach dem "kennenlernen" einfach weiter, sind die Hunde angeleint oder nicht Veträglich, nehm ich ihn ins fuß.

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    unter der Woche gehen wir übern Tag verteilt 2-4Std.täglich an anderen Orten stromern.Dabei sind die Damen erstmal nur Hund...lesen offline die wichtigsten TagesNew und erledigen alles was so zu erledigen ist. Je nach Örtlichkeit u.Wetter gibts etwas "Naturagility" , den Mittagssnack erarbeiten sich die Mädels gern mit Suchspielen, Dummyspass, auffrischen von Tricks, viel Impulskontrolle u. z.Z. etwas intensivere UO, da BH Termin im Auge.
    Zum Rundenausklang wird gern etwas geblödelt, um anschliessend gemeinsam die Seele noch baumeln zu lassen.
    Auf die "Jagd" gehen wir auch regelmässig...die Jagdnasen im Sicherheitsmodus versteht sich...macht so richtig Spass!
    Am WE schländern wir gern entspannt ohne Programm bis zum Sonnenuntergang durch die Pampa(mit Jägermeisterin an der Strippe) oder stromern in "jagdfreiem" Gelände stundenlang offline mit Picknick für alle im Gepäck, geniessen unsere Auszeit...

    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?

    dürfen...drüften sie in einigen Gegenden viel weiter...sie tuen es von sich aus nicht. Bei uns hat sich ein relativ kleiner Radius eingependelt...zw.10-30m , ausser ich schicke sie los zu nem kurze Abstecher


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Beim Abrufen in normalen Altagssituationen alles super - von anderen Tierchen wie z.B. Katzen,Hunden,Pferden,Federvieh mit beiden mehr als zufrieden, Stopp am Bordstein, an Kreuzungen haben sie so verinnerlicht das RR selten nötig ist. Bei Wildsichtung ist Mia zu 100% abrufbar, Adrenalinjunkie Toffee leider absolut unzuverlässig.

    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?

    wenn unberechenbare Situationen erkennbar sind, in Not-bzw.GefahrenSituationen, vorrausschauender Weise,wenn jemand anders sich gestört fühlen könnte od.wir selbst einfach keinen Kontakt haben möchten.


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    wie oben bereits erwähnt: unter der Woche versuche ich soviel Freilauf wie möglich reinzubringen. Mia die BonsaiSchäfi läuft eigentl. immer und überall frei. Jägermeisterin Toffee hingegen muss zwischen durch immer mal wieder auf ihre Freiheit verzichten. Dafür splitte ich die Runden so, das sich beides in Waage hält.


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    die Racker "sollten" nicht nur gut hören um frei laufen zu dürfen, sie kommen zumindest bei mir nicht drum herum! Wen ein Racker nicht zuverlässig zumindest an der Basis angekommen ist, sollte er auch nicht in den Genuss von unkontrollierter "Freiheit" kommen!


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    in den meisten Fällen sind sie sehr gut händelbar, schaffen es wenn gewünscht zu ignorieren, beobachten erstmal entspannt aus Entfernung und lassen sich gut rausholen wenn Begegnungen nicht erwünscht.
    zu zweit fühlen sich die Zicken hin und wieder oben auf wenn`s um Begegnungen mit Hündinen geht, deshalb werden beide grundsätzlich immer erstmal rangeholt, anleinen muss ich dabei nie. Je nach Gegenüber gebe ich die Schokoschnute meist als erstes frei wenn Absprache mit HH o.k. Mia darf öfter mal auf Hundebegegnungen verzichten. Sie macht gern SchauGetöse, ist im Grunde aber eine sehr soziale Lady, vorallem wenn die erste "Luft" raus ist;-) Manche Hunde wollen`s auch immer mal wissen und fordern Mia mit ähnlichem Getöse heraus...was in lautem RennSpiel endet.
    Wir machen auch schon mal ne Übung draus, je nach Situation/Gegebenheit(wenn entgegenkommender Hund an d.Leine ist) werden beide am Rand abgelegt/gesetzt und ich gehe einfach weiter....sie ignorieren vorbeikommende, auch pöbelnde Hunde absolut zuverlässig und warten gespannt auf das Komando um sie (ohne Umwege) ranzuholen. Ansonsten sind die Zicken bei unkastrierten Rüden sehr gern und schnell aus dem Häuschen-bei bekannten frei laufenden Hunden wird kurz begrüsst und gut is.

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    Wenig.
    Wir gehen Gassi, wir spielen Spiele, sie dürfen Futter suchen, sie machen paar dämliche Tricks und ansonsten mal etwas Gehorsam ;)
    Ansonsten is "lauf" angesagt...
    Bald gehn wir wieder joggen und radeln. Und natürlich auch wieder schwimmen.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Je nach Stelle und Gebiet dürfen alle unterschiedlich. Der Kleine im Wald oder Waldnähe gefühlte 5m maximal :D
    Die Große ist an Ecken und unübersichtlichen Stellen immer bei mir und das mittlere Vieh..ja, die hat eigentlich recht viel Freiheit.
    Es kommt aber auch ganz arg auf die momentane Situation und vorallem auf die Köter selbst an. Wer auf ein Fingerzeig reagiert darf weiter weg als einer, der selbst nen Rempler net wahrnimmt =)
    Im Wald hat Fetti z.B. uneingeschränkte Freiheiten während die Mittlere schon öfters mal zu mir zitiert wird. Edison geht im Wald garnirgends hin - der würde fehlen ^^


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Ohne Ablenkung? Bei jedem und immer.
    Mit?
    Edison hat Probleme bei Wild.
    Fetti bei Feindsichtung, wobei sie da auch kommt, nur eben net zackig
    Und Bella brauch grad Nachhilfe beim spielen mit andren Hunden...
    Im Ganzen bin ich aber mehr als zufrieden.


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Bei Fußgängern, Radfahrern, Joggern, andren Hunden, Wild, Autos.
    Oder einfach so, mitten drin beim nichts tun und laufen und schnüffeln. Warum? Weil ich gucken will ob sie es nach wie vor tun oder ob ich was dran ändern muss..


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    s.o.
    Bella so gut wie dauerhaft, teilweise auch an Straßen.
    Emma an übersichtlichen Stellen und an guten Tagen auch dauerhaft.
    Edison ausser im Wald wie die Mädels. Wobei es bei dem sehr stark auf die Tagesform ankommt.


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    So, dass sie keinen umwerfen, keinen fressen oder net stiften gehn das ich sie suchen gehn muss..


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Ich hab alles xD
    Von gechillt bis aggro bis extrem tillend und kreischend.
    Es kommt auf die Hunde an die uns entgegenkommen ^^. Bei der einen reicht ein böses Wort oder ein Kommando un man läuft tadellos vorbei; bei der andren muss man etwas ruppiger werden, manchmal reicht ein Kommando und manchmal flippt man aus und beim Zwergen reisst immer die Schnur und es wird gekreischt. Sind aber mitten im Abstelln ;)
    Und ich? Auch je nach Tagesform.. manchmal geht's mir am Allerwertesten vorbei, mal reg ich mich auf und mal würd ich das gesamte Pack am liebsten an den nächsten Baum binden und weggehn *lach*
    Wird aber immer besser.. die innere Ruhe hab ich glaub gefunden, immerhin werd ich erst danach genervt ^^

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    Unterschiedlich. Kommt auch auf meine Laune an. Mal gehen wir einfach nur spazieren, mal machen wir Übungen, mal darf mein Rüde suchen, mal Schwimmen. Komplett unterschiedlich. Ich gehe selten mit dem Gedanken "Heute machen wir...." raus.


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    Mein Rüde darf sich weiter entfernen als meine Hündin. Hat damit zu tun, dass meine Hündin Jägerin ist. Aber in Metern kann ich es nicht sagen. Kommt auch auf die Umgebung an, in der wir uns bewegen.


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Je nach Tagesform 70 bis 100%. Aber letzteres ist wirklich nur an besonderen Tagen der Fall. :)


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Von Laune abhängig. Aber immer bei Joggern, Radfahrern, Hundesicht und Sicht auf andere Tiere.


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Auch unterschiedlich. Es gibt Tage da lasse ich meine Hündin gar nicht frei laufen, weil ich es im Gefühl habe wann sie einen besonders jagdlich interessierten Tag hat und wann nicht. Es kommt auch auf den "Verkehr" an, wie viele Spaziergänger unterwegs sind (beide Hunde haben das Talent im letzten Moment noch vor den Spaziergängern die Seite zu wechseln und entsprechend vor die Füße zu laufen). Wo ich sie freilaufen lasse? Da wo sie es dürfen (bei uns halt in unbebauten Gebieten und Waldwegen).


    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    Er sollte auf den Rückruf die allermeiste Zeit hören.


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Bei angeleinten Hunden werden meine ran gerufen und auch angeleint (Hündin) und ins Fuß geschickt (Rüde). Bei nicht angeleinten werden sie auch ran gerufen, damit sie nicht wie die Berserker auf die fremden Hunde losstürmen.
    Habe ich keine Lust auf Hundebegegnungen (aus welchen Gründen auch immer), werden meine Hunde angeleint und die fremden Hunde weggeschickt (sollten sie nicht abgerufen werden).


    Meine Hunde reagieren unterschiedlich. Mal mit absolutem Desinteresse, mal mit in die Leine springen (Hündin) und Fiepen/Jaulen (Rüde). Passiert dies, ist für beide der Hundekontakt eh sofort gestrichen.

  • Was macht ihr mit eurem Hund?
    Auf was wir grad Lust haben. Mal gibts nen reinen Schnüffelspaziergang, mal üben wir sehr viel UO, Tricks, Apportieren oder machen Suchspiele. Manchmal denk ich mir auch irgendwelche blöden Versteck- und Laufspiele aus. Das findet Fini immer besonders klasse :D


    Wie weit darf euer Hund sich entfernen?
    So 20-30m sag ich mal. Kommt aber auch drauf an, wo wir unterwegs sind, ob viel oder wenig los ist, etc.


    Wie gut funktioniert der Rückruf?
    Ohne Wild zu 98%, wenn wir einen guten Tag haben. An anderen Tagen versuch ichs meist erst gar nicht, sondern lasse sie einfach stoppen und warten, bis ich bei ihr bin oder sie muss an der Leine bleiben.
    Abruf bei Wild - gar nicht. Überall wo ich Wild vermuten könnte, läuft sie an der Schleppleine. Sehen wir doch mal welches, muss sie absitzen und ich hole sie.


    Wann ruft ihr eure Hunde überhaupt zurück?
    Kann ich irgendwie gar nicht sagen. Meist nur, wenn ein Absetzen oder Ablegen + Abholen nicht möglich oder zu gefährlich ist.


    Wie lange und wo laufen eure Hunde frei?
    Im Durchschnitt 1h am Tag, mal mehr mal weniger.
    Bei uns am Feld und in anderen städtischen Freilaufgebieten. Im Wald darf sie meist auch frei laufen, weil sie da von sich aus immer in meiner Nähe bleibt, also so 5-10m Entfernung.
    Auf Feldwegen läuft sie nie frei, weil selbst wenn sie keinen Hasen sieht, tut sie manchmal so als ob. Das ist mir zu unentspannt für nen ganzen Spaziergang^^



    Wie gut sollte euer Hund hören, um frei laufen zu dürfen?
    Ablegen lassen und Abrufen ist für mich das Wichtigste. Außerdem sollte sie 100% alltagstauglich sein. War einer der Gründe, warum sie lange nicht frei laufen durfte - sie hat einfach zu schnell überreagiert, weil sie Situationen nicht einschätzen konnte oder falsch eingeschätzt hat.


    Wie verhaltet ihr (& eure Hunde) euch bei Hundebegegnungen?
    Wenn der andere Hund angeleint ist, leine ich auch an und laufe einen Bogen, wenn möglich. Ist es nicht möglich, setze ich Fine meist etwas abseits ab und warte, dass der andere HH vorbei geht.


    Im Freilauf kommt es darauf an, welche Hunde uns entgegen kommen. Habe ich das Gefühl, Fini würde mit denen nicht klar kommen, leine ich an und weiche aus. Falls nötig, blocke ich.
    Darf sie Kontakt aufnehmen, legt sie sich meist hin und wartet bis der Hund bei ihr ist (bei nem höflichen) oder sie läuft auf ihn zu (wenn er selbst eher übermütig ist).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!