Dieser schei*-doofe Winter und der beknackte Schnee!!!

  • Ja.. hätte ich einen Hund, der auch gerne durch den Schnee jagt, wäre ich auch froh über den Schnee - denn Hitze wiederrum mögen wir auch nicht. Regen ist ihr dagegen wurscht egal - mir dafür aber nicht :D


    Ich fänd trockenen Frühling mit Sonne und lockeren 18 Grad grad echt super :-)

  • Zitat

    Ja.. hätte ich einen Hund, der auch gerne durch den Schnee jagt, wäre ich auch froh über den Schnee - denn Hitze wiederrum mögen wir auch nicht. Regen ist ihr dagegen wurscht egal - mir dafür aber nicht :D


    Ich fänd trockenen Frühling mit Sonne und lockeren 18 Grad grad echt super :-)


    ein prosit an die klimaerwärmung ... das kommt auf uns zu :lol:


    aber am sonntag fand ich es auch nicht witzig: bei uns war blitzeis überall (mit poplatscher meinerseits) ... da hätte ich dann auch drauf verzichten können

  • Mein Senior liebt Schnee über alles. Der Hund bewegt sich quasi nur noch sich wälzend vorwärts. In jede Schneeflocke muss man einen Purzelbaum reinmachen (und das macht der wirklich!). Selbst bei dem Dreckseis auf der Straße hatte er nichts besseres zu tun, als sich zu wälzen.


    Die optimale Betriebstemperatur der Jungs liegt bei knapp unter Null grad. Eine weitaus größere Belastung sind die heißen Tage im Sommer. Selbst mit mehrfacher Abkühlung im Baggersee etc. leiden beide sichtlich. Dann doch lieber so...

  • Zitat

    Mein Senior liebt Schnee über alles. Der Hund bewegt sich quasi nur noch sich wälzend vorwärts. In jede Schneeflocke muss man einen Purzelbaum reinmachen (und das macht der wirklich!). Selbst bei dem Dreckseis auf der Straße hatte er nichts besseres zu tun, als sich zu wälzen.


    Die optimale Betriebstemperatur der Jungs liegt bei knapp unter Null grad. Eine weitaus größere Belastung sind die heißen Tage im Sommer. Selbst mit mehrfacher Abkühlung im Baggersee etc. leiden beide sichtlich. Dann doch lieber so...


    hast du einen Hovi oder sieht das nur so aus?

  • Der Ava sieht wie ein Gordonsetter aus. Schöne Tiere!
    Meine alte Hündin fand Schnee auch super, ihr Nachfolger ist ein Weichkeks, Prinz auf der Erbse. Ohne Overall hält er es nicht länger als 10 Minuten aus.

  • Zitat

    Mein Senior liebt Schnee über alles. Der Hund bewegt sich quasi nur noch sich wälzend vorwärts. In jede Schneeflocke muss man einen Purzelbaum reinmachen (und das macht der wirklich!). Selbst bei dem Dreckseis auf der Straße hatte er nichts besseres zu tun, als sich zu wälzen.


    Die optimale Betriebstemperatur der Jungs liegt bei knapp unter Null grad. Eine weitaus größere Belastung sind die heißen Tage im Sommer. Selbst mit mehrfacher Abkühlung im Baggersee etc. leiden beide sichtlich. Dann doch lieber so...


    Gibt's davon ein Video? Allein bei der Vorstellung schmeiss ich mich weg. :lachtot:

  • Die Omi blüt bei Schnee richtig auf, sie kann sogar "rennen".... Motte hat gern mal Schnee in den Ohren, rennt ebenfalls viel lieber durch Schnee als einfach nur über die Wiese.
    Wenn es allerdings regnet oder das Wetter sonstwie mies ist kann ich mich auf den Kopf stellen - es wird sich demonstrativ und synchron im Körbchen umgedreht und ich würde die Mittelkralle zu sehen kriegen, wenn sie wüßten wie's geht :D .

  • Einer von uns beiden liebt Schnee, ratet mal wer :D


    So sieht er aus, nachdem er ein Weilchen im Garten geruht hat und wieder meine Gesellschaft in der guten Stube sucht :roll:



    und so, wenn er glücklich im Schnee herumstöbert



    Ich denke, es ist halt sehr rasseabhängig (Felllänge/Fellstruktur) bei welchen Witterungslagen Hundi aufblüht. Harry ist derzeit voll in seinem Element. Nach seinem Geschmack können wir gar nicht lange genug draußen bleiben. Nach zwei Stunden im verschneiten Wald ist er muffig, wenn's nach Hause geht. Aber wehe, es sind zu anderen Jahreszeiten mal mehr als 20 °, dann legt er sich nach ner halben Stunde mitten auf den Weg und fragt, wieso ich ihm sowas zumute. Dieses Problem haben vermutlich die meisten, deren Hunde nicht gerne im Schnee laufen, nicht.


    Ich finde Schnee allerdings auch besser, als die Wetterlagen, die wir vorher seit Mitte Dezember hatten. Regen bei Temperaturen knapp über Null :cold:. Leider liebt mein Hund auch diese Außenbedingungen. Da kollidieren dann unsere Vorstellungen, über die Dauer unseres Aufenthaltes im Freien schon mal heftig.


    LG Appelschnut

  • meine mag Schnee nur in den ersten drei Tagen. Da rennt auch sie und schnüffelt und tobt. Dann ist es leider wieder vorbei. :verzweifelt: Probleme gibt es auch hier wenn der Schnee zu hoch geschoben wurde, nur noch eine Gasse zum laufen. Sie findet dann leider auch kein Plätzchen für die Geschäfte. Sie darf und könnte auch in die Gasse machen nur das will sie nicht. Es wird gesucht wo es gehen könnte. Da tut sie mir richtig leid.

  • Es scheint ja fast, als wären wir hier eins der wenigen Gespanne, in dem beide den Schnee lieben.
    Wenn hier die weiße Pracht liegt, nix wie raus! Der Wuffi freut sich wie ein Schneekönig, schon wenn er aufm Sofa liegt und sieht, dass es schneit! Draußen wird sich dann erstmal ordentlich gewälzt.
    Und ich finde den Winter auch einfach nur bezaubernd.
    Wir jedenfalls freuen uns schon, in 9 Tagen gehts in den Winterurlaub ins OA :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!