Dieser schei*-doofe Winter und der beknackte Schnee!!!

  • Ach.. meine Tussi ( ;-) ) setzt sich seit es nicht mehr aufhört zu schneien sogar mitten auf die Strasse zu pippi machen. Ich schäme mich da ja auch! Hab sie letztens in der Pause bis zum Gras getragen um mir weitere Peinlichkeiten zu ersparen. Und ja.. wenn ich Tüten dabei hätte, wäre das wohl auch echt nicht soooo schlimm. Werd morgen gleich welche einpacken.. und hoffen dass es endlich taut. Zudem ist wohl jetzt erstmal Leinenpflicht angesagt.. :(


    Scheinbar haben fast nur die großen Hunde im Schnee Spaß, oder? Also meine Maus wie gesagt - abends im Pulverschnee kann sie schonmal Spaß haben.. aber mittags?? und dann noch Eisschnee?? Vllt sollte ich aufhören in der Mittagspause SPAZIEREN gehen zu wollen. Vllt sollte ich akzeptieren, dass sie darauf kein Bock hat. ich hab halt immer angst dass sie voll unterfordert ist. Aber sie ist 6 und würde ganz gerne den ganzen Tag pennen.. 10 Min pro Spaziergang reichen in VÖLLIG. Gehe ich am WE mal ne Stunde, geht sie aber fröhlich mit.. Wie ist das bei euren kleinen Hunden..?

  • Wir haben dieses "Madame hat heute keine Lust" -Problem immer, außer wenn Schnee liegt.


    Ich biete ihr es an Pipi und einen Haufen machen zu gehen. Wenn Madame nicht will, ist das ihr Problem. Ich mache mich da nicht mehr verrückt. Schlimmstenfalls hat sie nach den obligatorischen 15 Minuten Gassi gehen (sie geht danach gerne auch mal alleine nach Hause) nichts gemacht und eine Ladung Durchfall landet nachts auf meinem Teppich. zu 99% hält sie es aber ein und muss dann am nächsten Tag umso mehr.


    Ich habe bei Schnee allerdings ein ganz anderes Problem: Meine Viecher sind nicht tot zubekommen und wollen den ganzen Tag nur toben - ansonsten wollen sie den ganzen Tag nur pennen. Wir stapfen durch schneeversunkene Felder, in denen man dann nur noch deren Kopf sieht, damit die zwei mal kaputt werden. Zudem hören sie so gar nicht...null, nada, niente. Beide Fußhupen rennen vorneweg und ich trampel 1/2km hinterher. Letzten Freitag sahen sie einen Hasen...leider vor mir und im Schnee war ich auch gar nicht so schnell handlungsfähig...und weg waren sie. Nach 1 Stunde Suchen bin ich nach Hause und werde von beiden bereits schwanzwedeln und reumütig erwartet...die Standpauke hat die ganze Straße mitbekommen.


    Aber wir lieben Schnee...Sommerwetter mögen wir alle hingegen gar nicht.

  • Wenn ich nicht drauf achte, dass sie alles gemacht hat, brauch ich nur aufs klo zu gehen und sie macht mir irgendwohin.. bevorzugt auf Textilien: Teppich, Kleidung, Bett, Couch.. da bin ich sehr empfindlich und achte deshalb genau drauf.. Das führt NATÜRLICH zu gewissen Spannungen hier und da beim Gassigehen.

  • Ich glaub auch, du solltest mal deine Ansprüche an deinen Hund ein wenig runterschrauben.
    Nicht so wie es andere machen ist es richtig, sondern so wie es deine Hündin braucht. ;)


    Meine Güte, dann pieschert sie eben auf die Straße, kackert auf den Fußweg.
    Den Stinker machste dann eben weg und gut is'.


    Meine Mädels lieben den Schnee und drehen völlig frei. Teddy ist ab und an mal ein bisschen schneetaub, aber das hält sich in Grenzen. Wenn es anders wäre und sie nen halben Kilometer vor mir laufen würde und dann auch noch den nächstbesten Hasen hinterher geht, wäre die Schleppleine wieder schneller am Hund, als sie "Wuff" sagen könnte.


    Ich bin vorhin auch keine Runde gegangen. Wir waren erst kurz im Garten, dann hab ich die Garage freigeschaufelt und wir sind anschließend nur zu "unserer" Wiese gestampft und haben einfach nur ein bisschen Spaß gehabt.


    Jetzt sind sie platt und schlafen.


    Letztes Jahr um diese Zeit hatte Teddy böse kaputte Pfoten, da mochte sie auch nicht weiter als nötig laufen.
    Und als es dann so eisig wurde und auf den Fußwegen nur noch das blanke Eis war,
    wusste Mali nicht mit welcher der vier Pfoten sie zuerst humpeln sollte.
    Pfotenschuhe haben ihr dann geholfen. Teddy trug die Dinger ja sowieso schon.


    Da bin ich dann nur zum Lösen raus und hab ihnen Gelegenheit gegeben, sich auf der nahen Wiese zu bewegen oder auch nicht. Aber ich "zwinge" meine Hunde bestimmt nicht die üblichen Strecken mit mir zu laufen, weil das ja so sein muss. Dafür ist mir das Wohlbefinden und die Gesundheit meiner Mädels zu wichtig.


    Was nicht heißt, dass es euch nicht wichtig ist. ;)

  • Meine Hündin ist auch klein (36cm, 6 Kilo) undliebt den Schnee trotzdem. Gut, den Grünstreifen trifft sie beim geschäftmachen bei Tiefschnee dann auch nicht immer, wie auch. Das wird eingesammelt und gut. Ich sammel die Häufchen aber auch vom Rasen weg...


    Eventuell machst du es deinem Hund mit einem Mantel und vielleicht Hundeschuhen leichter? Wird man eventuell schief angeguckt, aber wenn es dem Hund damit besser geht, warum nicht.

  • Zitat

    Bei meinem ist das Problem, dass jetzt alles stärker riecht (meinte meine Hundetrainerin) und daher lässt er sich viel schneller ablenken und hört kaum noch. Heute ist er 4 mal nicht gekommen......


    Warst du vielleicht mit meinem Hund laufen? :lol:
    Kommt mir doch seeehr bekannt vor.... :hust: Seit so viel Schnee liegt hat Madame das jagen für sich entdeckt....

  • Zitat

    Ach.. meine Tussi ( ;-) ) setzt sich seit es nicht mehr aufhört zu schneien sogar mitten auf die Strasse zu pippi machen. Ich schäme mich da ja auch! Hab sie letztens in der Pause bis zum Gras getragen um mir weitere Peinlichkeiten zu ersparen. Und ja.. wenn ich Tüten dabei hätte, wäre das wohl auch echt nicht soooo schlimm. Werd morgen gleich welche einpacken.. und hoffen dass es endlich taut. Zudem ist wohl jetzt erstmal Leinenpflicht angesagt.. :(


    Macht sie denn wenn du sie aufs Gras setzt?
    Falls ja, mach das doch einfach weiter. Trag sie hin, wenn es ihr und dir dabei gut geht.


    Zitat

    Scheinbar haben fast nur die großen Hunde im Schnee Spaß, oder? Also meine Maus wie gesagt - abends im Pulverschnee kann sie schonmal Spaß haben.. aber mittags?? und dann noch Eisschnee?? Vllt sollte ich aufhören in der Mittagspause SPAZIEREN gehen zu wollen. Vllt sollte ich akzeptieren, dass sie darauf kein Bock hat. ich hab halt immer angst dass sie voll unterfordert ist. Aber sie ist 6 und würde ganz gerne den ganzen Tag pennen.. 10 Min pro Spaziergang reichen in VÖLLIG. Gehe ich am WE mal ne Stunde, geht sie aber fröhlich mit.. Wie ist das bei euren kleinen Hunden..?


    Arren ist am liebsten Sofadeko.
    Er ist 9 Monate alt und wir gehen 5, 6 mal raus in den Garten. Meistens ist er nach 5 Minuten wieder drin, 1, 2 mal wird ausgiebiger alles abgeschnuppert. Sonst nix. Alle 2 Tage zwinge ich ihn 1mal zum Gassi, wir gehen ganz gemütlich und langsam so 1 Stunde, das reicht ihm dann total. Aber wenn andere Hunde dabei sind würde er auch den ganzen Tag laufen bis er tot umfällt, der Depp...
    Schnee ist ekelig und doof, beim Spazieren braucht Herr Hund einen Overall. Er ist ein Weichkeks.


    Ich mag zwar bequeme Hunde, aber Arren toppt echt alles an Faultieren was ich je erlebt habe... War auch nicht so einfach das so zu akzeptieren.

  • Meine Resi hat bei solchem Wetter auch mitten auf den Gehweg gemacht, Kot kann man doch eintüten und Pippi mei was solls ... Soll der kleine Hund denn im Schnee ersaufen? Schön fand ich das auch nicht aber ich habs einfach so hingenommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!