Dieser schei*-doofe Winter und der beknackte Schnee!!!

  • Hmm, also Finja liebt den Schnee. Es ist dieses Jahr der erste Schnee in ihrem Leben und sie ist begeistert. Sie rennt viel lieber durch den Schnee als über grüne Wiesen.
    Bei ihr ist es auch so, dass sie, wenn Schnee liegt auch mal an "falsche Stellen" macht. Aber "Groß" machen wir sowieso immer weg, das ist also egal wo es liegt. Wenn sie auf einmal mitten auf den Fußweg pieselt, ist mir das auch ein bisschen unangenehm. Aber so schlimm ist es nun mal auch nicht.


    Unsere alte Hündin ist im Schnee immer richtig aufgeblüht. Sie hatte sonst nie so richtig Lust zum laufen, nur rumgetrödelt und sich benommen wie ein richtig alter Hund. Sobald Schnee lag, ist sie wieder über die Wiesen getobt und hat sich in den Schnee gewühlt.


    Vielleicht überträgt sich die eigene Stimmung auch auf den Hund? Ich mag Schnee nämlich auch sehr gerne :D

  • Buffy mag den Schnee auch nicht und wenn es rutschig ist.............. :???: , dazu kommt das es mich in den letzten Wochen 4 mal auf den Allerwertesten gesetzt hat.


    Wenn es knirscht oder knackt (knistern reicht auch schon), hält Buffy Abstand. Vorallem bleibt sie deutlich hinter mir, bleibt auch stehen, dreht sich auch um - weil zu Hause ist es echt besser :roll:, die Rute geht sofort nach unten - und ich fühle mich schuldig - weil ich nicht in der Lage bin meinen Hund zu motivieren. Morgens das Halsband anziehen oder gar ein Geschirr ........ wir haben gerade ein dickes Kommunikationsproblem und sie merkt ja das ich genervt bin.


    Morgens wird kein Kot mehr abgesetzt - wobei sie es machen darf wo sie möchte - wir räumen es eh auf.


    Tja - bin wohl selbst Schuld - reicht doch wenn einer zickt und wer sagt dass das nicht Buffy sein darf :headbash: .


    Und gestern das Glatteis - ich mag jetzt Frühling :ops: .


    Nur Grissi versteht den ganzen Trubbel nicht - der kleine Mann maschiert - findet jede Pinkelecke toll und plaziert sein Häufchen.


    Wenigstens einer der nicht zickt.


    lg die Drei

  • Zitat

    Ich glaub auch, du solltest mal deine Ansprüche an deinen Hund ein wenig runterschrauben.
    Nicht so wie es andere machen ist es richtig, sondern so wie es deine Hündin braucht. ;)


    Meine Güte, dann pieschert sie eben auf die Straße, kackert auf den Fußweg.
    Den Stinker machste dann eben weg und gut is'.



    Wahrscheinlich hast du Recht! Ich schäme mich dann eben - und möchte nicht dass jeder im Umkreis denkt wir ka** einfach überall hin. Aber ja.. ich hab jetzt ein Tütchen an der Leine hängen und gut ist. Deshalb fragte ich ja, ob es euch auch so geht.. Dachte Madame wäre da vllt ein Einzelfall.


    Xsara:


    Ich mag Schnee eigentlich schon. Glaube hier liegt der Fall umgekehrt.. ich bin tierisch genervt, weil mein Hund sich so anstellt. Hätte ich meinen alten Schäfer noch, hätte ich jetzt ne Menge Spaß :-) Aber ja - ich akzeptiere sie wie sie ist und werde die Spaziergänge auf ein Minimum reduzieren. Scheinbar ist sie damit ja nicht unterfordert sondern sogar glücklicher. Was solls - jedem das Seine, ne? Aber manchmal.. da muss dann der Frust auch mal raus und mit Meinungen von anderen kann man das Gedankenchaos neu sortieren - Danke dafür :-)


    Apropos: Würde ich ihr Schuhe anziehen, würde sie wohl lieber ins Körbchen pieseln.. :hust:

  • Also ich mag den Schnee üüüberhaubt nicht! Ich fänds viiiel schöner hätten wir schon Sommer =)


    Mein Hund, männlich, auch tussig, auch klein...auch SEHR erwachsen :hust: aus Spanien, WILL PLÖTZLICH RAUS! Seit es Schnee hat ist er irgendwie nur am rennen draussen. Gestern haben wir ne JR Hündin getroffen..und er hat sogar gespielt! Ich hab meinen Augen nicht getraut, sowas hat er echt noch nie gemacht :shocked:


    Also der Schnee scheint meinem Hund ganz gut zu tun..aber auch nur für 10 min...und auch nur wenn die obere Schicht nicht gefrohren ist.

  • Gestern Abend hat mein Zwerg sich gar nich mehr eingekriegt, ist geflitzt wie ein Irrer, zum Glück geht das hier bei uns aufm Dorf , er hat ne Blicklampe ans Halsband bekommen und ist los, er guckt aber immer wo ich bin und hört auch wenn ich ihn rufe. Ich musste gestern mit ihm abends ne halbe Stunde im Ostwind rumstehen und spielen und laufen, weil ers so toll draußen fand brrrr hinterher war er kaputt und hat den ganzen Abend gepennt.
    Ich will immer Schnee, dann schläft mein Hundchen auch mal :lachtot:

  • Meine liebt den Schnee, obwohl sie auch eher kurze Beine hat.
    Da wird gesaust - der Schnee muss stauben, dann ist es richtig.
    Überall wo er plattgewalzt ist, wird entlanggerutscht: vorne seitlich auf der Schulter liegend, hinten die Beine schieben an.....
    Das einzige, was sie nicht mag ist Schneematsch....aber sonst. Muss immer lachen, wenn sie zum Mäusetauchen geht.

  • Eigentlich mag ich ja Schnee, und mein Hund auch. ABER - DAS MUSS ICH NICHT HABEN:


    Vorgestern war ich mit Hundi im Freilaufgebiet, sie spielte mit einem netten Labbi, kommt auf mich zugerannt, stoppt direkt vor mir und dreht sich mit Karacho nach ihrem Kumpel um - voll gegen meine Beine. Da es tierisch glatt war, rutschten mir die Füße weg und PLATSCH lag ich wie ne Flunder auf dem Boden!
    Erstmal blieb mir der Atem weg, dann rappelte ich mich wieder auf, und jetzt tun die geprellten Rippen weh.
    Neee, Frühling ist schöner!
    LG

  • Sooooo entspannt geht es dann auch: heute gleicher Weg an der Leine - Pippi auf den Gehweg, Häufchen - mit darauffolgendem Applaus auf den weißen Grünstreifen.. nach ein paar Metern hat sie augenscheinlich darum gebeten umdrehen zu dürfen und ich - als aufmerksames Herrchen hab reagiert. So kann das Ganze auch recht entspannt ablaufen, sogar mit Schnüffeln zwischendurch. Seeeehr schön :-)


    Isihovi43
    Gute Besserung - hoffe auf schmerzfreie Rippen demnächst. Und ja: sicherer Boden unter den Füßen wäre mir in dem Fall auch lieber.

  • Für meinen Momo ist Schnee das B este, was ihm passieren kann (außer Fressen natürlich :gut: ).
    Vor allem, seit wir auf dem Dorf leben und einen großen Hof und einen noch größeren Garten haben. Ohne Leine tobt der durch die Gegend, daß der Schnee nur so stiebt. Ball ausgraben und Leckers im Schnee suchen, das ist so toll. Dann liegt er danach platt und sortiert sein langes Fell und sammelt die Klümpchen raus. Er ist richtig glücklich im Winter und ich finde es schön so. Das dauernde Regen-Modder-bäähh-Wetter geht mir nur auf den keks, so wie jetzt ist es am besten. Wir waren gerade 1,5 h im Wald und nun ist er erstmal fertig mit der Welt.
    Im Sommer ne Woche über 30 Grad, das belastet uns alle viel mehr (es sei denn, man hat Urlaub und ist am Meer). Gegen die Kälte gibts warme Klamotten und ein warmes Haus nach dem Spaziergang, dazu nen heißen Tee oder ne heiße Schokolade, was braucht man mehr.


    Fazit: wir lieben den Winter wenn er genauso ist wie jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Cimmaron: :gut:


    Also ich liebe den Winter und freue mich dass nun endlich auch ein bissl Schnee ist.


    Meinem Hund gehts da auch so. Seit Tagen (seit es so kalt ist und immer mal schneit) ist er total aufgedreht, will ständig rausgehen, rennt dann mit der Nase aufm Boden durch die Schneewehen durch, wälzt sich ausgiebig und ist insgesamt total glücklich.


    Alles bis 15 Grad plus ist für meinen Hund okay (unter 0 ist aber 1000 x besser), alles bis 25 Grad plus für mich. Was jeweils drüber ist, macht keinen Spaß. Da verschanzen wir uns lieber im kühlen Haus.


    So erlebt jeder die Jahreszeiten anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!