Ich hab auch die Merlin'App. Hab dadurch die Mönchsgrasmücke gelernt, den Zilpzalp und den Kernbeisser.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab auch die Merlin'App. Hab dadurch die Mönchsgrasmücke gelernt, den Zilpzalp und den Kernbeisser.
LG
Ja. Ziemlich sicher Rohrweihe, m.
Wüsste jetzt keinen anderen Greifvogel mit so buntem Aussehen.
LG
Als mein Nachbar sein Heu gewendet hat, tauchten innerhalb von 10 Minuten 18 Störche auf und stöbern vor, neben und hinter dem Gerät nach Nahrung.
Alles Erwachsene. Wie zum Teufel kriegen die das so schnell mit?
LG
Ja, der Habicht...
Bei uns ist er in den Hühnerstall eingedrungen ( durch die kleine Hühnerklappe) . Der Lärm hat uns alarmiert, und als wir in den Stall geschaut haben, sass erauf einem Huhn und fand nicht mehr heraus. Meine Freundin hat ihn abgepfückt und wollte ihm den Hals umdrehen.
Ich konnte sie davon abbringen und sie hat ihn fliegen lassen. Das Huhn hat auch überlebt.
Leider hat er daraus nix gelernt...
LG
Meine Merlin-App behauptet ständig, wo ich gehe und stehe, der Zilpzalp wäre auch da. Blöd nur: Ich hör nix.
Vielleicht das Alter?
LG
Wie unser früherer Landw.minister mal meinte, wäre doch der Segeberger Forst ideal als Wolfsrevier. Ja, er ist gross - 40 qkm
. Da aber ein Wolfsrudel ca 250 qkm beansprucht, sind alle Dörfer und Landflächen rundum auch Wolfsgebiet. Hat die Leitwölfin ja jetzt auch das Leben gekostet, leider.
L
Nun es ist einfach so, dass die Wölfe jede bisher behauptete Grenze geknackt haben. Sind halt schlaue Prädatoren.
Die Scheu, die sie aus ihren östlichen Vorkommen mitgebracht haben, verlieren sie hier bei Nic htbejagung/-vergrämung
Stetig mehr.e
Wenn man wolfssichere Zäune will, sollte man sich in Tierparks umsehen.
Viel Spaß beim Spaziergang in der "freien" Landschaft!
LG
Hier am Segeberger Forst ist wohl die Leitwöfin ihrem grössten Feind zum Opfer gefallen - sie ist von einem Auto erlegt worden. Offensichtlich laktierend, also liegen jetzt 4-6 Saugwelpen irgendwo in einer (nicht bekannten) Höhle und verhungern. Auch nicht schön,!
LG
.
War hier auch so Wintergoldhähnchen wird angezeigt, ich hab persönlich noch nie eins gesehen, wohne aber nah am Wald.
Ich hab mir den Gesang dann angehört, ist ziemlich leises Gezirpe.
In echt noch nie gehört.
Da die App aber ansonsten super funktioniert, glaub ich ihr mal.
LG
Privat versichert.