Wo bekommt ihr das Linrela her?
Meine Tierärztin sagt, dass es momentan nicht lieferbar ist???
Gibt es noch andere Qellen als TA?
Danke für Antworten.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWo bekommt ihr das Linrela her?
Meine Tierärztin sagt, dass es momentan nicht lieferbar ist???
Gibt es noch andere Qellen als TA?
Danke für Antworten.
LG
Nochmal zu den Schildern:
Vielleicht würde ein grosses Schild mit Bild und Aufschrift "Vorsicht! Kreuzottergebiet" helfen.
Die meisten Leuts haben Schiss vor Schlangen. Und könnte ja sein...
Das möglichst grosse Bild ist wichtig, weil lesen überbrwertet wird.
Viel Glück!
LG
Genau, das Holz sollte nur höchstens 15 % Restfeuchte haben, sonst darf es nicht verfeuert werden.
Nadelholz hat ausserdem durch das Harz die Eigenschaft, ziemlich doll Funken zu sprühen, deshalb Ofen geschlossen halten.
LG
Also die mMn am ehesten mögliche Gefährdung wäre ein grossflächiger Stromausfall über Tage/Wochen.
Durch Naturkatastrophen (Münsterland) oder Hackerangriffe oä.
Hierauf sollte man ein bisschen vorbereitet sein, weil inzwischen ohne Strom überhaupt nix mehr geht
(Läden, Banken, Verkehr, Tankstellen ...)
LG
Spatzen? Ja, hier auch! Die fressen mir die Haare vom Kopf. Und nur der Buntspecht kann sie am Futterhaus beeindrucken.
Die Nistkästen sind auch fast alle in Feldspatzenhand.
LG
Das mit den Abwurfstangen hat moch den Sinn, dass der Jäger aus den Stangen die Entwicklung der Hirsche ablesen kann.
LG
Oh ja, Mehlschwalben liebe ich auch. Sie brüten hier am Haus, und es ist toll, sie zu beobachten, wenn sie in atemberaubenden Tempo ihr Nest anfliegen.
Ich war schon ganz betrübt, weil jetzt
noch keine ds waren - aber heute kamen sie!
LG
Wir haben hier jetzt einen Marder, der systematisch die zahlreichen Nistkästen abarbeitet, um Eier oder Jungvögel abzugreifen.
Ich weiss ja, das ist Natur - aber Meisen, Spatzen, Rotschwänze, Schnäpper usw . wollen auch leben und sich vermehren ...
Ich grübele schon täglich, wie ich ihm das Geschäft vermiesen kann, aber was Gescheites ist mir noch nicht eingefallen (So Stachelkränze zur Katzenabwehr bringen nix, weil der Marder von Baum zu Baum springt).
LG
Meine älteste Erinnerung ist die weisse Schäferhündin Heaven, die sich mit Rattengift vergiftet hatte und nach dramatischer Rettung überlebte (Der Himmel muss warten).
Damals habe ich mich deswegen hier angemeldet.
LG
Nachdem hier ein Wolf eine Hh mit Berner Sennenhund verfolgt hatte (ist aber nix passiert), habe ich so aufgerüstet:
Trillerpfeife (als eher unübliche Geräuschquelle)
Zwille mit Kieseln (Distanzwaffe)
Pfefferspray mit Strahl (wenn nix mehr hilft).
Bisher zum Glück noch nicht gebraucht. Aber es beruhigt meine Nerven.
LG