...und das Rapsfeld ist wahrscheinlich Senf, der als Zwischenfrucht angebaut und in m Frühjahr untergepfiügt wird.
LG
...und das Rapsfeld ist wahrscheinlich Senf, der als Zwischenfrucht angebaut und in m Frühjahr untergepfiügt wird.
LG
Nu isses mal wieder soweit:
Im Segeberger Forst hat eine Jägerin ein Wolfspärchen gefilmt. Und schon kommen die üblichen Kommentare von wegen "Gefahr für Spaziergänger, Pilzsammler, Radfahrer, Reiter..." bis zu "Fachleuten", die tönen keine Gefahr, 1x Händeklatschen reicht, man sieht den Wolf garnicht....
Von Hunden ist gar nicht die Rede.
Ein gut "erzogenes" Rudel ( im Sinne von "Halt dich von Menschen und ihren Sachen fern") wäre mir hier ganz recht.
Aber viel Hoffnung hab ich nicht.
LG
Wo bekommt ihr das Linrela her?
Meine Tierärztin sagt, dass es momentan nicht lieferbar ist???
Gibt es noch andere Qellen als TA?
Danke für Antworten.
LG
Nochmal zu den Schildern:
Vielleicht würde ein grosses Schild mit Bild und Aufschrift "Vorsicht! Kreuzottergebiet" helfen.
Die meisten Leuts haben Schiss vor Schlangen. Und könnte ja sein...
Das möglichst grosse Bild ist wichtig, weil lesen überbrwertet wird.
Viel Glück!
LG
Genau, das Holz sollte nur höchstens 15 % Restfeuchte haben, sonst darf es nicht verfeuert werden.
Nadelholz hat ausserdem durch das Harz die Eigenschaft, ziemlich doll Funken zu sprühen, deshalb Ofen geschlossen halten.
LG
Also die mMn am ehesten mögliche Gefährdung wäre ein grossflächiger Stromausfall über Tage/Wochen.
Durch Naturkatastrophen (Münsterland) oder Hackerangriffe oä.
Hierauf sollte man ein bisschen vorbereitet sein, weil inzwischen ohne Strom überhaupt nix mehr geht
(Läden, Banken, Verkehr, Tankstellen ...)
LG
Spatzen? Ja, hier auch! Die fressen mir die Haare vom Kopf. Und nur der Buntspecht kann sie am Futterhaus beeindrucken.
Die Nistkästen sind auch fast alle in Feldspatzenhand.
LG
Das mit den Abwurfstangen hat moch den Sinn, dass der Jäger aus den Stangen die Entwicklung der Hirsche ablesen kann.
LG