Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    ich habe heute ein Video auf Facebook gesehen von einem Bekannten, der seinen Französischen Bulldogen-Rüden einfach mal so eine Jack Russel-Dame hat decken lassen - sowas find ich das allerletzte!

    Unmöglich und dann noch filmen und auf Facebook stellen. :mute: Das gehört wirklich bestraft.

  • Uns nervt die ewige und elendige Besserwisserei von spießigen Vorstadthundehalten, die ihr gesamtes Wissen nur aus dem Hörensagen generieren und ihre Meinung stets gemäß den in der Nachbarschaft gängigen Vorurteilen nach ausbilden, so z. B.:

    Als Jule gerade 6 Monate und erst kurze Zeit bei uns war:
    Person X: "Und, wann lassen Sie sie kastrieren?"
    Ich: "Äh, gar nicht, warum auch?"
    Person X: "Na, aber Sie wissen aber schon, dass Sie das machen lassen sollten, wegen Gebärmutterkrebs und so!"
    Ich: :muede:

    Vor kurzem, Jule ist gerade 3 Jahre alt geworden. Person Y kommt und uns mit seiner 6 Monate alten freilaufenden Hündin entgegen. (Meine Gründe, warum ich keinen Hundekontakt zwischen den beiden Hündinnen wollte: Jule ist leider vor einigen Wochen von einer fremden Hündin angefallen worden, war zum Zeitpunkt dieser Hundebegegnung scheinträchtig, lief angeleint neben mir.)
    Ich: "Können Sie ihre Hündin bitte bei sich halten?"
    Person Y winkt ab: "Ach, lassen Sie sie ruhig!"
    Hündin Y macht sich auf den Weg zu uns, woraufhin ich Person Y schnell alle oben genannten Gründe aufzähle, Jule prophylaktisch hinter mich bringe, selbst schon eine Abwehrhaltung einnehme und daraufhin noch einmal meine Bitte formuliere!
    Person Y winkt ab und lacht: "Ach was, das ist schon in Ordnung!"
    Hündin Y ist bei uns, kurvt um uns herum, Jule fängt an zu knurren und ich habe liebe Mühe, meine Hündin (die nämlich am liebsten nur noch weg will) hinter mir und die andere Hündin (die nämlich am liebsten zu Jule hin will, vermutlich nur um zu spielen :ugly: ) von uns weg zu halten.
    Person Y sammelt widerwillig endlich seine Hündin ein und meint: "Sie erziehen sie immer mehr zum aggressiven!"
    Ich: :???: :verzweifelt: :mute:

  • grissini ist auch ein intakter rüde. wenn wir eine hündin treffen, sage ich das immer klar und deutlich, dass er ein nicht kastrierter rüde ist. bisher waren die besitzer der hündin immer sehr dankbar dafür und es ist auch nichts passiert :)

    und zum thema - jaja, der tut nix...wie ich es echt nicht leiden kann, wenn jemand meine begründung für keinen leinenkontakt infrage stellt und der meinung ist da würde nichts passieren.
    bis meiner mal dampf ablässt...dann schauen die blöd und beschweren sich über mich...klasse.

  • Leia legt sich bei bei Hundebegegnungen immer hin und macht sich ganz flach, sie wartet bis der andere Hund bei ihr ist.
    Gestern auf dem Feld läuft ein kleiner Mischling direkt auf uns zu. Besitzer und seine Frau sind weiter weg. Da er seinen Hund nicht zurück ruft, lass ich Leia auch laufen. Sie legt sich flach auf den Boden und "lauert", wie immer halt. Der andere Hund legt sich ebenfalls ca. 20m weiter weg hin...
    Da hör ich die Frau rufen: "Pass auf, der will kämpfen." Der Hundehalter rennt los, schnappt sich seinen Hund, nimmt ihn auf den Arm und läuft Richtung Auto.

    :???: :???: ähm ja. Mein böser Kampfhund -.-

    ----------------

    Hier im Haus wohnt eine Frau mit einem Aussi-Mix. Gestern Abend habe ich vom Balkon aus beobachtet ( :D ) wie sie vor dem Hauseingang steht, eine raucht und ihr Hund läuft gemütlich die Straßen entlang, überquert die Straße, läuft über den Lidl Parkplatz... Teilweise war er auch nicht mehr zusehen. Nach 15min. ruft sie ihn paar mal, er kam dann auch irgendwann wieder.
    Wir wohnen hier an einer Hauptverkehrsstraße, was da alles passieren kann :verzweifelt:

  • ich muss dann auch mal als hündinbesitzerin was zu dem thema sagen ...

    ist meine hündin läufig gehe ich nur noch an der leine laufen und wenn ich im urlaub bin oder dort wo ich weis dass die hunde dort frei laufen (see, meer usw.) dann gehe ich dort nicht hin, denn warum sollen alle anderen leiden nur weil meine hündin 3 wochen läufig ist?
    ich mein sie ist es ja nicht das ganze jahr und es sind nun mal die triebe der hunde da und wenn ich keine welpen will muss ich auch so viel verantwortungsbewustsein haben und meine hündin auch von solchen situationen fern halten...
    (wobei auch wenn man welpen wollte, sollte es da sein denn jeder x-beliebige ungetestete rüde sollte nicht drauf kommen )
    im normalen spaziergang kann ich es verstehen, da gehe ich nicht wo anders lang. aber dann kann man ja kurz den rüden anleinen, vorbei gehen und noch mal frei lassen, finde ich kein drama, aber bei extra hundestrand, wo grundsätzlich die hunde frei sind geht so was nicht .... da muss ich den verstand einschlaten und sagen ich gehe dort erst hin wenn meine hündin nicht mehr läufig ist

  • Zitat

    sag mal wie findest ihr das: hund ist an der leine, die aber locker auf dem boden liegt / oder hund biegt um die ecke ohne leine frauchen noch nicht in sichtweite....

    beim ersten fall erschrickt der hund und geht bellend zu einem mann, mann fuchtelt mit gehstock rum und schlägt nach hund, was hund noch mehr angst macht und er noch mehr bellt, frau bemerkt dass ihr hund wegrennt und bellt, rennt hinterher, da hund jetzt so weit im bellen ist und nicht mehr abrufbar, und sagt zu dem mann er solle doch bitte damit aufhören nach dem hund zu schlagen, damit würde er alles nur noch schlimmer machen und noch dazu bestehe die gefahr diesen zu verletzen, der mann daraufhin nur nein der hund soll weg gehen....

    Ich hätt der Frau deutlichst gesagt was ich davon halt das sie nichtmal merkt das ihr Hund wegrennt und dieser Hund dann auch noch Leute belästigt!
    Der Mann hatte sicher Angst, da kommt ein fremder, bellender Hund auf ihn zu und das Frauchen merkt est nix, schafft es dann nicht den Hund schnell da wegzubekommen und fordert dann noch das der Mann das einzige was ihm Sicherheit gibt, nämlich das fuchteln, sein zu lassen?
    Übrigens ist hier wo ich wohne das schon eine Straftat seitens der Hundebesitzerin.

    Hätte sie schneller eingegriffen hätte der Mann sich nicht bedroht fühlen müssen. So zieht man sich natürlich die Hundehasser ran... :/

    Zitat

    im zweiten fall hund frei auf dem feld biegt um die ecke und ein kleiner hund kommt an flexie auf den hund zu, hund nähert sich langsam und frau die nicht ausweicht oder sonst schlägt mir schirm auf dem mitlerweile stehenden hund ein... ohne grund da ihr hund lang er der felxi auf diesen zu ging ...darufhind fängt der hund an zu bellen und agnst zu bekommen... die frau meinte dann zu der besitzerin ihr hund sei vor kurzem gebissen worden und jetzt soll kein hund mehr in seine nähe ... aber von unf näher zu sich holen hat sie wohl noch nix gehört.

    die fälle sind nicht von mir ... mich würde nur eure reaktion dabei wissen... was hättet ihr gesagt ...

    Die Frau hätte sich auch einige Takte von mir anhören dürfen, inklusive Hinweis darauf das ich sie anzeige wenn sie das nochmal macht.
    Dazu der Tip das man den Hund dann gefälligst bei sich zu lassen hat und nicht noch auf andere Hunde zugehen zu lassen.


    Rüden und Hündinnen... Ein ewiges Thema.
    Doofe Halter gibt es auf beiden Seiten, ganz klar. Aber: Eine läufige Hündin ohne Absprache frei laufen zu lassen ist einfach mist.
    Ich leine meine beiden sofort an wenn jemand sagt "Oh, die ist läufig!", alles kein Problem. Aber auf Hundewiesen, am Hundestrand oder ähnliches sollte man als Hündinnenbesitzer auch daran denken das man den Rüden teils enormen Stress bereitet wenn man seine läufige Hündin da einfach laufen lässt.

  • Zitat

    Leia legt sich bei bei Hundebegegnungen immer hin und macht sich ganz flach, sie wartet bis der andere Hund bei ihr ist.

    Ganz ehrlich, ich kann solche Hunde auch nicht einschätzen, wenn ich sie nicht kenne. ;)

    Wenn mein Rüde sich hingelegt hatte, war klar, er wollte den anderen verkloppen.

    Als mir mal ein Hund ohne Besitzer entgegen kam, holte ich meine Damen auch ran. Die Besitzerin war weit und breit nicht zu sehen. Der Hund legte sich auf die Lauer und schlich sich ran. ich konnte gar nicht so schnell reagieren wie er sich auf Emmy gestürzt hatte und sie verkloppen wollte.

    Deswegen hole ich meine Hunde immer ran, wenn sich ein Hund ablegt und auf der Lauer liegt.

  • Mal zu der läufigen Hündinnensache, da muss einfach auf beiden Seiten RÜcksicht genommen werden, sowohl von Rüdenhaltern als auch von Hündinnenhaltern.

    Am Hundestrand herrscht im Übrigen in den meisten Urlaubsgebieten zur Hochsaison Leinenpflicht. Und ich fand es total super, dass sich kaum einer dran hält, wenn ein Hund hört okay, aber dank nicht hörender Hunde die am Strandeingang ausgeklingt werden und dann machen dürfen was sie wollen, bin ich auf Sylt mit dem RTW ins Krankenhaus...

    Auf meine Bitte mich und meinen Hund in Ruhe zulassen, darf ich mir ein "Warum? Ist der nicht verträglich? Was suchen sie dann am Hundestrand?" anhören. Ähm eventuell mag ich einfach nur mit meinem Hund schwimmen... der interessiert sich nämlich null für fremde Hunde, will aber einfach nur in Ruhe gelassen werden.

    Gott sei dank hab ich aber auch andere erlebt, nette Leute mit Schlepp die fragen und verstehen, warum man keinen Kontakt mag, auch wenn man am Hundestrand ist. An einem Tag konnten wir mit 5 Hunden den Strandabschnitt nutzen und keiner ist sich in die Quere gekommen...

  • Zitat

    Genau das ist die Haltung, die mich wahnsinnig gemacht hat, als meine Maus läufig war. Weniger voller Strandabschnitt? Im Sommer? Warum, weil die Hündin läufig ist? (Obwohl sie sie schon anleinen sollten - gehört sich an einem vollen Strand eigentlich sowieso)

    Von mir wurde teilweise verlangt mit meiner Hündin nicht im Wald spazieren zu gehen - und zwar mit einer Selbstverständlcihkeit, die mich echt erstaunte. Ein Rüde hat also mehr Recht auf Auslauf als eine Hündin?? ICh finde es auch immer interessant, wie oft beschrieben wird, dass die Hündin den Rüden 'anmacht', den Hintern in sein Gesicht steckt etc etc. Fehlt nur noch das Wort 'Schlampe' in manchen Beschreibungen

    Eine Hündin riecht wochenlang gut wenn sie läufig ist. Soll sie die in einem Keller verbringen?
    Es stimmt schon, dass manche Hündinnebesitzer erstaunlich fahrlässig sind, aber wer sich die Freiheit nimmt einen Rüden intakt zu lassen, muss leider damit leben, dass er ihn beaufsichtigen muss, denn irgendwo ist fast immer eine Hündin läufig.

    Wenn ich sowas höre. Wir reden von Besitzern, die ihre Hündin einfach mal machen lassen.
    Wenn ich nicht so verantwortungsbewusst wäre und was gegen "Ups"-Würfe hätte, würde ich es drauf ankommen lassen. Ich habe damit keinen Ärger. Der Hund ist versichert.
    Da ich grundsätzlich meine Hunde nicht zu anderen laufen lasse, habe ich damit eigentlich nie ein Problem. Da es mir aber täglich passiert, dass sich andere Hunde meinen annähern, reicht mir das Lamentieren.

    Du darfst auch mit läufigen Hündinnen überall laufen, aber man muss den Rüdenbesitzern die Chance geben, ihre Hunde zu sichern und man hält sich auch nicht stundenlang am Hundestrand damit aufhalten.

  • Ich hab zwei intakte Hündinnen. Ich weiß nicht wie oft ich in letzter Zeit mit deutlich vorwurfsvollem Unterton von Rüdenbesitzern gefragt wurde: "Ist die läufig?!"
    Nein, keine der beiden. Aber das waren Hunde, die auch so für keinen Pfifferling gehört haben. Aber im Zweifelsfall gerne mal die übermächtige Schuld beim andern suchen ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!