Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
NERVIG: Im Forum mitschreiben und den Mitlesern SOLCHEN Buchstabensalat zumuten.Zwei Doofe, ein Gedanke.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hatte auch so ein tolles Erlebnis im Urlaub. Am Hundestrand war mein (zur Zeit mitten in der Pubertät steckender) Rüde immer an unserem Strandkorb angeleint. Zum Baden und Spielen allerdings dann natürlich nicht mehr. Er war auch (fast verwundernswert) toll abrufbar von jeglichen anderen Hunden. Nur an einem Tag ist er einer Hündin hinterher und man markte richtig, wie er alles um sich herum vergas. Hab dann schon gesehen wie die Besitzer der Hündin (die im übrigen kein bisschen gehört hat) versucht haben meinen Hund wegzuhalten und durfte mir dann von weitem ein "die ist läufig" anhören. Ach, soll ich jetzt meinem Hund den Spaß nehmen den er am Strand und im Meer hat nur weil die es nicht für nötig halten ihre Hündin anzuleinen oder an einen weniger vollen Strandabschnitt zu verschwinden? So war es, null Einsicht! Wir mussten dann mit Leo umziehen weil er nur noch am Jaulen war. Die Hündin kam ja alle paar Minuten kurz mal angerannt.
Am selben tag war auch ein Neufundländer am Strand, der war auch total scharf auf die Hündin und dadurch dann auch nur noch an der Leine. Mein Freund und ich haben heimlich gehofft, dass er sich die Hündin schnappt und begattet...
Genau das ist die Haltung, die mich wahnsinnig gemacht hat, als meine Maus läufig war. Weniger voller Strandabschnitt? Im Sommer? Warum, weil die Hündin läufig ist? (Obwohl sie sie schon anleinen sollten - gehört sich an einem vollen Strand eigentlich sowieso)
Von mir wurde teilweise verlangt mit meiner Hündin nicht im Wald spazieren zu gehen - und zwar mit einer Selbstverständlcihkeit, die mich echt erstaunte. Ein Rüde hat also mehr Recht auf Auslauf als eine Hündin?? ICh finde es auch immer interessant, wie oft beschrieben wird, dass die Hündin den Rüden 'anmacht', den Hintern in sein Gesicht steckt etc etc. Fehlt nur noch das Wort 'Schlampe' in manchen Beschreibungen
Eine Hündin riecht wochenlang gut wenn sie läufig ist. Soll sie die in einem Keller verbringen?
Es stimmt schon, dass manche Hündinnebesitzer erstaunlich fahrlässig sind, aber wer sich die Freiheit nimmt einen Rüden intakt zu lassen, muss leider damit leben, dass er ihn beaufsichtigen muss, denn irgendwo ist fast immer eine Hündin läufig. -
Zitat
Genau das ist die Haltung, die mich wahnsinnig gemacht hat, als meine Maus läufig war. Weniger voller Strandabschnitt? Im Sommer? Warum, weil die Hündin läufig ist? (Obwohl sie sie schon anleinen sollten - gehört sich an einem vollen Strand eigentlich sowieso).
Ich sagte anleinen ODER an einen weniger voll Abschnitt (wenn man den Hund schon unbedingt unangeleint laufen lassen muss). -
Meine Hündin ist zur Zeit auch läufig und ich hasse es, dass manche Rüdenbesitzer mindestens genauso "dumm" sind wie manche Hündinnenbesitzer. Wenn meine Hündin läufig ist, habe ich sie an der Leine. Die Rüdebesitzer kommen mir entgegen, kennen mich und wissen, dass ich meine Hündin NUR an der Leine habe, wenn sie läufig ist, lassen ihren Rüden aber schön ohne Leine auf uns zu laufen und ich muss dann blocken und werde dumm angeredet.

Letztens auch einer. Ich hab nen Dackel-Mix und er hatte einen Neufundländer. Dann sagt er nicht ernsthaft "lassen sie ihm doch den spaß" ich hätte am Liebsten den Besitzer richtig vermöbbelt

Warum sollen immer die Hündinnenbitzer Rücksicht nehmen, wenn es die mit ihren liebestollen Rüden nicht machen? Seh ich überhaupt nicht ein.
-
Zitat
Habe ich zwar noch nicht gesehen, aber nachdem ich gesehen habe wie eine rossige Stute einen ziemlich verwirrten Wallach angemacht hat, kann ich mir das sehr gut vorstellen.

-
-
Naja, ich versteh ehrlich gesagt auch nicht, warum man mit einer läufigen Hündin an einen vollen Strandabschnitt gehen muss und dort frei laufen lassen muss, sodass die Hündin noch die Rüden belästigt.
Aber vielleicht bin ich da auch zu rücksichtsvoll. Ich geh mit läufigen Hündinnen dann lieber etwas abseits, sodass ich die anderen nicht einschränke - denn wenn sie nur wegen meiner läufigen Hündin, ihre Rüden nicht laufen lassen können, ist das auch nicht gerade schön.
So ein bisschen Rücksicht nehmen kann man da auch.. -
Zitat
Das einzige, wo ich keinen Spaß verstehe, ist, wenn Hündinnenbesitzer ihre läufigen Hündinnen überall frei herumlaufen lassen und dann von allen anderen verlangen, dass man die Rüden zurückhalten soll.Oh ja, ein Spaß für jeden Rüdenhalter.
Ich hatte Marley erst ein paar Monate und war das erste mal mit ihm übers WE bei meinen Eltern. Weil er recht nervös war wählte ich eine eingezäunte Hundewiese für den Freilauf. Auf dieser Wiese war nur eine HH, auch mit einem Labbi. Wir sprachen uns durchs geschlossene Tor kurz ab, lachten dann, weil die Hunde sich schon durchs Gitter durch gegenseitig freudig abschlabberten. Die beiden spielten total lieb miteinander, preschten zusammen die ganze Wiese hoch und runter.
Dann kam ein dritter HH. Leinte seinen Hund noch vor dem tor ab, öffnette das Tor und der Hund preschte zu unseren. So schnell konnten wir überhaupt nicht reagieren. Dann rief er uns zu "Meine Hündins ist läääääuuuuuufig!" Da war seine Hündin aber schon längst bei Marley angekommen. Ich hab dann nur zurückgerufen "Der Schwarze ist nicht kastriert" und bin ganz gemächlich auf die Hunde zugegangen. Der Typ ist hingerannt, hat sein armes, armes Mädchen vor meinem notgeilen Rüpel gerettet und mich angemotzt. Ich konnt mir ein "Ach, er ist doch gegen ungewollten Deckakt versichert" nicht verkneifen.
Als der Halter der Hündin sich dann etwas beruhigt hatte hab ich ihm erklärt, dass es vielleicht einfach besser gewesen wäre, uns diese Info zu geben BEVOR er seine Hündin einfach rein lässt. Dann hätte ich meinen - da wir eh schon länger dort waren - angeleint und wär nach hause gegangen, ich hätt ihm sogar noch Platz gemacht, dass wir uns mit den beiden nicht direkt im Tor begegnen.Da sind mir HH die von weitem rufen "Ist der kastriiiiiert?" wesentlich lieber.
Ich bin gern bereit Rücksicht zu nehmen, aber ich muss auch irgendwie die paar Sekunden Zeit haben, meinen Rüden abzurufen und vor allem kann ich ner fremden Hündin auch nicht ansehen, dass sie läufig ist.
Eine läufige Hündin einfach ohne Absprache abzuleinen und zu fremden Hunden zu lassen und sich dann über die bösen Rüdenbesitzer beschweren geht nunmal gar nicht. -
Oooh ich muss mal Frust loswerden....
ich habe heute ein Video auf Facebook gesehen von einem Bekannten, der seinen Französischen Bulldogen-Rüden einfach mal so eine Jack Russel-Dame hat decken lassen - sowas find ich das allerletzte!
Vor allem glaub ich nicht, dass da vorher in irgendeiner Form eine gesundheitliche Untersuchung stattgefunden hat...
Einfach mal do a la: Ach da kommen bestimmt süße Welpen raus.Super! Es gibt so dumme Menschen....
-
Zitat
Genau das ist die Haltung, die mich wahnsinnig gemacht hat, als meine Maus läufig war. Weniger voller Strandabschnitt? Im Sommer? Warum, weil die Hündin läufig ist? (Obwohl sie sie schon anleinen sollten - gehört sich an einem vollen Strand eigentlich sowieso)
Von mir wurde teilweise verlangt mit meiner Hündin nicht im Wald spazieren zu gehen - und zwar mit einer Selbstverständlcihkeit, die mich echt erstaunte. Ein Rüde hat also mehr Recht auf Auslauf als eine Hündin?? ICh finde es auch immer interessant, wie oft beschrieben wird, dass die Hündin den Rüden 'anmacht', den Hintern in sein Gesicht steckt etc etc. Fehlt nur noch das Wort 'Schlampe' in manchen Beschreibungen
Eine Hündin riecht wochenlang gut wenn sie läufig ist. Soll sie die in einem Keller verbringen?
Es stimmt schon, dass manche Hündinnebesitzer erstaunlich fahrlässig sind, aber wer sich die Freiheit nimmt einen Rüden intakt zu lassen, muss leider damit leben, dass er ihn beaufsichtigen muss, denn irgendwo ist fast immer eine Hündin läufig.Naja, aber in dem einen Fall war´s so...
ich wußte, dass die Hündin läufig war und hab meinen Hund sofort ran genommen, aber die Besitzerin hielt es leider nicht für nötig das auch zu tun und somit tanzte die Hündin um meinen Jungspund herum, blöd nur, dass wir uns auf einen Parkplatz befunden haben und es somit für mich wenig Spass gemacht hat, die Hündin etwas auf Abstand zu halten, damit mein Rüde nicht doch schnell mal aufsteigt...
ich finde, dass ich ziemlich viel Rücksicht nehme... ich würde eine Hündin niemals als Sch***pe bezeichnen (wieso auch?) und auch niemlas verlangen, dass sie wochenlang einzusperren ist... aber an der Leine halten ist schon in unserer Hundeverordnung für läufige Hündinnen vorgesehen und spätestens hier, wo man sich kennt, kann man die Hündin doch ranrufen, wenn ich dies mit meinem intakten Rüden auch tun, oder?LG,
das kleine teufelchen -
Zitat
So ein bisschen Rücksicht nehmen kann man da auch..
Zitat
Da sind mir HH die von weitem rufen "Ist der kastriiiiiert?" wesentlich lieber.
Ich bin gern bereit Rücksicht zu nehmen, aber ich muss auch irgendwie die paar Sekunden Zeit haben, meinen Rüden abzurufen und vor allem kann ich ner fremden Hündin auch nicht ansehen, dass sie läufig ist.Ganz genau, ich hab auch kein Problem Rücksicht zu nehmen aber woher soll ich es denn vorher wissen?
Und, um noch mal bei meinem Beispiel zu bleiben, finde ich es einfach nicht sehr nett, dass hier indirekt von vielen Hundehaltern erwartet wurde Rücksicht zu nehmen, während ein einzelner es nicht tut. Ich bin dann ja auch mit meinem jaulenden Hund abgedampft um den anderen nicht auf den Geist zu gehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!