Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Wenn ich sowas höre. Wir reden von Besitzern, die ihre Hündin einfach mal machen lassen.
    Wenn ich nicht so verantwortungsbewusst wäre und was gegen "Ups"-Würfe hätte, würde ich es drauf ankommen lassen. Ich habe damit keinen Ärger. Der Hund ist versichert.
    Da ich grundsätzlich meine Hunde nicht zu anderen laufen lasse, habe ich damit eigentlich nie ein Problem. Da es mir aber täglich passiert, dass sich andere Hunde meinen annähern, reicht mir das Lamentieren.

    Du darfst auch mit läufigen Hündinnen überall laufen, aber man muss den Rüdenbesitzern die Chance geben, ihre Hunde zu sichern und man hält sich auch nicht stundenlang am Hundestrand damit aufhalten.

    'Wir' reden von verschiedenen Dingen.
    Ich z.B. von der Forderung, dass Besitzer läufiger Hündinnen sich nicht an Orten aufhalten sollen an denen intakte Rüden rumlaufen und dass ich diese Forderung (die mir fast täglich untergekommen ist, als meine Maus läufig war) recht unverschämt finde.
    Du nutzt die Diskussion, um zum x-ten mal darauf hinzuweisen, was Du für eine tolle und verantwortungsbewußte Hundehalterin bist (was ich Dir gerne glaube, was aber auf Dauer im Forum ganz schön nervt, aber das nur am Rande)
    Von einem Hundestrand war nirgendwo die Rede.

  • Wenn sie ihren Rüden nicht an die Leine nehmen, obwohl ich ihnen sage, dass meine läufig ist.
    Ich weiß nicht ob ich da überreagiere, aber sobald am Hinterteil geschnüffelt wird, werde ich total nervös, dass sie gleich begattet wird. :lol: ...und die HH sagen mir dann ich solle ruhig bleiben wo ich mir denke "dann kümmere dich gefälligst um deinen Hund, sonst muss ich es schließlich tun".

  • Zitat

    'Wir' reden von verschiedenen Dingen.
    Ich z.B. von der Forderung, dass Besitzer läufiger Hündinnen sich nicht an Orten aufhalten sollen an denen intakte Rüden rumlaufen und dass ich diese Forderung (die mir fast täglich untergekommen ist, als meine Maus läufig war) recht unverschämt finde.

    Das ist mir leider auch schon recht häufig passiert, zwar nicht täglich, aber es ist frech. Leider läßt sich bei solchen Rüdenhaltern und ihren Hunden aber oft auch noch eine Menge anderer Erziehungsdefizite feststellen, weil ich kenne auch andere und habe auch positive Begegnungen, wo Rüden gut horchen, sich gut bei Fuß einsortieren lassen und einfach vorbei gehen, was mir zeigt, daß es ja auch anders geht. Ok, vielleicht habe ich gut Reden, ich hatte noch nie einen Rüden, aber meine intakte Hündin hat auch gelernt, daß sie in der Hitze nicht überall durchzustarten hat, wenn sie einen Rüden in der Nase hat.

    Ja, ich bin auch eine, wo die läufige Hündin ohne Leine läuft. Ich kann sie aber mittlerweile auch sehr gut einschätzen und sehe ihr an der Nasenspitze an, wie sie gerade tickt. Aber, ich meide Hundespielwiesen, gehe am liebsten in einsamen und gut überschaubaren Gegenden, schon alleine um meiner Hündin den permanenten Streß von aufdringlichen Rüden zu ersparen und leine bei Hundesichtung bei Hunden, die ich nicht kenne und nicht weiß, ob Männlein oder Weiblein an und mache auch recht zeitig eine Ansage, daß ich eine heiße Hündin dabei habe, wenn ich merke, mein Gegenüber reagiert nicht. Damit fahre ich eigentlich ganz gut. Aber manchmal bekomme ich trotzdem auch Vorwürfe der von Dir beschriebenen Art. Da stehe ich aber mittlerweile drüber, was kann ich dafür, wenn der Rüde am Rad dreht? Ich muß trotz Hitze mit meiner gehen und kann sie nicht auf´s Klo setzen.
    Und was mich z. B. an dem geforderten Leinenzwang einer heißen Hündin massiv stört, habe ich meine an der Leine und hab auf einmal einen Rüden ohne Herrchen am A...., hilft die Leine an meinem Hund nicht wirklich. Da ist es mir lieber umgekehrt. Meine kann sich recht gut wehren und tut sie auch, solange sie nicht in der Standhitze ist (und selbst dann ziert sie sich noch lange genug, daß ich Zeit zum reagieren habe) und das geht viel besser ohne Leine. Da sammel ich lieber den Rüden ein und nehm den an die Leine und der Streß ist raus aus der Situation. Doof ist dann nur, daß man je nachdem recht lange warten muß, bis das andere Herrchen mal eintrudelt. Wenn man dann am Handy schon gefragt wird, wenn der Hund zufällig ne Handynummer am Halsband hat, "haben sie ne heiße Hündin dabei?" und hinterher die Ansage bekommt "das hat der ja noch nie gemacht", dann denk ich oft "jaja, ist schon klar".

  • Als Besitzerin einer läufigen Hündin meide ich hundereiche Gebiete so gut es geht. Punkt. Und zwischen dem Meiden von Parks, Wiesen und anderen Freilaufgebieten und dem Einsperren im Keller liegt immer noch ein himmelweiter Unterschied. Leinenfrei gibt es in der Zeit auch nicht. Mit eigenem Hund an der Leine ist sie wenigstens immer direkt neben mir, wenn doch mal ein Rüde anspurtet.
    Den Stress muss ich weder meinem Hund, noch mir oder anderen Besitzern antun.

    Das rechtfertigt aber natürlich nicht, wenn Besitzer mit unkastrierten Rüden (ich mag den Begriffe 'intakt' nicht, was sind sie denn nach Kastration oder Sterilisation? Kaputt???) überall auf eine Leine verzichten und einem dann auf Hinweise zur Läufigkeit und Leinenpflicht auch noch blöd kommen. Schlimmste Reaktionen bisher

    'Nö, wenn die Hündin läufig ist, müssen Sie halt drin bleiben.'

    und

    'Achso, sie ist läufig. Dachte ich mir schon, weil mein Rüde in den letzten Tagen so verrückt spielt und immer an ihre Tür rennt.' (Hat den Hund aber dennoch ohne Leine rumlaufen lassen und ich durfte ihn dann mehrmals von meiner zerren, bevor was passieren kann.)


    Als Besitzerin eines unkastrierten Rüdens kann ich es aber ebenso wenig leiden, wenn läufige Hündinnen noch extra mit auf die Freilauffläche gebracht werden, wenn da gerade schon mehrere Hunde sind. Und dann am besten auch von der Leine gelassen. Oder, so ein paar Spezis gibt es hier auch, die Besitzer mit der Hündin vor Gärten mit Rüden solange stehen bleiben, bis sich der Rüde so richtig schön aufgeregt hat. (Zum Glück war meiner bisher noch nicht dabei.)

    Wenn ich Kastrationen und Sterilisationen ablehne, muss ich auch Rücksicht nehmen und mit den Konsequenzen leben. Unabhängig von den Geschlechtsorganen. Und kann keiner von anderen verlangen, den Hund an die Leine zu nehmen, während der eigene ohne Leine rumläuft.

  • Zitat

    'Wir' reden von verschiedenen Dingen.
    Ich z.B. von der Forderung, dass Besitzer läufiger Hündinnen sich nicht an Orten aufhalten sollen an denen intakte Rüden rumlaufen und dass ich diese Forderung (die mir fast täglich untergekommen ist, als meine Maus läufig war) recht unverschämt finde.
    Du nutzt die Diskussion, um zum x-ten mal darauf hinzuweisen, was Du für eine tolle und verantwortungsbewußte Hundehalterin bist (was ich Dir gerne glaube, was aber auf Dauer im Forum ganz schön nervt, aber das nur am Rande)
    Von einem Hundestrand war nirgendwo die Rede.


    Du, ich stelle mich nicht weniger toll heraus, als ihr alle. Hier im Forumlese ich nur von leuten, die ihre Hunde imme rund überall im Griff haben, sie auf Bitte anleinen, deren läufige Hündinnen super hören und deren Rüden nie aufdringlich sind.
    Mein Hund kann aufdringlich werden, ich nehme ihn nur weg.

    Die reale Welt da draußen zeigt mir aber, das es eben nicht so ist, wie von sämtlichen Forenusern vorgegaukelt. Ich treffe fast nie Leute, die sich so verhalten, wie das hier angeblich alle im Forum machen.

    Ich finde es unverschämt, mit einer läufigen Hündin auf Hundewiesen und sonstigen frequentierten Strecken zu laufen und zu erwarten, dass alle Rüden sich verziehen. Und ja, ich finde auch, dass angeleinte Hunde auf so einer Wiese nichts verloren haben, statt sich immer drüber aufzuregen, dass da mal ein Hund hineinbrettert. Gleichsam hasse ich es, wenn man deutlich einen Bogen läuft, dass einem der Kontakt aufgezwungen wird.

    Und ja, auch mir passiert es, dass einer meiner Hunde mal durchstartet. Seltsamerweise gab es mit den betreffenden Haltern nie ein Problem. Yoma ist ein "Tutnix" - und mir war und ist es immer noch peinlich, wenn er mal seinen Ausreißer hat oder ich es nicht habe kommen sehen. Ich entschuldige mich und erkläre mich und es war genau noch nie ein Problem.


  • Danke, genau das unterstreiche ich so - ich persönlich hatte noch kein Problem mit läufigen Hündinnen. Noch nie.

    OT: Intakt nutze ich nur, weil "unkastriert" und "unsterilisiert" zusammengefasst sind und der Normalzustand nun einmal "zeugungsfähig" wäre. "Unkastriert" impliziert ja fast, dass "kastriert" die Norm wäre. Und ich würde meinen eigenen Hunden diese Verstümmelung nur zumuten, wenn es der Gesundheit dienlich wäre. Kastriert ist Akuma nur, weil er genau so zu mir kam.

  • Habe sie draußen immer an der Leine (sofern läufig) - sonst wäre meine Aufregung total lächerlich.
    Dass jemand seine(n) Rüden auch ohne Leine laufen lassen kann ist doch selbstverständlich, aber wenn ich dann sage, dass Reina läufig ist, dann kann ich doch wohl erwarten, dass er seinen Rüden eben für eine Minute anleint bis man die Wege gekreuzt hat. Es ist ja auch nicht so, dass ich jetzt in den Hundepark gehe, aber ich behaupte mal, dass ich jetzt nicht irgendwelche Seitengassen abklappern müsste, weil sie läufig ist.

    /edit: Sobald die Läufigkeit vorbei ist, wascht ihr eure Hündin dann um den Geruch wegzubekommen? Oder verfliegt der in kurzer Zeit? :???:

  • Zitat

    Habe sie draußen immer an der Leine (sofern läufig) - sonst wäre meine Aufregung total lächerlich. ;)
    Dass jemand seine(n) Rüden auch ohne Leine laufen lassen kann ist doch selbstverständlich, aber wenn ich dann sage, dass Reina läufig ist, dann kann ich doch wohl erwarten, dass er seinen Rüden eben für eine Minute anleint bis man die Wege gekreuzt hat.

    Aber sicher. Ich versuche grundsätzlich meine Hund anzuleinen, wenn ein angeleinter Hund kommt. Aber das ist nicht immer so schnell möglich, manchal sieht man es nicht und dann ist es halt so.

  • Ich sehe es genauso, wie die anderen: man geht einfach nicht mit einer läufigen Hündin auf Hundewiesen usw.!

    Während der ersten läufigkeit von meiner Hündin bin ich dem ganzen auch einfach aus den weg gegangen - ist einfach Streß für Muffin und auch riesen Streß für Rüden.. Naja und für mich natürlich auch ^^

    Also lasse ich meine Hündin die Zeit erstmal an der schleppi und versuche strecken zu finden, wo ich entweder gegebenenfalls anderen Hunden weitläufig aus dem weg gehen kann, oder wo ich erstmal keine antreffe!

    Ich kann's absolut nicht verstehen, wie Hündinnenbesitzer so verantwortungslos sein können - erstrecht, wenn die Hündin nicht hört/in den stehtagen ist!
    Ich gehe ganz schwer davon aus, dass es dann die Leute sind, die es einfach drauf ankommen lassen wollen, weil sie entweder mal "unbedingt süße Welpen" haben wollen, oder vielleicht sogar finanzielle Probleme haben ^^ ....

    Einfach unverständlich für mich.

    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!