Dummy-Talk
-
-
Würde ihn auch nicht im Auto warten lassen
außer das auto ist soweit weg, dass er nicht viel mitbekommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dummy-Talk schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habe mich dagegen entschieden. Der ist eh aufgeregt, wenn wir längere Strecken fahren (sobald wir ankommen, während der Fahrt schläft er) ihn dann auch noch da drin weiter warten zu lassen - nö. Da tu ich uns allen keinen Gefallen.
Danke euch
-
Nevis und das Stopp Signal…
Er ist ja Modell „Ferrari extra getunt“
schnell reicht nicht …
Da kommt man dann schon etwas ins grübeln, wie man den mal stoppen soll auf Distanz , wenn er so richtig in Schwung ist. Grundübungen, alles in meinem Dunstkreis etc klappt, aber Distanz… hmm 🤔
Ich war wohl etwas verpeilt, als ich diese Woche für ihn etwas ausgelegt habe. Jedenfalls er so am arbeiten, kommt von der Linie ab, ich aus Reflex „Pfiff“ ……… und der Hund sitzt wie ne Orgelpfeife
was hab ich gemacht?? was tut er da??
Es sitzt
und wartet brav auf weitere Anweisungen. Ich dann so … ääääähm, und jetzt, der kann noch nicht richtig seitlich und so, egal, probieren… mit etwas Hilfe von mir hat es geklappt und ich war mega stolz auf den Schlumpf.
-
Wir arbeiten immer wieder mal, fleißig an unserer Baustelle, den Hindernissen im Wald. Gestern Abend sind wir an einer Stelle, mit umgekippten Baumstamm vorbeigekommen, der vor ein paar Wochen für Tiny noch wie eine unüberwindbare Wand gewesen ist. Dazu liegt der noch bei einem Weg und somit waren auch andere Gerüche sehr verleitend. Aber sie wirkte so super gut drauf und hoch motiviert, das wir es einfach mal ausprobiert haben
. Hab ihr dort einen Blind gelegt und einen gut Sichtbaren. Und sie ist im Galopp hin, ohne zögern über den Baumstamm gehüpft, mit Dummy im Galopp zu mir zurück. Und sogar den Blind hat sie dann noch ganz Vorbild und mit Tempo geholt
.
Bin auch froh, das unsere letzte Übung im Wald, keine Negativen spuren hinterlassen hat. Hab ihr da nämlich einen Dummy schön auf ein Waldameisen Nest welches wohl unter dem Laub gewesen ist, hingeworfen. Tiny ist da auch super Motiviert hin, hüpfte mit einem Ausweichsprung dann aber vom Dummy weg und lief mit Zoomie zu mir
. Bin dann lieber direkt mit ihr Richtung Dummy gegangen, statt sie nochmal hin zu schicken. Das Ding war in der kurzen Zeit schon übersäht mit Ameisen
. Tiny steht dann da mit ausreichend Sicherheits Abstand und wild Wedelnd mit Blick auf den Dummy und zu mir.
Mein erster Versuch, war die Ameisen runter zu Pusten, aber die stellten sich nur in Kampfposition auf und wollten unseren Dummy wohl nicht mehr freiwillig hergeben. Mit Schuh und Stock bekam ich ihn dann gerettet
.
Tiny ist schon eine kleine Mimose. Bei Brennnessel, Dornengestrüpp und offenbar auch Ameisennester, darf ich mir meinen Dummy schön selbst Apportieren
.
-
Mich würde es mal interessieren, wie ihr das beim Training im Herbst/Winter macht, wenns stark regnet und/oder wirklich kalt ist: Hunde zwischendurch in einen Mantel packen? Oder erst hinterher? Nach längeren Pausen immer wieder aufwärmen oder einmal warm machen und dann einpacken?
-
-
Meine beiden bekommen während längerer Trainings in den Wartezeiten immer ihr WarmUp Cape an. Zusätzlich laufe ich sie immer bisschen warm bevor sie dran sind, also vermeide einen Kaltstart.
-
Ich ziehe in Pausen einen Mantel an.
-
Hier auch: Mantel an in den Pausen.
Und sich ggf. in der Pause ein bisschen bewegen - nicht nur für den Hund
Geht natürlich nicht immer, aber eben wenns möglich ist.
-
Ich war gestern auf einem Seminar zum Thema "nervöser Hund", vom drc für seine Ausbilder. War super spannend und lässt doch einiges mit anderen Augen sehen.
-
Ich war gestern auf einem Seminar zum Thema "nervöser Hund", vom drc für seine Ausbilder. War super spannend und lässt doch einiges mit anderen Augen sehen.
Du darfst gern mehr berichten, wenn du magst!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!