Dummy-Talk
-
-
Kannst du es nicht vorher austesten, wie River auf Schüsse reagiert?
Oder noch jemanden als Helfer für dich und River mitnehmen?
Wir haben auf einer unserer Gassi Strecken einen Schießübungsplatz im Wald, der jedes Wochenende genutzt wird.
Auch wenn ich bei Google Maps, Schießübungsplatz eingebe, werden mir mehrere umliegende angezeigt in der Region.
Wenn die aktiv genutzt werden, hast du da alle paar Minuten Schuss Geräusche und merkst dann ja auch, ob das eine gute Idee ist, River mit solchen Geräuschen unbeaufsichtigt zu lassen, oder eben nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dummy-Talk schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie seht ihr das denn / habt das gehandhabt und womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ich würde das auf gar keinen Fall tun. Schon gar nicht, ihn im Auto ohne jegliche Einwirkungsmöglichkeit durch dich zurücklassen und schon dreimal nicht, wenn er eh schon zum Fiepen neigt. Im besten Fall ist es ihm tatsächlich irgendwann egal und er legt sich hin. Im schlimmsten Fall hast du ein dauerhaftes Problem mit Schüssen.
-
geh mal in die Nähe eines Schützenvereins, am besten Samstags. Da weiß man schnell wie schussfest ein Hund ist. Wir standen das erste Mal aus Versehen direkt neben der Trennmauer zur Schießbahn und sie haben großes Kaliber benutzt. Ja, Eros ist schussfest. Meine Dogge hätte sich losgerissen und wäre nach Hause gelaufen.
Eros' Test war allerdings ungeplant. War Montag Mittag, da haben sie normal nie geübt. Tja nun ... können wir furchtlos da vorbei gehen.
-
Nein, würde ich nicht machen. Wie auch schon geschrieben wurde, du hast überhaupt keine Möglichkeit einzugreifen.
Außerdem werden die Regelungen mit Hund im Auto immer strenger. Ich bekomm das ein bisschen mit bei dem WT der hier gerade organisiert wird. Da hat niemand Bock drauf und ich weiß nicht was der letzte Stand ist, aber es war schon im Gespräch eine generelle "kein Hund im Auto" Regelung auszusprechen.
-
Wir gehen regelmäßig an Schießübungsplätzen vorbei, allerdings sind die ja doch etwas weiter weg und da reagiert keiner meiner Hunde in irgendeiner Form.
Aber wenn dann da auch noch gepfiffen wird, Leute rumrennen, viele Hunde da sind. Ich glaube der allgemeine Trubel ist schon heftig, den der Hund da mitkriegt.
Da hätte ich, Schüsse hin oder her, eben irgendwie Bauchweh. Hmm. Ich glaube man sollte auf sein Bauchgefühl hören
-
-
Da weiß man schnell wie schussfest ein Hund ist
Das hat aber nix mit Schussfestigkeit zu tun, worum es hier geht. Davon gehe ich bei River fest aus. Das Problem ist die Aufregung & Erwartungshaltung, die dann schnell zu einem Problem mit der Steadiness im Training und auf Prüfungen führen kann. Und das will einfach niemand.
-
Ja genau. Mir geht es um die Aufregung. Ich hatte das eig eh nie in Betracht gezogen, war jetzt nur eben am Hin- und Herüberlegen, da die Trainerin es mir empfohlen hat und das bei ihren Hunden scheinbar gut geklappt hat.
Aber so richtig gut hab ich mich mit dem Gedanken nicht gefühlt und ihr bestätigt das. Danke.
-
Bist du denn an beiden Tagen als Helfer eingeteilt? Ansonsten könntest du ja den einen Tag mit River hin und den anderen Tag hilfst du halt.
Also ich fand es für Fiete eine tolle Übung, aber es war wirklich nötig zwischen durch immer Mal Abstand und Ruhe rein zu bringen.
Bei "unserem" WT wird es übrigens verboten sein den Hund im Auto zu lassen, da ziehen die Regelungen ja auch gerade an...
-
Auf keinen Fall im Auto.
Gerade Aufregung und damit verbundenes Fiepen muss der Hund nicht alleine und eingesperrt aushalten.
Das kann mehr Probleme schaffen, als lösen. Oder erst recht entstehen lassen.
-
Eigentlich an beiden Tagen, ja. Mal sehen, vielleicht fällt mir trotzdem noch was Kluges ein
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!