• Was habt ihr für Türgitter (die den Hund aussperren, aber die Katze nicht) und wie kommen die Katzen da durch? Es gibt ja so zauberhafte Gitter mit Klappen oder kleinen extra Türchen, aber ein Hundekopf könnte da gewiss auch durch passen

    Wir haben zwar keine Türgitter, aber ein Chip-gesteuerte Katzenklappe zum Keller (tatsächlich raus, nicht rein, da unsere Sheltiedame Smilla das Prinzip schnell raus hatte und dooferweise durchpasst |) . )
    Da kann ein Hund ohne entsprechend programmiert auch keinen Kopf durchstecken. Funktioniert hier einwandfrei.

  • Ich weiß gar nicht wie ich die schneiden soll, die zappeln ja wie verrückt wenn sie etwas nicht wollen 😩

    Wie bei Hunden bis kurz vors Leben?

    Ich hab Glück, dass sich meine Katzen das bisher alle sehr gut gefallen lassen (hier ist der Hund der wilde Zappler). Ich schneide alle 3 Wochen die Spitzen, also nicht bis kurz vors Leben sondern wirklich nur den pieksigen Teil, weil sie damit immer Hängen bleiben.

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich sowas ähnliches schon mal gefragt habe, aber ich finde es nicht mehr wieder.

    Was habt ihr für Türgitter (die den Hund aussperren, aber die Katze nicht) und wie kommen die Katzen da durch? Es gibt ja so zauberhafte Gitter mit Klappen oder kleinen extra Türchen, aber ein Hundekopf könnte da gewiss auch durch passen :pfeif: Oder springen die Katzen einfach drüber? Oder habt ihr eine Art Brücke drüber gebaut, mit Kratzbäumen oder so? :sweet: :D

    Oder habt ihr andere smarte Lösungen, um den Katzen einen Rückzugsraum zu schaffen, in die der Hund nicht rein kann?

    Und: hat jemand einen Rucksack für Katzen? Also, um sie spazieren zu tragen. Nicht, um ihr den aufzusetzen :hust:

    Katzenklappe empfinde ich persönlich als die beste Lösung wenn es explizit ein Rückzugsort sein soll bzg Hund...

    Weil dann eben auch die Tür zu ist und Mimsls ihre Ruhe haben. Außerdem lieben unsere Katzen den Catwalk bzgl Rückzugsraum...

    Alles im Blick, aber niemand kann nerven :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab eine Zeitlang Teufelskrallenpulver gefüttert. Und seit letztem Jahr gibts jeden Abend eine halbe Tablette von Arthrotab, glaub ich *klick*

    Obs was bringt oder nicht, kann ich überhaupt nicht sagen. Zusätzlich bekommt sie Solensia (überlege aber, das auch mal ein paar Monate auszusetzen) und Physio (Massage). Eigentlich verhält sie sich so wie immer und dass wir die Arthrose behandeln war nur ein Zufall, ob die Behandlung überhaupt nötig war/ist, wer weiß. Ich sehe in ihrem Verhalten jedenfalls keine Veränderung.

    Die Teufelskralle hat sie glaub ich nicht so gern genommen, da hat sie meist drum herum gefuttert und den Rest ihrer Schwester überlassen. Die Arthrotabs hab ich monatelang mit Schleckcreme verabreicht. Wegen einer Ausschlussdiät kriegt sie die nicht mehr, aber siehe da, sie frisst sie nun auch so. Sie liegen mit Trockenfutter zusammen in einer Dose und wenn man ein nettes Wurf- oder Trickspiel draus macht, werden die Tabletten geschluckt :gott:

    Wo wir gerade bei Zusätzen sind: was macht ihr für die Zahnpflege?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!