Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Hey. Wäre es ok ab und zu für ein paar Minuten mit einem Laserpointer zu spielen oder lieber nicht?
Habe ich früher gemacht, würde ich heute nicht mehr machen…..das fangen der Beute fehlt einfach…..lieber ne gute Reizangel
Davon haben wir mehrere, aber damit spielt Cleo nicht wirklich gerne. Die gibt lieber richtig Gas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey. Wäre es ok ab und zu für ein paar Minuten mit einem Laserpointer zu spielen oder lieber nicht?
Habe ich früher gemacht, würde ich heute nicht mehr machen…..das fangen der Beute fehlt einfach…..lieber ne gute Reizangel
Jep. Meine Katzensitterin macht das ab und an mit den Herren Kater, aber auch Reizangel,....
Selbst habe ich gar keinen, sondern nutze Reizangel, Pappkartons und die Kater selbst erbeuten Haargummis, Stiftkappen,.... Je nach Situation, überlasse ich denen ihre Beute.
-
Habe ich früher gemacht, würde ich heute nicht mehr machen…..das fangen der Beute fehlt einfach…..lieber ne gute Reizangel
Davon haben wir mehrere, aber damit spielt Cleo nicht wirklich gerne. Die gibt lieber richtig Gas.
Das geht aber auch mit Reizangel…..die Fee ist auch eine Hetzjägerin und die war danach außer Atem….Lilly greift lieber aus der Deckung heraus an
-
Hey. Wäre es ok ab und zu für ein paar Minuten mit einem Laserpointer zu spielen oder lieber nicht?
Habe ich früher gemacht, würde ich heute nicht mehr machen…..das fangen der Beute fehlt einfach…..lieber ne gute Reizangel
Aus dem Grund benutze ich auch keinen Laserpointer zum spielen.
Die Auswirkungen des Laserpoint-Syndroms bei Katzen verstehen
-
Ich hab einen Laserpointer und ihn in der Vergangenheit hin und wieder eingesetzt, weil sie es spannend fanden, den Punkt anzustarren. Hin und wieder haben sie auch mal versucht, ihn zu fangen. Manchmal hab ich ihn auf ein anderes Spielzeug gerichtet, damit sie dieses fangen können, aber tatsächlich ist es auch ohne Laserpointer oft so gewesen, dass sie einfach nur laufen und toben wollten, gar nicht unbedingt fangen.
Die Symptome aus dem oben genannten Artikel kann ich daher nicht bestätigen. Ich würde, wie bei so vielen anderen Sachen auch, es individuell davon abhängig machen, wie die Katze reagiert. Wenn sie natürlich völlig am Rad dreht, sollte man es lieber lassen. Aber um ein Laufspiel draus zu machen, warum nicht.
--
Meine Miez hatte letzte Woche nun endlich ihre Zahnreinigung und ein Zahn wurde gezogen. Sie ist Gott sei Dank wieder fit wie ein Turnschuh, übernächste Woche feiern wir beschwingt und erleichtert ihren 11. Geburtstag (und den unendlichen Geburtstag ihrer Schwester 💫).
Und soeben hab ich die Nachricht von der Uelzener bekommen, dass sie 80% zurück erstatten. Ich bin sehr dankbar über die OP-Versicherung. Bisher haben sie alles anstandslos übernommen, aber man hat doch jedes Mal ein bisschen Bammel, ob es wieder klappt.
-
-
Laserpointer wurde zum Abschluss auf ein Leckerli oder Spielzeug gerichtet und dort abgeschaltet.
-
Katzelli das "gefällt mir" für die erfolgreiche Zahn-OP.
Schön, dass alles geklappt hat.
-
Davon haben wir mehrere, aber damit spielt Cleo nicht wirklich gerne. Die gibt lieber richtig Gas.
Das geht aber auch mit Reizangel…..die Fee ist auch eine Hetzjägerin und die war danach außer Atem….Lilly greift lieber aus der Deckung heraus an
Sie spielt damit ja leider nicht richtig 🤷🏼♀️
-
Hier gab es schon Katzen die wie ein Hund fangen mit mir gespielt haben. Da brauchte es gar kein Spielzeug.
Die Lauerer fanden oft Schnur am Hosenbein beim Haushalt machen super. Da bewegt man sich natürlicher.
Ansonsten hat hier jeder andere Vorlieben wie man die Angel zu bewegen hat. Mal eher stationär, immer wieder zuckend und dazwischen still. Mal wild durch die Luft sausend. Einer spielt nur im Bett. Einer liebt Dinge unter Papier und dann drauf springen und durch die Wohnung schlittern. Verstecken hinter Ecken oder gleich ein Raumwechsel sind sehr beliebt.
Und auch auf die Art der Angel kommt es an, mein Kämpfer liebt Plüschiges. Wo man so richtig schön reinbeißen und treten kann. Alle anderen finden solche Angeln langweilig, bewegt sich zu langsam, zu vorhersehbar.
Es gibt eigentlich nur eine Angel die hier alle mögen:
https://www.profeline-katzenshop.de/KATZENSPIELZEU…-tlg.-Stab.html
Ist auch super praktisch, dass man da mal ein Bällchen dran hängen kann oder ein Stück Geschenkpapier oder oder oder.
Wahrscheinlich sind Meine einfach verwöhnt, aber ohne Abwechslung und Engagement finden sie es doof und machen nicht mit. Ich halte aber ein bisschen Input für Wohnungskatzen für wichtig und nach einer Weile haben auch ältere Katzen mitgemacht, die das nicht so kannten.
-
Katzenangel Bird kaufen | zooplus
Die "Da Bird" gibt es auch in günstig von zooplus. Meine Kater mögen auch nur diese Art der Angel und den beiden ist es egal, ob es die teure ist oder die günstige.
Bei der günstigen hatte ich nur schneller lose Federn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!