Kinder führen Hund Gassi

  • Hallo zusammen,


    heute habe ich wieder mal eine Geschichte erlebt, die mir reichlich Anlaß zum Nachdenken gegeben hat.


    Also, wir sind nun seit gut 2 Monaten im neuen Haus, unser Garten wurde vorgestern fertig, es war kein Zaun da, den haben wir machen lassen, allerdings fehlt noch 1 Gartentor.


    Ich habe das schöne Wetter genutzt und im Garten rumgewurstelt. Urplötzlich lautes Geschrei auf der Straße. Ich bin ja nicht neugierig und gehe ums Huas rum, um nachzuschaun, was los ist. In unserer Einfahrt stehen 2 Mädchen, ca. 10 und 8 Jahre alt. Und die rufen sichtlich nach einem Hund. Kein Hund da. urplötzlich kommt ein Beagle angeschossen, punktgenau durch die einzig offene Stelle in meinen Garten rein. Die 2 Kinder kreischend hinterher. Super. Hund ist völlig taub und frißt erst mal genüsslich den Dünger von meinen Beeten. dann kommt ein nettes Fangenspielen mit den Kindern. Beagle gewinnt und frißt weiter. Ich werde allmählich sauer und frage die Kinder, warum sie den Hund ohne Leine laufen lassen, wenn er überhaupt nicht hört. Angeblich ist er aus dem Halsband rausgeschlüpft. Dann kommt die Frage, ob ich einen Stock habe. nein. Aber nur damit können wir den Hund fangen. Nein. Bin ich blöd und gebe denen einen Stock, daß sie ihren Hund verdreschen? Nach eingen Minuten wirds mir zu blöd, ich hole ein Quietschi meiner Hundin und mache mich zum Deppen. Hund kommt in unsere Richtung, bleibt aber gut auf Abstand. (er kennt den Stock) Erst als ich total in die Hocke gehe, die Kinder etwas wegschicke ,kommt der Hund ran. Ich kann ihn wirklich festhalten,aber die Kinder schaffen es nicht, ihm das Halsband umzulegen. Beide haben irgendwo Angst vor dem Hund. Und der war wirklich ein ganz süßer. Also weiter geht das Spiel. Inzwischen ist der Hund auf die Straße gerannt. Gott sei Dank ist die mit lauter Schwellen verkehrsberuhigt. Um es kurz zu machen, irgendwann habe ich ihn wieder zum fassen gekriegt, habe ihm dann auch noch das Halsband umgeschnallt und habe die Gören davon abgehalten, ihn zu schlagen.


    Langer Rede kurzer Sinn: immer wieder sieht man Kinder, teils auch mit großen Hunden auf der Straße rumrennen. Findet Ihr das o.k.? Ich finde, es gehört verboten.


    Grüße Christine

  • Kommt drauf an wie die Kinder mit dem Hund umgehen:
    Meine beiden Söhne(9.7) dürfen auch mit unserem Hund alleine raus und die beiden kümmern sich liebevoll und echt rührend um den Racker.Man muss dabei sagen , das sie ihn nicht von der Leine lassen dürfen, mit der Flexi geht das Toben auch so ganz gut :wink:


    Gruss Mause

  • Ich sage mal so, ich kann es nicht verstehen, wenn manche Leute ihren Hund ständig an irgendwelche anderen Nachbarskinder verleihen. Ich würde meinen Hund nicht jedem Hinz und Kunz mitgeben, der da an meiner Tür klingelt und mit ihm raus will.


    Meinen Cousin kann ich mit Lady rauslassen, der ist 14 Jahre, auf ihn kann ich mich aber absolut verlassen. Dem Cousin meines Freundes hingegen, gleiches Alter, traue ich kein Stück über den Weg. Wenn der mich fragt ob er mit Lady gehen darf lehne ich immer ab.


    Generell denke ich schon, dass auch Kinder mit Hunden umgehen können, wenn sie es denn entsprechend gelernt haben. Natürlich sollte es dann bei 10- jährigen auch ein nicht ganz so großer Hund sein, damit sie den Hund auch noch halten können, wenn er mal einen Pinn in den Kopf bekommt, was ja immer mal vorkommen kann.


    Aber was da bei dir geschehen ist, das ist ja wirklich unter aller Sau! :shock:


    Liebe Grüße

  • Ganz ehrlich :dagegen:



    In den meisten Fällen finde ich das unverantwortlich!


    Yorki oder Chihuahua ist ja noch ok, aber was macht ein 8 jähriges Kind, wenn ein anderer Hund unangeleint kommt und man hat plötzlich eine Beißerei oder so???


    Nee, möcht ich gar nicht dran denken was alles passieren kann!


    Ausserdem haben Kinder kein Verantwortungsbewußtsein. Es sollte einfach immer ein Erwachsener mit gehen müssen. Sicher ist sicher.


    Grüße Sonja & Daniel

  • Wisst ihr meine Lorena ( 2 ) geht auch mit dem Henry ( Bichon) an der Leine spazieren. Nartuerlich nicht ohne das Mama Adlerauge auf beide hat, aber wir machen es. Und es scheint beiden riesen spass zu machen.

  • HI,


    Wenn mans genau nimmt, dürfen Kinder eigentlich nicht mit Hunden raus.
    Ich glaube das ist sogar gesetzlich geregelt. Ich kann mich erinnern irgendetwas von 16 Jahren gelesen zu haben.


    Generell würde ich aber sagen, wenn die Kinder mit Hunden umgehen können. Der Hund nicht zu groß und zu stark ist. Hab ich nichts dagegen.


    Leider habe ich hier bei uns schon einige Kinder gesehen die sich lieber auf Stoffhunde beschränken sollten.


    Ist aber glaube ich eher ein problem mit den Eltern. Wenn die keine Lust haben raus zu gehen, es ihnen egal ist wie ihre Kinder mit den Hunden umgehen. Was soll man da machen?

  • Wie das gestzlich ist, weiss ich zwar nicht, aber wenn, dann sollten Hund und Kind schon "zusammen passen". Sprich kleines Kind = kleiner Hund, wobei da natürlich auch drauf zu achten sein SOLLTE, wie sich der Hund so benimmt.


    Ich würde meine kleine nicht alleine mit dem Hund raus lassen. Sie darf ihn beim Gassi gehen gerne mal ein Stücke an der Leine halten, aber nur in meinem Beisein...


    Ich denke leider, daß manche Eltern einfach nur froh sind, wenn Kind und Hund einfach ma wech sind und sie sich mal nicht drum kümmern müssen :dagegen:

  • hallo,


    ich bin zwar 14, aber habe letzte tage von weitem zwei kleine kinder, ich chätze mal beide so auf 5-6, mit einem schwarzem pudel gesehen. Erst nichts bei gedacht, aber aufeinmal höre ich gebelle und geschreie...und dreh mich um, da liegt doch tatsache der arme hund auf dme boden und das eine mädchen zerrt ihn an der leine über die str´ße und das andere haut im auf den hinter. :dagegen: dann bin ich dahin, meine hunde erst mal abgelegt und hin. Da erkannte ich dne hund, das war ein bekannter von einer frau nicht weit entfernt, ich also meine hunde geholt, die kinder samt hund mitgenommen und ab zu der frau. Die frau interessierte das gar nicht :shock: ich war voll geschockt, doch leider kann man da nichts gegen amchen außer versuchen auf frischer tat mit tierschutz zu ertappen. leider :runterdrueck: der hund tat mir soo leid.


    hehe, auch wenn ich erst 14 bin... in meiner HuSchu bin ich EIGENTLICH die jüngste, ich kenne aber viele jüngere die genauso das machen was ich mache. ich habe eine große 32kg schwere schäfi-mix hündin die ich IMEMR frei habe und IMMER unter konrtolle, da kann ein reh vor ihr her rennen und sie würd enicht hinterherrennen.... und einen aussie in der pflegelphase... aber ich hab die voll unter kontrolle, die beiden sind mein leben... ABER wenn ich dann welche aus meiner klasse sehe *gänsehaut* wie die mit ihren hunden umgehen. SCHRECKLICH


    da verstehe ich euch erwachsene dann :wink:

  • Ich denke, am Alter alleine kann man das nicht festmachen!


    Es gibt vernünftige 14jährige (zB Sunny17) und unvernünftige 20jährige.


    Wenn man ein Hundekind ist, also schon immer Hunde um sich rum hatte, Eltern die "Mißhandlungen" am Hund nicht zulassen und für 50 Pfennige Verstand in der Birne plus einen Hund, der gewichtmässig paßt, spricht meiner Meinung nach nix gegen ein Gassigehen mit Kindern!


    Meine Tochter (knappe 11 kg bei ebensolchem Alter, mit 160cm) kann logischerweise unseren Welpen mit 4,3 kg Gassiführen - ANGELEINT!!!
    Der Dogo Argentino-nochwas-Mix meines Bruders hat 45 kg, mit dem geht sie genauso spazieren und zwar frei!!! Angelo ist so dermassen in meine Große vernarrt, das er sie nicht einen Augenblick aus den Augen läßt, zusätzlich suuuuper verträglich mit allen anderen Hunden im Dorf, hat null Jagdtrieb....why not?


    Zusätzlich kommt hinzu, daß Michelle immer mit in die HuSChu geht, ihr Berufswunsch, seit dem sie etwa 8 Jahre alt war, ist Schutzhundeführerin bei der BW!!!!
    Und im übrigen, viele erwachsenen Hundehalter greifen bei einer Beisserei auch nicht ein, das könnte ja weh tun :runterdrueck:
    Und abrufen lassen sich manche freilaufende Hunde nicht mal vom eigenen Halter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!