Kinder führen Hund Gassi

  • :lol: ...


    also wenn ihr ehrlich bin, ein "normales" "kind" in meinem alter könnte auch nicht mit meinen dreien umgehen. und ICH auch nicht wenn ich nicht meine leben für hunde leben würde und mein leben nicht an den hunden und vor allem dem hundplatz hängen würd.... ich bin mir sicher nicht jede rkönnte mit meinen dreien umgehen, und ICH könnte glaube ich auch nicht umbedingt mit einem fremden hunde umgehen, b einleonberger, der riesig ist und dne ich vllt nicht halten könnte ABER ich bin der meinung ich könnte mit egal welche situation umeghen daich shcon viele harte hinter mir habe. ABER trotzdem kann IMEMR was passieren.. und wenn dann soo ein junger mensch mit hunden rausgeht, der ihn einfahc nicht unter kontrolle hat... bin selbst ich als 14jährige kurz davor in die luft zu gehen :dagegen:


    hehe, wollt nur nochmal was dazu sagen..!!


    ps.: LEIDER gibt es aber auch erwachsene die einen hund nicht halten können, ode rmit irgendeinem problem nicht klar kommen, hab ich auch shcon oft erlebt. dann musste ich den hund aus einer beißerei rausholen weil frauchen nichts wusste WAS NUN!?... nur bei kindern ist es ja noch nen ticken schlimmer^^

  • ich hatte da folgende erlebnisse:


    in unserem dorf, ich im auto, will gerade in eine kleine nebenstraße abbiegen, stehe aber noch an der roten fußgängerampel.
    sehe auf dem bürgersteig ca. sieben jähriges mädchen mit jack russel an der leine.
    aus dem grundstück kommt eine schäferhündin gelaufen, langsam, schwanzwedelnd, auf kind und jack russel zu.
    befindet sich aber noch auf dem grundstück.
    das mädchen fäng hysterisch an zu schreien, was den schäferhund verunsichert.
    ihr hund steht noch völlig normal an der leine.
    sie fängt an ihren hund anzuschreien, zieht ihn an der leine hoch, so das er gerade noch auf den hinterbeinen stehen kann.
    ampel grün, ich biege ab, fahre langsam, weil das scheint mir etwas unkontrolliert.
    in dem moment macht der schäferhund eine deutliche und nette spielaufforderung, springt also ein wenig nach vorne, in vorderkörpertiefstellung und bellt ein mal hoch.
    in dem moment rastet das kind total aus, zerrt wie wild an dem jacky rum, der panik bekommt und wegrennen will.
    sie lässt die leine los und der hund rennt volle kanone gegen mein inzwischen schon stehendes auto, versteckt sich dann darunter.


    die hysterie des kindes war nicht mehr zu beschreiben, das mädchen hat nur noch geschrien, geheult, dachte der hund wäre überfahren, hat sich überhaupt nicht mehr eingekriegt.

    der besitzer des schäferhundes hat versucht das kind zu beruhigen, dessen mutter dann irgendwann angerannt kam und den hund unter meinem auto hervorholte und das kreischende kind mitgenommen hat.


    anderes beispiel, selber hund, noch kleineres kind.
    besagter jack russel mit ca. fünfjährigem kind ganz alleine in richtung dorfausgang.
    kind kaum größer als hund.
    der jack russel und meine hündin können sich nicht leiden.
    ich sehe mit schrecken das kleine kind mit dem hund und gehe schon extra mit pepper eine andere straße lang.
    der jack russel hat uns aber schon gesehen, schlupft aus dem halsband (noch was was ich so liebe - die weiten halsbänder)
    und rennt hinter uns her, bleibt bellend und keifen vor meiner inzwischen auch schon knurrenden hündin stehen.
    der kleine junge rennt panisch kreischend hinterher, bleibt in gewissem abstand heulen stehen.
    heult und heult und schreit und schreit.
    ich sage ihm das er seinen hund mal einfangen soll - er heult und heult und schreit und schreit.
    inzwischen ist pepper schon richtig sauer und fängt auch an zu keifen.
    das kind heult und schreit, sein hund kläfft und kläfft...
    SCHÖNEN DANK!



    was mir das sagt:
    kinder sind einfach nicht in der lage mit stresssituationen umzugehen.
    dieses kinder waren total überfordert, haben es nicht mehr geschafft logisch zu denken und sich alles anzusehen.
    von dem trauma das mädchen erlitten hat will ich gar nicht reden.


    ich finde es unverantwortlich ein kind mit einem hund alleine raus gehen zu lassen.
    bei jugendlichen sehe ich es schon kritisch, aber diese sind geistig schon weiter entwickelt und in der lage auch in brenzlichen situationen einigermaßen den überblick zu behalten.
    kinder können so etwas einfach noch nicht!
    es sind eben noch kinder!


    kinder können gerne mal die leine halten wenn erwachsene daneben stehen, aber ein kind alleine mit einem hund raus zu lassen ist schlichtweg gefährlich!
    sowohl für kind und hund, als auch für seine umwelt.


    lg christina

  • Da sind mir auch 2 Vorfälle passiert.


    1.
    Ich geh mit Leila im Park spazieren. Hinter mir 2 Kinder (ca.10-11 Jahre alt) mit einem Westi. Der war an Leila interessiert, Leila aber nicht an ihm und hat ihn schon angeknurrt. Ich hab dannn Leila genommen und bin in eine andere Richtung gegangen. Als ich mich mit jemand unterhalten habe rennt Leila bisschen rum und spielt. Plötzlich hör ich lautes bellen und knurren, ich natürlich hin da ich dachte Leila wär dazwischen. Was seh ich: Ein anderer Hund hat mit dem Westi streit angefangen. Die Kinder schreien hysterisch ihren Hund an und packen ihm am Halsband. Der andere Hund natürlich unangeleint. Ich bin dann dazwischen und hab den Kindern erstmal gesagt das sie doch bitte ihren Hund loslassen sollen da er sich nicht wehren kann. Nach der dritten Aufforderung ließen sie endlich den armen Hund los. Nachdem sie den Hund losgelassen hatten entspannte sich die Situation sofort. Die Kinder packten ihren Hund und sind sofort abgehauen. Sie hatten die Situation überhaupt nicht im Griff.


    2.
    Ich sitz im Bus Richtung Hundeschule. Schau entspannt aus dem Fenster. Da seh ich wie ein kleiner Junge (ca. 5 Jahre) mit einem Goldie spazieren geht. Und das auf einer viel befahrenen Straße. Der kleine Junge hing in der Leine und konnte den Hund kaum halten. Natürlich kam in dem moment ein anderer Hund. Der kleine Junge konnte den Hund nicht festhalten und der lief geradewegs zu dem anderem Hund. Zum Glück kam in dem moment kein Auto. Nicht auszudenken was da alles passieren hätte können.


    Ich finde man sollte Kinder nicht alleine mit Hunden spazieren gehen lassen. Mir haben diese Vorfälle gezeigt das sie in Stresssituationen nicht reagieren können. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.


    LG
    Melly und Leila

  • Kenne solche Sitationen.
    Als ich noch auf dem Dorf gewohnt habe, hat da öfter mal ein Goldie meinen Weg gekreutzt, der völlig unerzogen war und ach nicht wirklich gut mit anderen Hunden konnte. Nur zu oft musste ich sehen wie ein ca. 10-11 jähriges Mädchen mit dem Hund spazieren ging, oder besser gesagt der Hund mit ihr, wenn ich dann mit meinem Dobi vorbei kam habe ich schnellstmöglich die Richtung gewechselt, weil der Hund regelrecht durchgedreht ist. Habe auch schon erlebt wie der Hund sich von dem Mädchen losgerissen hat und abgehauen ist, weil er einen anderen Hund gesehen hat. Habe mir das Mädchen auch mal zur Brust genommen und mit ihr gesprochen, aber wie das so ist man redet wie gegen ne Wand.
    Habe dann auch irgendwann mal die Mutter mit Goldie beim Gassi gehen gesehen bin dann mit meiner bei einer Abzweigung einen anderen Weg geangen weil der Hund wieder Terror gemacht hat. Der Hund sich losgerissen durchs Gebüsch auf meine Hündin drauf, die Frau irgendwo im Gestrüb hängen geblieben, ich diesen Hund nicht von meiner losbekommen, sie ruft und ruft und ruft. Nichts. Als ich den Hund endlich von meiner Hündin weg hatte und sie endlich aus dem Gestrüb raus kam, hab ich sie erstmal zurede gestellt was das soll und das sie den selben Hund mit ihrer Tochter raus lässt, den sie noch nichtmal unter Kontrolle hat. Die Frau natürlich uneinsichtig die Schuld auf mich geschoben, weil ich ja einen "Kampfhund" an der Leine hab müsste ich mich geschlossen halten. Ich habe ihr dann gesagt mein Hund gefiepst und gejault hat weil ihrer meine gebissen hat und wenn ich die Tochter noch einmal mit dem Hund sehe ich die Polizei anrufe. Habe die Tochter aber noch paar mal mit dem Hund gesehen.




    Zitat

    Wenn mans genau nimmt, dürfen Kinder eigentlich nicht mit Hunden raus.
    Ich glaube das ist sogar gesetzlich geregelt. Ich kann mich erinnern irgendetwas von 16 Jahren gelesen zu haben.


    Das Stimmt.


    Für Hunde ab 45cm herrscht in manchen Bundesländern (bei uns) Leinenzwang und dann dürfen Kinder erst ab einem bestimmten Alter mit Hunden Gassi gehen.


    Ich finde immer es kommt auch auf den Hund und auf das Kind an. Mein Sohn (5) darf Kira halten wenn ich dabei bin und auch nur wenn wir im Wald oder sonst wo abseits sind. Wenn ich aber merke das Kira sich bei ihm zuviel raus nimmt dann nehme ich sie wieder. Alleine dürfte er es nicht.

  • wenn ich so was lese, dann wird mir schlecht.... :argue:


    wie kann man so kleine und unerfahrene kinder mit einem hund loslassen???? wie kann man seine kinder den hund schlagen lassen (erste geschichte mit dem stock.....) :dagegen:


    ein hund ist kein spielzeug!


    unsere 9,5 jährige tochter geht natürlich mit unserem hund gassi, nachdem sie einige male mit uns ging, wir dabei waren, wenn sie ihn hielt und wir beobachteten, wie sie sich verhält. unser leon hat ein geschirr, wird allenfalls kniehoch, also nix, was sie von der größe überfordern könnte und sie macht ihre sache ganz toll. er hört aufs wort bei ihr, sie setzt sich bei ihm sehr gut durch (wie bei ihren pferden, wenn sie reitet) und dann kann man einem kind das durchaus zutrauen.


    aber wenn man die kinder einfach so losschickt, der hund nicht hört und die kinder mit dem hund nicht umgehen können, dann ein glatte NO!

  • Hallo,
    ich bin total dagegen,das Kinder mit Hunden spazieren gehen.
    Es kann ja auch mal passieren,wo Kinder nicht mehr dazu in der Lage sind,die Situation zu meistern.Zum Beispiel andere freilaufende ,nicht so freundliche Hunde.Oder Hund meint auf mal ,er müsste jetzt die Katze jagen oder ein guter Bekannter läuft auf der anderen Strassenseite.
    Oder,oder.
    Und Fakt ist ,das die meisten Hunde ,Kinder nicht für voll nehmen und dementsprechend nicht hören.Und dann noch diese rumerzieherei von Kindern bei Hunden.Da gehen mir die Nackenhaare hoch.


    Lieben Gruss
    Petra

  • Melde mich auch mal
    Ich nehme zu meinem eigenen Hund noch jeden Tag einmal eine andere Hündin mit weil ihr Frauchen nicht mehr kann. Seit etwa einem Jahr begleitet mich dabei öfter ein kleines Mädchen (10?; 4. Klasse Grundschule jetzt). Sie hat eine Dogge. :/
    Sie macht das super mit ihr keine Frage und sie löchert mich endlos was sie besser machen kann und ob es so gut ist. Bei Problemen geht sie mit ihrer auf die Wiese und lässt sie sitzen und Problemfälle (unerzogener Cocker, kreischende Kinder) vorbei gehen. :gut:
    Sie weiß, dass ihre Dogge stärker ist und vermeidet deshalb solche Situationen. Ihr Verhalten kann ich nur loben.
    Ihre Mutter dagegen ist ein anderes Problem und das gehört auch nicht hier hin. Lisa machr es von sich aus richtig und nicht weil sie es vorgelebt bekommt (außer ein bisschen von mir jetzt).
    Es kommt auf die Umstände an immer
    Grüße Nicole

  • Ich halte auch nix davon wenn Kinder mit Hunden alleine sparzieren gehen--habe gestern meinen Vorfall gehabt wo ein Junge mit zwei Hunden gassi ging und die sich dann auf meinen Gismo stürzten da der Junge se nicht halten konnte . Und irgendwo hab ich mal gelesen oder gehört das man um einen Hund halten zukönnen das doppelte Gewicht auf die Waage haben sollte , stelle ich mir zwar bißchen schwierig vor wenn man einen Schäferhund oder einen anderen großen Hund hat . Auch wenn die Hunde super erzogen sind sollten die Kinder schon älter sein .


    Meine Tochter kann ich auch nicht mit Gismo alleine rausschicken (trotz das er vielleicht gerademal 4 Kilo hat) aber bei den Vorfällen die mir laufend passieren täte unsere Tochter nur noch Angst haben vor Hunde .


    Gruß Suse

  • Hallo,
    du bist doch aber nicht immer dabei.
    Was soll dieses kleine Mädchen machen,wenn ihre Dogge angegriffen wird?
    Man kann nicht jeden Situation vermeiden.
    Lieben Gruss
    Petra

  • Ich halte auch nicht soviel davon.. :dagegen:


    Was sollen diese Kinder den machen wenn sie einen riesen Hund an der Leine haben der zieht und schwupp zieht er eines der Kinder hinter sich her :shock:



    Also wäre mir das passiert, würde ich ganz schnell ein ernstes Wort mit den Eltern reden..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!