Klappernde Hundemarken...
-
-
Zitat
Darf ich mal fragen warum ihr die Impfplakette(n) da dran macht, wenn euch sowieso schon nervt ?
Öööööhhhh, gute Frage. Ich bin manchmal so ein penibler Mensch, da hat man mir die Marke bei der TÄ in die Hand gedrückt und mein Korrektheitsfräulein im Kopf hat mir gesacht: Drummachen. Hast aber recht, denn Pflicht ist es ja wohl nicht, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
meine Hündin hat ihre gesammelten Marken nicht um. Das wären 3: Impfung, Steuer, Tasso. Ich will ihr das Geklimpere nicht zumuten. Treffen wir einen Hund der klimpert, dann bekommt sie den totalen Rappel. Sie kann dieses Geklimper voll von einem Schlüsselbund unterscheiden. Kürzlich war im Fernsehen ein Hund mit geklimpere, da kam sie angerast und hat den Fernseher angekläfft. Das mit dem Klebeband ist eine gute Idee.
Grüße Christine
-
Soweit ich weiss nicht. Viele bekommen diese Marke ja nichtmal wir haben sowas das letzte mal 1998 bekommen.
Muss ich mir jetzt gedanken machen (für den fall das es doch Pflicht ist)??? :shock: -
Zitat
Öööööhhhh, gute Frage. Ich bin manchmal so ein penibler Mensch, da hat man mir die Marke bei der TÄ in die Hand gedrückt und mein Korrektheitsfräulein im Kopf hat mir gesacht: Drummachen. Hast aber recht, denn Pflicht ist es ja wohl nicht, oder?
Es ist ja nicht nur die Steuermarke und die Impfplakette. Ich hab für die Hunde auch noch so Tasso-Plaketten, falls sie doch mal verloren gehen. Und dann hab ich noch Plaketten, auf denen meine Telefonnummer und der Name vom Hund eingraviert sind.
-
Ich habe alle Klappermarken ( Steuer, Impf, Tasso, Hunderegister ) einfach in einem Halsbandtäschchen! Mit dem Adress-Anhänger ist das so voll, da klappert gar nichts mehr!!
Viele Grüße Sonja & Daniel
-
-
Meine tragen jeder eine Marke am Halsband und das ist die mit meiner Telefonnummer !!
Das Geklimpere reicht mir, dafür kann ich aber immer hören, ob der Hund noch hinter mir ist, ohne mich nach ihm umzudrehen - finde ich recht praktisch ! :wink:
Mehr häng ich aber nicht an die Hunde, wofür auch ??
-
@ unforgettable: wir haben am halsband insgesamt 3 ösen. war von anfang an schon. also eine für die leine, an einer die steuermarke und neben der steuermarke hängt die tollwutmarke.
mich hat das geräusch natürlich auch n bissl genervt (erinnerte mich so ein bissl an den klingelbeutel in der kirche
) vor allem aber unterbrach der hund an den ersten tagen immer seinen lauf, wenn es klirrte.
-
Impfmarke bekomme ich nicht mal mehr. Die Steuermarke hab ich an die Leine gemacht. Mein Dackelchen war recht niedrig und hat so mit den Vorderläufen ausgeschlagen als die Marke am Halsband war
Da ich in den meisten Fällen diese Leine dabei hab ist ja wohl nichts dagegen einzuwenden.
-
bei uns in der schweiz sollen die marken ab januar 2006 verschwinden. es gibt eine quittung und die steuer wird über den mikrochip registriert.... schräg, aber traurig bin ich gar nicht, dass diese plakette vom halsband weg kommt....
-
Meine Hunde haben auch beide ihre Marken überhaupt nicht dran - die habe ich beide in der Küche irgendwo in einer Dode deponiert.
Sie haben eigentlich "NUR" die Tassomarke und eine Marke mit Namen und Telefonnummer am Halsband - die halte ich persönlich für wichtiger. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!