Obedience Sammelthread

  • Die Gruppenproblematik hatten wir ja in Klasse 1 auch und tatsächlich fühle ich mich immer noch unwohl, wenn sich ein Hund in der Gruppe sichtbar für die anderen Hunde interessiert. Der muss noch gar nicht super aggressiv sein… Der Hund sollte einfach ruhig seine Position halten und mit dem Kopf beim Hundeführer sein. Meiner Meinung nach fehlen da schon die Konsequenzen, wenn ein Hund aufsteht und zum anderen Hund geht, nur ein Punktabzug ist eigentlich zu wenig.

  • Ja, ich glaube wenn sie da mal wirklich durchgreifen würden, wäre das Problem sehr schnell deutlich kleiner. So starten teilweise Leute bei denen man schon im Vorfeld den Eindruck bekommen könnte, dass sie ganz genau wissen das ihre Hunde gerne zu anderen Hunden hingehen und nicht zuverlässig im Gehorsam stehen.

  • Herzlichen Glückwunsch!🤩🥳

    Gründe warum es hier vermutlich nur noch 2 Prüfungen im Obedience geben wird- die Gruppe. Es nervt mich so unfassbar wie lapidar da mit den Problematiken umgegangen wird und sollte man es in D nicht Skippen dürfen ab nächsten Jahr nach PO war es das dann auch Prüfungsmäßig für uns.

    Skippen?

    Überspringen/Auslassen. Und mit der jetzt öffentlichen Fassung für D hat es sich für mich gegessen , ausser im nahen Ausland wird das anders gehandhabt.

  • Ich hänge mich da mal dran: könnte mir jemand die neue PO verlinken? Ich bin ja nun schon eine Weile raus aus dem Obi, kann mir aber vorstellen, mit dem Zwerg die eine oder andere Prüfung zu laufen...

  • Ich finde es ja nicht so verkehrt, dafür zu sorgen, daß die Hunde nicht viel zu früh in bestimmten Klassen landen - eben, weil es einfach die Menschen gibt, die ihre Hunde so früh verheizen.

    Aber, die Altersbegrenzung ist doch ein Witz, oder?

    Klasse 1 - 15 Monate

    Klasse 2 - 16 Monate

    Klasse 3 - 17 Monate

  • Überspringen/Auslassen. Und mit der jetzt öffentlichen Fassung für D hat es sich für mich gegessen , ausser im nahen Ausland wird das anders gehandhabt.

    Ah ok

    Wobei es ja überall gleich sein müsste oder? Es ist ja ne internationale FCI PO, da dürfte es doch keine Unterschiede geben :denker:

    Es gibt nationale Anpassungen, wie z.B in der deutschen Fassung stehend der Passus bezgl Gruppe.

  • Die Altersbegrenzung ist die selbe wie schon in der 2016er PO. Wobei ich glaube nicht dass es so bringen würde die anzuheben. Wer seine Sportlichen Ziele über das Wohlbefinden und die Gesundheit seines Hundes stellt wird dies auch mit angehobener Altersbegrenzung machen. Aber man könnte es zumindest teilweise verhindern dass die Hunde im jungen Alter von Prüfung zu Prüfung geschleift werden.

    Was ich persönlich tatsächlich ziemlich blöd finde ist die Regelung dass man jetzt nach 3x V in einer Klasse aufsteigen muss oder eben nur noch außerhalb der Wertung innerhalb der niedrigeren Klasse laufen darf. Es gibt ja durchaus Gründe aus denen man länger in einer niedrigeren Klasse bleiben möchte..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!