Obedience Sammelthread
-
-
Ich hab nochmal ne Frage an die, die O3 laufen: Wielange würdet ihr sagen hat es in etwa gedauert bis eure Hunde das Vorschicken verinnerlicht haben?
Schlussendlich denke ich dass ich zu ungeduldig bin und der Zwerg leider seeeehr optikfixiert ist, aber gefühlt geht es aktuell mit dieser Übung permanent 1 Schritt vor und 2 zurück. Dass bei uns im Verein der Rasen jetzt aktuell wieder raspelkurz gemäht ist, macht es natürlich auch nicht gerade leichter einen für ihn auf die Distanz unsichtbaren Target zu plazieren. Denn: Hat er den Target auch nur 2x nacheinander ausversehen auf die Distanz gesehen kann ich sicher davon ausgehen dass er das nächste Mal ohne Sicht auf einen Target definitiv nicht mehr losläuft.
Aktuell überlege ich tatsächlich das ganze einfach nochmal mit einem neuen Kommando aufzubauen, vielleicht beseitigt dass auch die Verwirrung im Borderhirn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir hat es auch lange gebraucht.
Ich habe mir zwischenzeitlich einen Ring aus Rasenteppich gebastelt, in den ich Bestätigung gelegt habe, um die direkte Belohnung vorne ohne klar sichtbares Target/Spielzeug zu haben.
Natürlich ist das nicht komplett unsichtbar, klappte bei uns aber ganz gut.Als Hilfe bin ich auch (wenn's Mal wieder einen Schritt zurück ging) einfach vom sitzenden Hund ein paar Meter geradeaus gegangen, zurück zum Hund, und habe dann geschickt. Ohne großes trara und ohne als Hilfe wieder auf irgendwas auf dem Boden zurückzugreifen.
-
Hahaha witzig. Jetzt sind wir spontan noch Mal auf den Platz gefahren fürs vorschicken, weil ich noch ein paar Ideen hatte.. Erster Vorpunkt optisch vor der linken Ecke vom SD-Versteck. Ich Stelle mich auf, schicke ihn los und er ballert wie ein gestörter Richtung Versteck. Übers Target drüber, egal, bestätigt mit dem Gedanken ob es vielleicht das Versteck war was er angepeilt hat. Also zum nächsten Punkt gegangen, dort das selbe Spiel. Ich wage also vorsichtig optimistisch zu behaupten dass da zumindest irgendwie annähernd was im Borderkopf hängen geblieben ist.
-
Zu einer Sache hätte ich gerne noch etwas Brainstorming: das 'ziellose' (also z.B. zum versteckt liegenden Bodentarget) Vorausstürmen in gerader Richtung solange, bis halt entweder das Target zu sehen ist oder bis ich das Kommando zum Stoppen gebe (klappt im Endeffekt beides gut, ist also nicht das 'Problem').
Ich würde das so aufbauen (bzw. baue das bei meinen Hunden so auf):
Ball liegt an einer sichtbaren Grenze, bsp. Zaun (nahezu jeder Hundeplatz, jedes Prüfungsgelände, etc. hat eine Grenze). Zu Anfang liegt der Ball deutlich sichtbar da. Alternative kann naütrlich auch ein anderes Spielzeug, Futterbeutel etc. sein.
Ich positioniere mich mit Hund in gerader Linie vor dem Ball - Hund wird dorthin geschickt.
Du kannst dem Hund auch beibringen, auf Kommando geradeaus zu schauen. Das macht die Sache einfacher, wie wenn Hund in Grundstellung sitzt und zu Dir aufschaut.
Der Hund lernt, dass das Ziel immer die Grundstücksgrenze ist. Die Entfernung wird dann immer weiter ausgebaut. Grundsätzlich würde ich weiter als nur die 10 m gehen.
Das Target (Spielzeug, Futterbeutel) bleibt zunächst immer auch von weitem sichtbar. Und später dann zumindest so, dass der Hund es direkt sehen kann, wenn er quasi davor steht. Eben, damit Hund nicht anfängt rumzueiern und zu suchen.
Im Laufe der Zeit kommen dann eben die Variationen dazu - Stopp-Signal für den Kreis vor der Box. Aber das Target liegt immer am Zaun. Unabhängig von der Entfernung und davon, ob es von weitem sichtbar ist, oder erst wenn Hund quasi direkt davor steht.
Idee dahinter ist - wenn Hund geradeaus auf den Zaun aus 30 m Entfernung zulaufen kann, und ich ihn unterwegs sicher mit dem Stop-Signal stoppen kann ..... ist das Hauptproblem beim HF, nämlich rechtzeitig zu stoppen, so dass der Hund in etwa Kreismitte gestoppt ist.
-
Die ersten 2 Prüfungen nach 11 Monaten Pause waren hier eher so lala und haben mir klargemacht, dass ich am Training was ändern muss.
Erste Prüfung war richtig schrottig. Durchgepunktet aber unnötig viele Abzüge weil entweder ich oder der Hund in dem Moment unsauber gearbeitet hat. Das war vollkommen zurecht nur ein hohes G am Ende.
Nen Tag später hab ich dann erlebt das nen LR auch mal auf KM Niveau die möglichen Abzüge gemäß PO zu 100% ausschöpft, selbst in der Beginner. Hund beim Einparken (Abruf) anschauen? -3 (starke Führerhilfe), jede leicht schiefe Grundstellung -1, unterschiedliches Tempo bei Hin- und Rückweg? -1, langsameres Tempo am Ende der Prüfung als zu Beginn? -1 etc.
Auch im Gesamteindruck gab es massive Abzüge.
Höchste Gesamtpunktzahl am Prüfungstag war 252 und nein, so schlecht war das Niveau nicht oder evtl. doch und man ist einfach nur verhätschelt worden durch die ganzen hohen Wertungen bei anderen LR. Bin mir da noch unschlüssig. Einerseits ist das ein wenig demotivierend für die Beginner wenn einfach alles hoch gezogen wird und am Ende der Übung nichts übrig bleibt, andererseits Ist die Wand gegen die man dann spätestens in Klasse 2 läuft evtl. nicht ganz so hart. Wäre dennoch schön, wenngleich unrealistisch, wenn die LR eine gemeinsame Linie finden würden.
Bei uns hat es dann nicht fürs V gereicht, weil wir die Box genullt haben (3 Kommandos fürs Platz, "das hat sie ja noch nie gemacht...."
).
Immerhin scheint sich die Arbeit an der Fußarbeit auszuzahlen. Die war an beiden Tagen wieder im V mit 8,5 bzw 9,5.
Sonntag ein neuer Versuch, andere LR, heimischer Platz. Bin da recht zuversichtlich.
@Voraussenden
Ich habe zusätzlich zum auslegen am Ende des Platzes auch die Situation simuliert das ich mich nicht vom Hund vorher entferne. Hz "Voraus" und sofern sie geradeaus losrennt fliegt der Ball von hinten über sie hinweg. Setzt natürlich voraus das man entsprechend werfen kann
. Zusammen mit entsprechendem Ankündigungswort klappt das bisher sehr gut.
-
-
Schickst du auch schon in den Kreis/ins Leere?
Glückwunsch zur schicken Fußarbeit!
Die empfinde ich immer als Visitenkarte eines Teams.
Ich hab zwischen Kreis-/Landesmeisterschaften bei meinen Starts keinen Unterschied festgestellt.
Allerdings beginnen die auch erst bei Klasse 1.
Hier gibt es höchstens Unterschiede bei der Bewertung des Tempos. Aber eher von Richter zu Richter und Tag zu Tag (zB sehr heiße Sommertage).
-3 für Anschauen in der Beginner, find ich aber auch sehr ungewöhnlich.
Ich kenn von Bekannten schon die Redensart, dass man in Klasse 1 die Vs „zum Sau füttern hat“ und dann in der Klasse 2 erstmal die Backen aufbläst.
Für mich persönlich war der Saisonstart nach längerer Pause aber der größere Faktor.
-
Schickst du auch schon in den Kreis/ins Leere?
Ja. Das Stopp (anhalten + umdrehen und mich ansehen) kennt sie von Anfang an.
Bei uns geht es nur um 2 Sachen
a) wirklich geradeaus zu laufen (Bei nem Meter Schäferhund wird der Kreis sonst schonmal recht klein
b) zuhören (nicht jeden Hörzeichen nach dem Stopp ist die Freigabe um zum Ende des Platzes zu hetzen...
Aber wir haben Zeit. Vor Q3 2022 werde ich sicherlich nicht in O3 starten.
Ich hab zwischen Kreis-/Landesmeisterschaften bei meinen Starts keinen Unterschied festgestellt.
Allerdings beginnen die auch erst bei Klasse 1.
Hier gibt es höchstens Unterschiede bei der Bewertung des Tempos. Aber eher von Richter zu Richter und Tag zu Tag (zB sehr heiße Sommertage).Der LR richtet jede Prüfung und jede Klasse so. Ich bin da zwiegespalten. Einiges kannst du mit sauberem Aufbau (Grundstellung, Einnahme der Positionen etc.) abstellen. Anderes finde ich grenzwertig. Punkte zu ziehen weil das Tempo in Übung 1 (Abruf) höher ist als bei der Box (Übung 6 oder später) ist halt schwierig und spiegelt mMn auch nicht das mögliche Potential vieler Hunde in niedrigen Klassen und auf Kreisebene wieder.
Glückwunsch zur schicken Fußarbeit!
Die empfinde ich immer als Visitenkarte eines Teams.
Danke
Ich hab es total gefeiert als sie gegen Ende der Fußarbeit angefangen ist zu trippeln/hüpfen weil sie begierig auf das Auflösekommando war. Früher hat sich einfach zwischendurch mal abgeschaltet. Wenn wir diese Erwartungshaltung auch in den ersten 3-5 Schritten hinbekommen und nicht erst ab der ersten Kehrtwende oder den Rückwärtsschritten sind wir am Ziel angekommen. Dank neuer Trainingspartnerinnen bin ich da aber sehr zuversichtlich. -
Am Wochenende waren wir wieder in der Obiklasse 2 unterwegs
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Tag 1 kamen absolut geniale 301 Punkte (V) raus, somit Klassen- und Tagessieg.
(Gruppe 10, Metall 10, Fußarbeit 9, Box 9, Abrufen mit Steh10, Distanz 7 (er hat noch einen Wechsel dazwischen gesetzt), H.Blitz 10, RA 10, Geruch 10, Gesamt 10)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Tag 2 kamen mit zwei Nullen trotzdem noch 252,5Punkte (SG) und der 2. Platz raus. Leider gab es in der Gruppe vorm aufstellen einen kleinen Tumult zwischen zwei Hunden, ich habe die Übung dann mit seeehr schlechtem Gefühl begonnen. Im weggehen von ihm habe ich mich dann zu ihm umgedreht und hab ihn mit vom Platz genommen.
Ansonsten Metall 9, Fußarbeit 9, Box & Abrufen m. Steh 10, Distanz 10, H. Blitz 9,5 Richtungsapport 10, Geruch 0 (keine Ahnung was da los war, er hat kurz gesucht und hatte danach gefühlt keine Geduld mehr)
Jetzt schaue ich wie ich ihm irgendwie für die Gruppe wieder ein gutes Gefühl vermitteln kann. Das war jetzt schon der dritte Vorfall innerhalb von einem Jahr -
Herzlichen Glückwunsch!🤩🥳
Gründe warum es hier vermutlich nur noch 2 Prüfungen im Obedience geben wird- die Gruppe. Es nervt mich so unfassbar wie lapidar da mit den Problematiken umgegangen wird und sollte man es in D nicht Skippen dürfen ab nächsten Jahr nach PO war es das dann auch Prüfungsmäßig für uns.
-
Herzlichen Glückwunsch!🤩🥳
Gründe warum es hier vermutlich nur noch 2 Prüfungen im Obedience geben wird- die Gruppe. Es nervt mich so unfassbar wie lapidar da mit den Problematiken umgegangen wird und sollte man es in D nicht Skippen dürfen ab nächsten Jahr nach PO war es das dann auch Prüfungsmäßig für uns.
Skippen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!