Obedience Sammelthread

  • Ja das stimmt - eine gescheite Gruppe ist das A und O.
    Wobei ich es beim Obedience schwierig finde, "nur ab und zu" mit zu trainieren. Beim Rally mag das nicht sooo wild sein, da kenne ich mich nicht so gut aus.

  • ich kenne einige Hunde, darunter auch mein eigener, die Agility und Obedience machen. Die kommen damit eigentlich wirklich gut klar.
    Ich kenne auch einige Hunde, die in beiden Sportarten die höchste Klasse laufen. Also das lässt sich so ganz grundsätzlich eigentlich schon gut verbinden.
    Vorteil ist eben auch, dass die Sportarten sehr unterschiedlich sind und die Hunde auf unterschiedliche Art und Weise fordern.
    Von daher finde ich eigentlich, dass sich die beiden Sportarten gut ergänzen. Gerade eben auch, wenn man jetzt nicht die ganz großen Ambitionen (DM, WM) hat

  • naja, wir machen ja Rallye Obedience auch noch. Das wären dann also drei Abende pro Woche auf dem Hundeplatz. Und wir machen alles ja noch nicht sehr lange.
    Aber mit dem vielen Regen zur Zeit fällt ja mindestens immer ein Kurs pro Woche aus.
    Oder diese Woche konnte z.b. Die agi Trainerin nicht. Nächste kann die obi Trainerin nicht.
    Also ich glaube, dass wirklich alle drei Sachen in einer Woche stattfinden, wird eher selten vorkommen. Bzw. Ich kann ja auch nicht immer.

    Wir haben gerade Zuhause kurz das Bodentarget geübt. Aber Coco legt sich immer sofort hin. Probiert es dann ein paar mal mit der Nase und gibt dann auf. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

  • Führe sie da drauf, sobald die Pfoten das Teil berühren, klickst Du.
    So kann sie keine Fehler machen, und gerät auch nicht in Versuchung, mit ihrer Nase zu arbeiten.
    Bei vielen Erfolgen dürfte sie dann auch mit Pfoten arbeiten wollen.


    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • @Powderpuff06
    Ihr seid doch aus Wien oder? In welcher Hundeschule seid ihr jetzt?

    @Avocado
    Find ich ja cool, dass du mit Heci auch Obe machen willst :applaus:
    Hast du ein Glück, dass der gleich so freudig apportiert...Frodo trägt jeden Mist rum, aber das Apportel will er nicht, Blödmann xD

    @Pinselpfote
    Das Video ist toll! Da freu ich mich richtig, wenn Frodo mal bisschen mehr kann. Wir krebsen ja noch komplett am Anfang rum.
    Wer war denn der schicke Großpudel bei euch in der Gruppe? Der sieht ja fast aus wie Farinelli :D


    Unsere Trainerin führt ihre Hunde auch in Obe und Agi, klappt scheinbar gut =)


    Mal wieder eine meiner tollen Fragen - darf man in einer Prüfung während dem Fußlaufen wirklich nie zum Hund runter schauen? Ich bin das von Finya so gewohnt, weil die dann nicht abschweift und dabei bleibt, bei Frodo ist das später sicher nicht mehr nötig, aber sich sowas mal abzugewöhnen :ugly:

  • @oregano - ja wir sind aus Wien :smile:

    Ich muss sagen, ich bin von heute schlichtweg begeistert!!!
    Wir waren ja heute zum Erstgespräch und auch eine 1/2 Std. trainieren.
    Und ich schwebe noch immer auf Wolke 7. Denn mein Sumo hat ja Probleme mit dem Allein sein und eben Hundeschulen.

    Und wir waren heute alleine und er hat zwar vorsichtig aber sehr begeistert mitgemacht. Und ich habe eine tolles Trainingsprogramm bekommen.
    Sumo war noch nie so begeistert am HuPla.

    Wir waren bei Yvonne Adler http://www.adler-dogs.at

  • Bin immer noch total platt und ungläubig... Farinelli hat heute seine erste Trainingseinheit für die Geruchsidentifizierung bekommen. Nach dem Drama mit Andiamo damals war ich auf wochenlanges Training eingerichtet damit er wenigstens weiß was ich von ihm will. In den vergangenen 2 Jahren hab ich ihm das Holz höchstens 6x zum Halten gegeben und vor vier Wochen sollte er es mal aus einer hohen Wiese holen. Heute auch erstmal nur und Gras gelegt und holen lassen dann 5 weitere Hölzer dazu. Den Rest seht ihr im Video, war zwar 3 Stunden später der Test ob es nicht nur Zufall war aber es sah echt 100% genauso aus. Irre!! Geruchsidentifizierung

  • Wow, mein Neid ist dir gewiss :D

    Ich hab jetzt den zweiten Hund, der mit den Augen sucht und einfach das nächstbeste Holz nehmen würde. Deswegen trainiere ich aktuell noch mit Suchfeld und vielen unterschiedlichen Gegenständen.

    Wie hast du es mit Andiamo aufgebaut?

  • mit Andiamo war es ein Albtraum. Drei Wochen vor der ersten 2 ist mir eingefallen das wir das mal üben müssten. Dachte kein Ding, der rafft ja alles in Nullkommanix. Aber Pustekuchen. Haloz nehmen und bringen war kein Ding. Dann Holz im Gras versteck ging auch, selbst auf nem Fussballplatz hat er das Holz gefunden als wäre das ganz leicht. Nach einer Woche solcher Übungen hab ich ihm noch ein zweites neutrales Holz mit hingelegt. Und da begann das Elend. Er suchte nicht mehr sondern nahm was er zuerst sah. Ich mich also hingesetzt und in einer Hand sein Holz in der anderen (im Einweghandschuh) das neutrale. Die Chancen standen 50:50 und so hatte er auch immer mal Erfolg aber er kam nicht drauf warum er manchmal den Click bekam und dann wieder nicht. Er winselte und weinte und war echt verzweifelt weil er nicht rausbekam wie das Spiel geht. Dann habe ich die beiden Hölzer in eine Decke auf dem Boden etwas eingekuschelt versteckt. Er nahm wieder das was er zuerst sah. Wir waren beide kurz vorm Verzweifeln. Dann 3 Tage vor der Prüfung mein sozusagen letzter Versuch wieder alles in die Decke beim ersten und zweiten Mal wieder falsch. Andiamo am weinen und ich am verzweifeln. Also noch mal und wieder das Falsche. Er nahm es, und als er es hatte ging sein Kopf an dem anderen vorbei und aufeinmal schmiss er das was er hatte weg, griff sich das Richtige und wir feierten Party. ich weiß nicht mal mehr ob ich mich zuerst freute oder er, ich glaube er war es. Man hat ihm wirklich angesehen wie ihm ein Licht aufgegangen ist. Am nächsten Tag dann alle 6 Hölzer genommen und am übernächsten draussen gemacht. am 3. Tag 10 Punkte in der Prüfung.
    Von daher hatte ich mich jetzt echt auf was längeres eingestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!