Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Oh nein,Luna ist jetzt ein Nackthund!!!
Bei dem Beitrag zu Samson stelle ich mir eine Frage. Wie oft habt ihr Besuch? Vielleicht trainiert ihr auch einfach zu wenig???
Mein Ansatz wäre da etwas anders. Ich würde in der Wohnung erst einmal keinen Kontakt zum Besuch zulassen. Wichtig ist dann, dass der Besuch auch den Hund ignoriert. Hast du Freunde, die du herbestellen kannst? Dann üb ganz geziehlt mit denen. Sie sollen dich besuchen, Samson ignorieren und sich frei bewegen.
Wenn er nur wufft, würde ich ihn auch ignorieren. ´Denn auch das ist eine Form von Aufmerksamkeit. Ich würde nur darauf bestehen, dass er zunächst auf seinem Platz bleibt.
Sinn der Wiederholungen ist, dass es dem Hund irgendwann einfach zu doof und aufwendig wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So einen haben wir auch, aber bei uns hilft der fast gar nichts :/
-
Hey Jana, ich habe mir jetzt mal die Beiträge durchgelesen und wollte das hier noch mal klar bestätigen.
Zitat
Ist er brav, kommt Belohnung (Leckerlie oder Zuwendung).
Steht er auf, fängt an zu wuffen oder gar den Besuch zu "kontrollieren", würde ich ihn verwarnen bzw. körperlich einschränken.
Hoffe, ich werde hier nicht gelyncht - aber ich bin ein Fan von gezielter, punktgenauer Körpersprache - das sollte jeder Hund verstehen, ohne dass man ihn "knebeln" oder misshandeln muss.
Aber irgendwie musst du ihm klar machen, dass du das Verfolgen oder Kontrollieren deines
Besuchs nicht duldest.
Und das klar und unmissverständlich - zu zaghaft eingeschritten, bedeutet, er wird es immer wieder probieren und ggf. immer nervender werden.Ich persönlich ziehe auch lieber einmal eine klare Grenze. Wir hatten ähnliche Probleme mit dem Pizzaboten. Titus hatte keine Angst o.ä. vor ihm, der buffte den armen Mann einfach mal präventiv und provokant an.
Da gab es eine gewissen Standpunkt aller Beteiligten, was das korrigieren einfacher macht. Pizzabote vor mir, Hund hinter mir. Tür zwischen mir und Pizzabote. Wird die Tür geöffnet und der Hund bufft, drehe ich mich um, zwei Schritte auf den Hund zu.
Einfach um eine klare, körperliche Grenze zu ziehen. Du hier nicht - so nicht - meine Tür - mein Pizzabote - meine Wohnung - verzieh dich.Einfach um den Hund zu verdeutlichen, dass das hier wirklich nicht seine Angelegenheit ist. Nimmt dem Hund Stress, nimmt dir Stress (nimm dem armen Pizzaboten Stress
)
Ich denke, dass das genauso geht, wenn Besuch da ist. Ganz ohne das Samson einen eingemeißelten Platz einnimmt. Will er dem Besuch hinterher? Stell dich dazwischen. Ganz klar signalisieren, dass es den Hund nichts angeht.
Das Wuffen zu verbietet, behandelt ja nur die Symptome. Das eigentliche Problem, dass er eben meint er wäre der größte Karpfen im Teich und es wäre alles SEIN Teich, dass kriegst du mit gelber und roter Karte beim Wuffen nicht raus.Kriegst du hin, bin ich mir sicher :)
-
Ich hab mal wieder eine allgmeine Frage an die Aussie - Menschen
Wie sind eure Aussies früh am Morgen so drauf?
Also eher die Frühaufsteher oder eher Langschläfer?
Und dann nach dem Aufstehen (ob früh oder spät) gleich Gassi, Action, Spiel und Spass?
Oder eher gemütlich durch die Gegend trotten auf die Art " Action reicht auch später am Tag"?Bei Rocco ist es so, dass er gut und gerne bis 11 oder 12 schlafen kann
(tun wir aber normalerweise nicht)
Nach dem Aufstehen geht er schon mal kurz zum Pippi machen in den Garten, dann legt er sich wieder hin und döst noch etwas. Seinetwegen kann ich vor dem ersten Gassi gehn auch erst noch nen Kaffee trinken. Danach rausgehen reicht auch noch. Draußen trottet er morgens dann so neben mir her und wird während des Spaziergangs dann erst so richtig wach. Ab dann kann es seinetwegen auch mal Training, Action, Spiel geben.
Aber generell startet er eher gemütlich in den Tag.
Ausnahme ist natürlich wenn wir früh morgens schon unterwegs zu Prüfungen etc sind, dann ist er auch hellwach und voll dabei. Ich meine jetzt aber eher so die "normalen" Tage.Duncan ist nun auch nicht der Frühaufsteher schlechthin, aber doch etwas früher wach als Rocco.
Wenn ich ihn morgens zum Pippi machen in den Garten schicke düst er erst mal ne Runde in der Gegend rum, liegt irgendwo ein Spielzeug rum wird das direkt bearbeitet und damit ebenfalls rumgetobt.
Wenn ich dann morgens erst noch meinen Kaffee trinke vor dem ersten Gassi, kann es schon sein, dass er hier in der Wohnung aus Langeweile Party feiert (gut, er ist ja auch noch ein Jungspund mit seinen 7,5 Monaten)
Draußen gehts dann auch direkt rund.Möglicherweise liegt das alles aber auch daran, dass Rocco nun in einem vernünftigen Alter ist und Duncan ein junger Hüpfer.
Wie ist das bei euch?
-
Hudson passt sich mir an. Ist morgens Aktion angesagt, weil Turnier, weil Gassirunde, weil sonst irgendwas, ist er voller Power dabei. Passiert morgens nichts, ist er ruhig, gelassen und schlaeft nach kurzem Pipimachen im Garten einfach weiter. Da ich aber leider zu den Leuten mit der inneren Uhr gehoeren, ist fuer mich ausschlafen nicht sooo einfach. Bin meistens schon um 5-6 uhr wach und kann dann auch nicht mehr schlafen.
Hudson ist sobald man sich mit ihm beschaeftigt zu jeder Tages und Nachtzeit top fit und ist dann voll dabei, ansonsten ist er ruhig und schlaeft.
Hoffe Welpi wird sich aehnlich entwickeln.LG
Gammur -
-
Zitat
Hudson passt sich mir an. Ist morgens Aktion angesagt, weil Turnier, weil Gassirunde, weil sonst irgendwas, ist er voller Power dabei. Passiert morgens nichts, ist er ruhig, gelassen und schlaeft nach kurzem Pipimachen im Garten einfach weiter. Da ich aber leider zu den Leuten mit der inneren Uhr gehoeren, ist fuer mich ausschlafen nicht sooo einfach. Bin meistens schon um 5-6 uhr wach und kann dann auch nicht mehr schlafen.
Hudson ist sobald man sich mit ihm beschaeftigt zu jeder Tages und Nachtzeit top fit und ist dann voll dabei, ansonsten ist er ruhig und schlaeft.
Hoffe Welpi wird sich aehnlich entwickeln.LG
GammurJep, sieht hier genauso aus. Joker passt sich meinem Blues an
Ich geh morgens immer erstmal duschen und mich fertig machen. In der Zeit bleibt Joker auch noch komplett liegen.
Wenn ich fertig bin und "Gassi Time" sage, steht er wie der Blitz vor mir. Also meiner hat mittlerweile tasächlich und Gott sei Dank den eingebauten on/off Schalter -
Den Schalter hat Luna auch
Sie hat das erste Mal Durchfall und dann aber so richtig
Sie hat wohl dieses Mal die Impfungen und Entwurmung (für den Südfrankreichurlaub) nicht vertragen und hat mir eine kurze Nacht beschert. Jetzt gehts ihr wohl besser, Durchfall hat sie aber immer noch.
Koche jetzt gerade Möhrensuppe und dann bekommt sie die später mit nem Schuss Heilerde. -
Zitat
Also meiner hat mittlerweile tasächlich und Gott sei Dank den eingebauten on/off Schalter
Mist, den muss ich bei Duncan noch finden.
Gute Besserung an Luna
-
Wenn man meine Hunde lässt, schlafen sie locker bis 13 Uhr
Taxi ist eher der Hund, der früh ins Bett geht(ab 20 Uhr ist Schicht im Schacht). Pika wäre jederzeit bereit für Schandtaten, aber lange schlafen findet sie schon cool
-
Diego & Canyon passen sich uns auch absolut an...
Canyon hatte den On/Of Schalter auch eigentlich von anfang an gehabt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!