Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
15 Jahre schon

Freut mich zu sehen, wie fit sie noch ist und das hohe Alter sieht man ihr überhaupt nicht an

Raley wird Anfang Januar schon 15 Jahre!
Externer Inhalt img.eselt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stand jetzt möchte ich keinen Aussie mehr. Aber ich wollte ja eigentlich eh nie einen.
Meine beiden sind toll, ich möchte sie absolut nicht missen! Aber jetzt mit der Jagdnase merke ich, dass die mir besser liegt. Allerdings ist sie ja noch jung, wir warten mal ab 😆
Und wenn doch Aussie, dann werde ich wahrscheinlich eine Weile nach einem Züchter suchen müssen, von dem ich einen Aussie nach meinen Vorstellungen bekomme. Die Züchterin meiner beiden hat mittlerweile - zum Glück - ein Zuchtverbot, ich würde aber eh keinen mehr von ihr nehmen.
-
Ich finde das immer sehr spannend, wenn jemand sagt, ihm liegt eher Rasse XY. Weil ich mag irgendwie so vieles verschiedenes
keine Ahnung was da mit mir los ist 
Allerdings schätze ich es nun im Alltag mit Baby sehr, dass ich Hunde haben, die da eigentlich auf keine blöden Ideen kommen, wie Bewegungen einschränken etc., oder auch sehr territorial sind (weil mit Kind hat man einfach Besuch - auch wenn ich sonst nie besucht hatte und eigentlich auch selbst sehr territorial bin
).Die Labradore und auch der KHC sind da echt unglaublich gute entspannte Kinderhunde, die vorsichtig sind und mega chillig. Das schätze ich vor allem deshalb, weil man ja selbst auch nicht unendlich viele Ressourcen und Nerven hat mit Baby, da ist so ein Selbstläufer Trio echt was wert.
Aber sobald das Kind gross ist, mal schauen
da ich in der Pampa lebe, ist halt auch die Hundedichte sehr entspannt und wenn ich mag, treffe ich wochenlang niemanden beim Gassi. -
Ich finde das immer sehr spannend, wenn jemand sagt, ihm liegt eher Rasse XY. Weil ich mag irgendwie so vieles verschiedenes
keine Ahnung was da mit mir los ist 
Ich kannte bis letztes Jahr nur Hütehunde im Haus, Karma ist mein erster Jagdhund aber sie ist auch erst 1 1/2 Jahre alt. Festlegen mag ich mich da definitiv noch nicht.
Das Leben ist - für mich - zu kurz für nur eine Rasse, ich bin da tendenziell auch eher offen und könnte mir die unterschiedlichsten Rassen hier noch vorstellen, die ich gerne mal hätte
aber zwei Aussies reichen mir da gerade auch erstmal, ich brauch dann mal was anderes. -
Ich bin den Bordern sehr verfallen, aber auch ein Mali soll nochmal bei uns wohnen. Mal schauen wie die Umstände in Texas dann so sind. Eine Islandhündin steht auch noch auf der Liste.
Aber eben auch eine Aussiehündin. In Texas bin ich dann halt auch direkt an der Quelle. Ich denke da werde ich dann sicher fündig werden.
Lg -
-
Ehrlicherweise so weit weg empfinde ich mich gerade mit meiner Hundewahl nicht mal vom Aussie, wenn man beide Hunde kombiniert.
Die Rumänin ist bockbierernst, eigenständig und leidenschaftlicher Wachhund. Dafür hat sie eine ewig lange Lunte und dieses, ich will mich jetzt aber aufregen, fehlt ihr völlig. Und der Sheltie macht was ich sage und tut so als wenn er ein Hütehund wäre.
Es gibt für mich aber auch wesentlich mehr Hunde mit denen ich nicht zusammenleben möchte, als Hunde mit denen ich mir das vorstellen könnte. Halte es auch durchaus für möglich das bei mir irgendwann gar kein Hund mehr lebt. Immer mehr Leinenpflicht, immer mehr Hunde, immer absurdere Vorstellungen davon wann ein Hund nicht beißen darf, ist nicht meins. Ich mag meine Ruhe beim Spazierengehen, meine Hunde kann ich erziehen, meine Mitmenschen nicht und irgendwann stoße ich an die Grenzen des von mir Ignorierbaren und bevor ich mich nur noch ärgere, lieber keinen Hund mehr oder die Gesellschaft ändert sich überraschend, man wird sehen

-
Ich muss sagen, ich bekomme davon ja immer gar nicht so viel mit, wie das in der Gesellschaft so ist

Politisch schäme ich mich oft, im tiefsten Bayern zu wohnen
aber es hat auch Vorteile: hier sind alle viel zu grantig, um beim Spazierengehen in Kontakt zu treten - falls man denn überhaupt jemanden trifft. Meistens begegnen mir keine Menschen, sondern höchstens Wild.Und die Einstellung zu Hunden ist hier auch eher rustikal, mit allen Vor- und Nachteilen. Leinenpflicht gibt's auch nicht.
Ich hoffe sehr, dass das mit der leinenpflicht so bleibt

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!