Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich glaub bei mehr Begegnungen im Alltag hätte mich das auch mehr gestört. Wir treffen teilweise wochenlang niemanden, wenn wir es nicht drauf anlegen. Habe um das Thema zu trainieren etliche zufällige Treffen arrangiert.


    Ich wohne eben in nem kleinen Dorf, direkt am Feld.

  • Mein Archie. Heute 4 Jahre alt geworden :smiling_face_with_hearts: :partying_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir waren bis dieses Jahr aktiv im Sport. Durch die Diagnose habe ich damit aufgehört. Aber nicht ganz . Wir waren im IBGH aktiv und wollten eigentlich in diesem Herbst die IBGH3 laufen. Aber wem muss ich was beweisen? Richtig! Niemandem. Wir haben so viel erreicht, BH, IBGH1 und 2, TeamTest. Jetzt machen wir noch Hoopers. Zudem kommt noch Tricks und viel Kopfarbeit. Aber alles so, wie sie mitmacht. Spaziergänge schaffen wir noch gut 2-3 Stunden am Stück, jetzt sowieso, ist ja ihr Wetter.


    Sie ist freundlich zu jedem Menschen und auch zu allen Hunden, sofern sie nicht angemacht wird. Denn dann krempelt sie nicht mal die Ärmel hoch, dann gibt es wirklich Kloppe. Und da ist es egal, ob der Gegenüber ein Aussie oder ein irischer Wolfshund ist. Aber da das wirklich sehr selten der Fall ist und ich meist vorher regle, haben wir das gut im Griff. Und schlimm finde ich es nicht, weil sie nicht diejenige ist, die anfängt oder pöbelt oder nach vorher geht. Sie ist eher diejenige, die sauber kommuniziert. Kloppe ist vielleicht etwas übertrieben gesagt.

    Immer noch unser Sonnenschein, ich hoffe, wir haben sie noch lange bei uns. Vor allem, weil in diesem Jahr so viele von unseren Hundefreunden schon gestorben sind, vor allem auch die in ihrem Alter und jünger. Erschreckend.

  • Layla ist nun 12,5 Jahre und Emi 14 Jahre

    Krass... Emi ist auch schon 14 :flushed_face:

    Und auch ich glaube, dass es wirklich kaum möglich sein wird, wieder einen (oder zwei) Aussies zu bekommen, die so perfekt in unser Leben passen.

    Nachdem Diego nicht mehr da war und Canyon und Miles ja eher ein ernster Typ Aussie sind, stand fest, dass wir einen "freundlichen" Aussie suchen.
    Und auch wenn ich es nicht für möglich gehalten hätte, dass wir einen Hund bekommen, der so perfekt in unser Leben passt: Zippo ist dieser Hund geworden.

    So unglaublich unkompliziert, leise, gibt sich einfach mit allem zufrieden, ist für jeden Spaß zu haben, ist freundlich ohne besonders hochzudrehen und ist einfach ein Clown :smiling_face_with_hearts:

    Ja, oft kann ich es auch kaum fassen, dass Emi nun schon 14 ist und davon 10 Jahre an meiner Seite ist - und das alles wäre ohne dieses Forum nie passiert. Bin da wirklich sehr dankbar drüber.

    Wahrscheinlich wird es wohl schon möglich sein, dass sich auch ein anderer Aussie bei uns einfügen kann… nur bin ich ja eher ein Magnet für Tiere/Hunde, die keiner mehr haben will und das sind ja gerne die, die eher Special Effects mitbringen und eher aus der Norm fallen.
    Nur gerade mit Kind ist man da einfach nicht mehr so flexibel und muss da auf Nummer sicher gehen… wahrscheinlich kommt es sowieso komplett anders als man jetzt denkt und der passende Aussie findet seinen Weg zu uns.

    Erst mal hoffe ich ja auf noch möglichst viel gemeinsame Zeit mit den Mädels, auch wenn ich weiss, dass die meiste gemeinsame Zeit schon hinter uns liegt.


    Edit: ich hab mir den Mädels Agility gemacht, da war dann irgendwann die Luft raus und wir sind bis vor 3 Jahren noch Canicross zusammen gelaufen. Seit Geburt des Kindes sind wir gemeinsam faul geworden, da ich lange auch körperlich nicht fit war und auch immernoch unter den Folgen der Geburt leide.

  • Immer noch unser Sonnenschein, ich hoffe, wir haben sie noch lange bei uns. Vor allem, weil in diesem Jahr so viele von unseren Hundefreunden schon gestorben sind, vor allem auch die in ihrem Alter und jünger. Erschreckend.

    Das wünsche ich Euch sehr!

    Ich finde es auch immer wieder erschreckend, wenn Hunde in so einem Alter gehen müssen und bete und hoffe jeden Tag, dass unsere Hunde möglichst gesund alt werden dürfen :smiling_face_with_hearts:

  • Ja, oft kann ich es auch kaum fassen, dass Emi nun schon 14 ist und davon 10 Jahre an meiner Seite ist - und das alles wäre ohne dieses Forum nie passiert. Bin da wirklich sehr dankbar drüber.

    Wahrscheinlich wird es wohl schon möglich sein, dass sich auch ein anderer Aussie bei uns einfügen kann… nur bin ich ja eher ein Magnet für Tiere/Hunde, die keiner mehr haben will und das sind ja gerne die, die eher Special Effects mitbringen und eher aus der Norm fallen.
    Nur gerade mit Kind ist man da einfach nicht mehr so flexibel und muss da auf Nummer sicher gehen… wahrscheinlich kommt es sowieso komplett anders als man jetzt denkt und der passende Aussie findet seinen Weg zu uns.

    Erst mal hoffe ich ja auf noch möglichst viel gemeinsame Zeit mit den Mädels, auch wenn ich weiss, dass die meiste gemeinsame Zeit schon hinter uns liegt.

    Ich bin auch unheimlich glücklich über dieses Forum, denn auf die Züchterin von Canyon und Miles bin ich durch Chocoaussie aufmerksam geworden.
    Vielleicht hätte ich die beiden sonst nicht...

    Und nun haben Jenny und ich Geschwister zu Hause sitzen... Verrückt manchmal.


    Es wird sicher irgendwann zu gegebener Zeit der passende Hunde in Euer leben treten und vielleicht ist es dann auch wieder ein Aussie...

  • Uns gibt's auch noch :winken: – der Kobold wird nächsten Monat vier Jahre alt und Pippin ist dieses Jahr zwei geworden.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal zwei Fragen: was macht ihr an Sport mit euern Aussies? Und würdet ihr nochmal (bevorzugt oder ausschließlich) einen Aussie wählen?

    Wir gehen hauptsächlich wandern; seit Pip geröntgt und ausgewertet ist, sind wir auch wieder auf größeren Tagestouren und Mehrtageswanderungen unterwegs. Eigentlich haben wir zusätzlich eine private UO-Trainingsgruppe, aber die liegt gerade etwas brach, weil zwei Teilnehmerinnen länger ausfallen. Ich bin immer mal am überlegen, ob ich nicht doch wieder irgendwas richtig strukturiert im Verein sporteln möchte, aber bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen... |) Also bleibt's mindestens über den Winter erstmal bei Physio-Zeugs/Rally-O-Übungen/Longieren zu Hause und dem Wandern als 'Hauptjob'.

    Ob es in Zukunft wieder ein Aussies wird? Hätte man mich vor drei Jahren gefragt, wäre ich mir nicht sicher gewesen und hätte mehrere Rassen nennen können, die mich auch interessieren würden – aber dann zog (ewas ungeplant :ops:) zum vierten Mal ein Aussie ein, also... wahrscheinlich komm ich von den Viechern nie ganz los. ;):lol:


    Ich frage mich gerade ob ich den Kobold schon kenne... Pippin definitiv noch nicht.
    Woher sind die beiden?

  • Zippo hört sich toll an :herzen1: und ausgesprochen hübsch finde ich ihn dazu! Ich liebe diese moderate Fellmenge.

    Hier leben nach Mexx und Feli aktuell keine Aussies mehr. Das Leben mit Baby ist doch ein anderes, als davor. Mit drei relativ jungen Hunden stellt sich die Frage nach einem weiteren Hund außerdem hoffentlich lange nicht.

    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass hier wieder ein Aussie einzieht. Ich muss dann vermutlich erstmal lange suchen und kenne mich aktuell im Zuchtgeschehen gar nicht mehr aus. Aber da wird sich dann schon was finden...so ganz lassen sie mich wohl nicht los und das ist auch gut so =)

    Ich finde Zippo ist auch wirklich toll.

    Aber ich bin ja von dem ganzen Wurf begeistert. Sowohl charakterlich als auch optisch wie Chocoaussie schon sagt, genau das was ich gesucht habe.


    Ich war ja auch lange aus dem Zuchtgeschehen der Aussies raus und musste auch wirklich ordentlich suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!