Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Hier auch leider nur noch 1 Aussiedame.

    Ebby - S Bar L Dundee wird im Februar schon 9. Gesund und verrück wie immer. Die ist irgendwie noch gar nicht gealtert und eine richtig verrückte aber absolut entzückende Nudel. Bis auf ihre Unverträglichkeit mit 90% ihrer Artgenossen ist sie der perfekt Hund für mich.

    Quitu - mussten wir leider vor bereits fast 2 Jahren gehen lassen. Sie war der Fels in der Brandung. Als Junghund eine absolute Arschkrampe. Ab dem ca. 4 LJ wurde sie so richtig erwachsen und ab da war auf diesen Hund immer und überall zu 100% verlass.

    Für mich gibt´s sicher wieder einen Aussie, aber zu Ebby möchte ich keinen Welpen packen. Also heißt (hoffentlich) noch lange warten.

  • Für mich wird’s auch immer beim Aussie bleiben. Ich lieb die Viecher einfach.

    Und auch ich glaube, dass es wirklich kaum möglich sein wird, wieder einen (oder zwei) Aussies zu bekommen, die so perfekt in unser Leben passen.
    Gerade das Leben mit Kleinkind verlangt den Hunden schon viel ab und ich glaube, dass es hauptsächlich so gut funktioniert weil die Hunde es mir zu liebe machen und vor dem Kind schon so eine enge und vertraute Bindung da war.

    Emi ist ja nun gerade 14 geworden und inzwischen merkt man schon, dass sie kein junger Hund mehr ist. Aber gestern ist doe olle Nudel einfach mal über ein 1,20m breites Koppeltor gesprungen, das umgefallen war und auf dem Boden lag. :mute: hätte nicht gedacht, dass sie es schafft noch so weit zu springen.

    Bei Layla merkt man das Alter vor allem daran, dass sie fast komplett taub ist. Das kam auch fast von jetzt auf gleich. Das hat bewirkt, dass sie zuhause fast gar nicht mehr bellt und meldet. Schon ein sehr komischer Zustand, wenns klingelt und keiner gibt nen Ton von sich.
    Ich hab zum Glück draußen immer viel Wert auf Umorientierung gelegt, sodass wir mit Handzeichen und wild winken auch im Freilauf gut klar kommen.

  • Hier lebt nur noch ein halber Aussie.

    Liesl, Junes Schwester, musste ja im März mit knapp 13 über die RBB gehen. Ob hier noch mal ein Aussie einziehen wird, weiß ich wirklich nicht. Ich schließ es nicht komplett aus, aber aktuell hab ich mich erstmal dagegen entschieden.

  • Hier lebt Rose (genannt Rosi), im August 2 geworden. Mit 6 Monaten zu mir gekommen und die ersten Monate waren ziemlich holprig 😄 aber ich möchte sie nicht mehr missen. Bis auf die ein oder andere Hundebegegnung, die etwas laut abläuft, haben wir aber keine wirklichen Themen (mehr).


    Würde auch evtl. auch wieder einen Aussie nehmen, aber dann entweder als Welpe oder raus aus der Pubertät, das war ein blöder Zeitpunkt und so manches Verhalten, war schon sehr ritualisiert. Hoffe aber die Frage stellt sich erst in vielen Jahren.


    An Sport machen wir nur canicross und mantrailing, wenn man das dazu zählen möchte.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


  • Layla ist nun 12,5 Jahre und Emi 14 Jahre

    Krass... Emi ist auch schon 14 :flushed_face:


    Mal zwei Fragen: was macht ihr an Sport mit euern Aussies? Und würdet ihr nochmal (bevorzugt oder ausschließlich) einen Aussie wählen?

    Unsere Joey wird jetzt im Dezember 10 Jahre alt, anmerken tut mir das Alter aber nicht...

    Ich spiele mit Zippo Frisbee. Er hat sehr gute Anlagen dafür und ich habe einen Verein direkt in der Nähe gefunden.

    Ich hatte auch überlegt mich mal im Agi mit ihm zu versuchen, aber ich möchte mich erstmal nur auf eins konzentrieren.

    Bevor Zippo zu uns kam, stand ich ja vor der Entscheidung, was für ein neuer Hund einziehen wird.
    Ich habe wirklich kurz mal drüber nachgedacht, ob es vielleicht mal was anderes werden könnte... aber der Gedanke war wirklich nur sehr kurz und war ganz schnell wieder verflogen.
    Ich bin den Aussies einfach verfallen und aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass hier nochmal was anderes einziehen wird.
    Für mich stand allerdings fest, dass es ein kleinerer Standard sein soll. So wir Miles in etwa.

    Alternativ hatte ich mich auch mal nach größeren Minis umgeschaut.

    Zippo ist nun mit 20 Monaten 52 cm groß und wiegt 16,5 kg.

    Hier ist auch noch eine Aussiedame. Mittlerweile 9 1/2 Jahre alt, seit diesem Sommer Herzklappeninsuffizienz diagnostiziert. Seit sie die Tabletten bekommt, merkt man fast Nix mehr. Und auch hier wird wieder eine Aussiedame einziehen, wenn es passt.

    Oh nein, das tut mir sehr leid. Aber freut mich sehr, dass es ihr mit den Tabletten gut geht.


    Und auch ich glaube, dass es wirklich kaum möglich sein wird, wieder einen (oder zwei) Aussies zu bekommen, die so perfekt in unser Leben passen.

    Nachdem Diego nicht mehr da war und Canyon und Miles ja eher ein ernster Typ Aussie sind, stand fest, dass wir einen "freundlichen" Aussie suchen.
    Und auch wenn ich es nicht für möglich gehalten hätte, dass wir einen Hund bekommen, der so perfekt in unser Leben passt: Zippo ist dieser Hund geworden.

    So unglaublich unkompliziert, leise, gibt sich einfach mit allem zufrieden, ist für jeden Spaß zu haben, ist freundlich ohne besonders hochzudrehen und ist einfach ein Clown :smiling_face_with_hearts:

  • Ich mag ja auch die kleineren , mit weniger Fell sehr gerne. Ein größerer Mini wäre auch in Frage gekommen.


    Deinen Zippo finde ich auch ganz toll 😍 CanGoMidge


    An schnelleren Sportarten hab ich mich noch nicht ran getraut, weil ja Bewegungsreize und Frust ein großes Thema waren und teils noch sind, aber Bock hätte Rosi sicher auch auf Frisbee 🥏

  • Canyon ist mittlerweile 14,5 Jahre alt.
    Er ist sehr gemütlich geworden, läuft aber noch Runden von 2-3 Stunden gut mit, wenn auch etwas langsamer.

    Sobald ein Spielzeug im Spiel ist wird er total agil.

    Er hat ein paar Probleme mit dem Rücken und mit Sicherheit auch Arthrose, aber mit Schmerzmitteln kommt er gut damit klar.


    Juni 2025 Holland

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    September 2025 Korsika

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Miles ist 12 Jahre alt.

    Abgesehen von der Epilepsie geht es ihm gut. Er hört zwar nicht mehr besonders gut und schläft mittlerweile etwas mehr, ist aber sonst noch sehr fit.


    September 2025 Korsika

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Zippo ist nun 20 Monate alt.

    Er ist wirklich der beste Hund, den ich mir als Nachfolger hätte denken können :smiling_face_with_hearts:


    September 2025 Korsika

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Deinen Zippo finde ich auch ganz toll 😍

    Dankeschön :smiling_face_with_hearts:

    An schnelleren Sportarten hab ich mich noch nicht ran getraut, weil ja Bewegungsreize und Frust ein großes Thema waren und teils noch sind, aber Bock hätte Rosi sicher auch auf Frisbee 🥏

    Frisbee macht echt Spaß und ist viel vielfältiger als ich es mir vorgestellt hätte.
    Aber ja, schnelle Sportarten sind je nach Hund halt nicht ganz einfach.

    Wir haben in der Frisbee Gruppe zwei Aussies, die genau diese Themen auch haben.

    Ich bin so froh, dass Zippo damit so gar kein Thema hat... :gott:

  • Nutze schnelle Spiele bisher nur sehr dosiert. In dem Rahmen funktioniert es sehr gut und nach „jetzt ist Schluss“ macht sie auch direkt was anderes.

    Mal schauen, vielleicht wage ich mich in 1 -2 Jahren mal an einen Versuch.


    Zumindest hat sie keine Tendenzen zum Junkie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!