Hundehaltung: Kein Spaß?
-
-
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber Hunde halten, mit ihnen spazierengehen, ihnen etwas beinringen, scheint offensichtlich eine todernste Sache zu sein, Spaß und Entspannung - Fehlanzeige. Das Gros der Hundehalter hier ist schlecht gelaunt, brüllt den freilaufenden Hund an, ruckt den angeleinten Hund mit Schwung ins Fuß und meckert lautstark mit dem (menschlichen) Partner, so dass einem angst und bange wird. Hier fallen keine netten Worte, an den Vierbeiner gerichtet schonmal gar nicht. Freundlich geht's offensichtlich nicht. Ich vermisse hier die netten, lobenden Worte an die Fellnasen ... oder gehört "nett sein" einfach nicht zur Hundehaltung???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie meinst du das jetzt? sind die hundehalter bei euch im quartier so? das wäre ja schlimm.
-
Also, so extrem ist das hier nicht (gibt's aber auch mal).
Hier sind die meisten Ihren Hunden gegenüber eher neutral.
Es wird nicht groß gemeckert oder gar gestraft, aber auch nicht gelobt.
(Ausnahmen bestätigen die Regel)
-
Zitat
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber Hunde halten, mit ihnen spazierengehen, ihnen etwas beinringen, scheint offensichtlich eine todernste Sache zu sein, Spaß und Entspannung - Fehlanzeige. Das Gros der Hundehalter hier ist schlecht gelaunt, brüllt den freilaufenden Hund an, ruckt den angeleinten Hund mit Schwung ins Fuß und meckert lautstark mit dem (menschlichen) Partner, so dass einem angst und bange wird. Hier fallen keine netten Worte, an den Vierbeiner gerichtet schonmal gar nicht. Freundlich geht's offensichtlich nicht. Ich vermisse hier die netten, lobenden Worte an die Fellnasen ... oder gehört "nett sein" einfach nicht zur Hundehaltung???
Hmmm.....nee, hier bei uns schaut's eher anders aus.
-
Ja bei uns auch, da ist eher laissez-faire angesagt
-
-
Ich glaube, das sitzt einfach so in den Köpfen vieler Leute: Wenn du willst, dass dein Hund dich "respektiert", dann musst du entsprechend auftreten. Und dabei wird "Respekt" dann oftmals mit Angst verwechselt.
Aber neben den ewig Meckernden haben wir auch eine ganze Reihe von Hundehaltern, die sich einen Ast freuen können, dass der Hund sich hat abrufen lassen, die mit und über den Hund lachen können und die sich gern für ihren Hund zum Affen machen
-
Bei uns in der Gegend wird viel und überschwänglich gelobt.
Grobes Verhalten ist eher selten zu sehen. Zumindest zu den Zeiten, zu denen ich unterwegs bin :) -
Ich kenn zwar aus meinem alten Ort einige die so drauf sind. Aber der Großteil geht eher entspannt (manchmal auch zu entspannt) mit ihren Hunden um.
-
Also hier ist es anders herum.
-
Hihi, das hast du schön geschrieben, Claudia
Ich weiß genau was du meinst, wobei in meiner Ecke eher der: der-will-nur-spielen-und-ist-noch-ein-Welpe-Ton herrschtBei mir kommt es immer ein bisschen drauf an ... an den meisten Tagen gibt es bei uns die leisen Töne, aber es gibt Situationen (wenn Jess zum 100. Mal testen muss, ob sie WIRKLICH bei mir laufen soll, wenn ich "ran" sagen) da kann ich schon mal lauter und deutlich werden und ich glaube, dann gucke ich auch nicht mehr nett
Als wir z.B. am Sonntag unterwegs waren, ist mir aufgefallen, dass wir alle recht leise waren und unsere Hunde sehr schön abrufen und ablegen konnten, wenn Radfahrer/Jogger kamen. Es war sehr harmonisch und ein schöner "Gehorsam" (auch wenn ich das Wort nicht mag, fällt mir grad kein anderes ein). UND wir hatten sehr viel Spaß!
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass von Hundehaltern oft sehr viel abverlangt wird. Hundekot sollte bitte möglichst noch IM Darm des Hundes beseitigt werden, weil ich es ekelig finde, wenn Sie den Kothaufen aufheben, bitte lösen Sie sich in Luft auf, wenn Fußgänger oder Radfahrer kommen, wenn ich Lust habe einen fremden Hund zu streicheln, dann darf ich das einfach machen und der Hund hat nicht negativ zu reagieren, wenn ich möchte, dass meine Kinder Hunde kennenlernen, dann lasse ich sie einfach ungefragt auf fremde Hunde zurennen und wenn der Hund abweisend ist sollte er doch bitte eingeschläfert werden, weil er unsozial ist MINDESTENS aber mit MK und Leine geführt werden ... ist ein bisschen überspitzt, aber da kann einem schon die gute Laune vergehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!