Hundehaltung: Kein Spaß?
-
-
Na ja, ist ja auch nicht ganz einfach, wenn man einen Hund hat, der manchmal über die Stränge schlägt.
Wenn sie "Mist" baut, schnauze ich sie manchmal schon an - aber irgendwie, auf ne Art, bei der der andere dann lachen muss. Wobei es kein "Mist" im eigentlichen Sinne sein muss, sondern eine Auswirkung auf andere Leute hat und das kann alles sein. Dafür gibts viele Beispiele z.B.
Hund an der Leine, biegt schlagartig ab, ultimativer Schnüffelfleck. Leine gespannt über den ganzen Gehweg - jemand kommt entgegen: "Upss, jetzt haben wir eine Straßensperre errichtet"
Ich geh schon ewig spazieren, Heimweg durch die Fußgängerzone, Hund kackt, Passant verzieht das Gesicht: "Braver Hund, nur zehn Meter bis zum nächsten Mülleimer, heute bist Du aber besonders lieb zu mir".
Knatterndes Quad fährt vorbei, Hund bellt, Passant erschrickt. "Spinnst Du, wenn Du so weiter machst, endest Du als Pekingente beim Chinesen".
Hund "vergisst" richtig herum um einen Baum zu laufen an der Leine, ich bleib stehen. Hinter mir geht jemand, der wegen mir auch stehen bleiben muss: "Och nö, nicht schon wieder ein Baum, den wir mitnehmen müssen - ich glaub, den lassen wir diesmal stehen".
Klar rede ich in dem Moment zuviel mit meinem Hund, aber durch das "Lustige" bekommen wir so gut wie nie einen Rüffel, selbst wenn sich mal jemand erschrickt, wegen uns stehen bleiben muss etc....
Ich denke, für meinen Hund zählt nur der Tonfall in dem Moment, was ich sage ist eigentlich egal. Sie hört meinen Unmut oder auch meine Freude über eine Sache raus......
Und dann passieren solche "Kleinigkeiten", wo die Leute manchmal staunen. Ich werf ein Leckerlie in die Wiese und sie findet es nicht. Ich ruf über die Wiese: "Such mal weiter rechts bei dem Busch, da müsste es irgendwo liegen". Hund findet Leckerlie. Passant fragt: "das hat die doch jetzt nicht verstanden, oder???" "Nö, hat sie nicht, aber sie weiß, was weiter und rechts bedeutet"....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab viel Spaß mit meinen Hunde, wir machen ne Menge Blödsinn oder völlige sinnfreie Aktionen. Ich laufe aber auch einfach nur stumm und die Hunde machen ihr Ding. Ich bin auch mal stinkig und schimpfe und motze
Ich quatsche auch mal völlig sinnlos mit den Hunden, oder fetze wie eine Irre quer über die Wiese.
Passanten kucken nicht schlecht, wenn ich plötzlich an ihnen vorbei ziehe und mich im Gebüsch, oder hinterm Baum verstecke. Ich bin aber auch ziemlich streng, wenn viele Kinder/Erwachsene unterwegs sind. Und richtig .... werde ich, wenn die Radfahrer wieder aus ihren Löchern kommen und mit Vollgas durch die Anlagen fahren.ZitatNö, hat sie nicht, aber sie weiß, was weiter und rechts bedeutet"....
genial
-
Hier im Dorf ist auch eine Frau die ihren kleinen Hund am Halsband hin und her reißt, ihn anbrüllt, ihn an der Leine hochhebt etc. Geschlagen wird er mit Sicherheit auch
Neulich an der Straße hat sie ihn auch wieder an HB hinterhergerissen und der Hund ist nur noch mit eingezogenem Schwanz nebenher gelaufen
Der Kleine tut mir total leid und wäre ich da nicht schon weiter weg gewesen hätte ich die Alte in den Boden gerammt. Wenn ich das noch einmal sehen sollte werde ich mich nicht mehr zusammenreißen und dann werde ich der mal gehörig in den Arsch treten
Alle anderen HH sind lieb und gehen meistens auch so mit ihren Hunden um und fast alle Hunde sind seeeeeehr verträglich
-
Huh ich weiss was du meinst ^^ Es gibt wirklich einige Griesgrämer... Handkehrum gibts aber auch viele freundliche, bei denen ich dann gern mal stehebleibe wenn die Hunde spielen, als schonmal vorweg zu gehen
-
Bei uns geht eigentlich auch jeder normal mit seinem Hund um. Ich kenne ein paar, die sich zu wenig um die Erziehung kümmern und alles- ankläffende- Hunde haben und ein paar die nicht richtig streng sein können und nur am "rumduziwuzeln" sind
. Leute die ihre Hunde nur anmeckern habe ich hier noch nicht so oft gesehen. Wie gesagt, die meisten sind sehr sympathisch und gehen neutral mit ihren Hunden um, also loben bei positivem und ermahnen bei negativem
-
-
Dann bin ich sicherlich auch ein Griesgram.
Ich bin da absolut nicht zimperlich. Wenn der Hund sich vollends daneben benimmt ,dann kann sie das auch ruhig wissen! -
Hallo Claudia!
Ich dachte schon, Du wohnst in meiner Nachbarschaft und hast mich mit Hund gesehen
Also, mit dem Neuen macht es mir echt keinen Spaß, überhaupt irgendwas anzustellen. Nur gezwungenermaßen, wenn mein Mann gerade keine Zeit hat.
Ansonsten sind die Hundehalter hier eher auf Schmusekurs mit ihren Vierbeinern.L.G.
Brigitte
-
Hey,
also hier ist eigentlich alles ganz easy. Beim Spaziergang in Wald und Feld treffe ich nur selten andere Hunde. Die Bauern haben zwar hunde, aber die sitzen auf dem Hof und passen auf. Die Leute aus dem Dorf gehen entweder zu anderen Zeiten oder an anderen Orten - deshalb Kriege ich eigentlich nur im Hundewald sowas mit, und da ist es fast immer ganz entspannt.
Ich spreche auch nicht viel mit meinem Hund, nur wenn sie Kontakt zu mir aufnimmt (gucken, herankommen, anstupsen) gibt es immer Lob und manchmal Leckerli. Hat zur Folge, dass sie alle paar Minuten gucken kommt, ob es vielleicht was gibt. Aber das ist mir recht, weil ich so ihren Jagdtrieb am besten unter Kontrolle hab.
Ansonsten - es macht mir immer Spaß, sie zu beobachten.
LG -
bei uns hier auf der "Hochebene" geht es in Sachen Hunde recht entspannt zu und her. Mittlerweile kennen wir die Meisten Vierbeiner und ihre Halter.
Die Hunde-Treffer-Quote ist bei schönem Wetter massiv höher als bei Regenwetter, keine Ahnung wohin die sich dann jeweils verkriechen
Ich glaube die Meisten hier haben Freude an ihren Hunden, läuft jedenfalls eher selten jemand mit miesepetrigem Gesicht herum.Vielleicht wohnen hier oben einfach viele gut gelaunte Hundehalter
-
Bei uns sind die meisten auch gut gelaunt. Ein paar gibts immer, die haben nie Zeit - aber die meisten nehmen sich Zeit wenn sie mit Hund unterwegs sind.
Schon witzig, wenn man im ätzenden Piss jemanden trifft, stehen bleibt, sich unterhält - und drüber witzelt, dass man bei so einem Wetter nur Hundeleuten begegnet, weil sich sonst niemand raustraut
Ich muss echt sagen, seit ich einen Hund hab, lernt man viel mehr Leute kennen - mit Hund oder ohne....
und ich fands einfach auch toll für meine Angstnase, dass sie so viel Kontakt zu souveränen, älteren Hunden haben konnte, die ihr "erklärten", dass ihr Gebluffe unnötig ist.Hier wird auch nicht verlangt, dass alle Hunde miteinander spielen - ne, einen zu ignorieren, der einem eigentlich nicht passt, muss man auch lernen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!