Gäste lassen Hunde überall hinschei..en
-
-
Tief Luft holen, bin grad echt geladen. Wie würdet ihr reagieren? Würdet ihr überhaupt reagieren?
Wir wohnen sehr ländlich, haben nur Wiesen und Wälder vor dem Haus. Wenn ich so wie jetzt aus dem Küchenfenster blicke schaut es (ist ein Bild aus dem Frühling) so aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Wiese gehört uns, die auf der rechten Seite nach dem großen Baum einem Bauern. Alle Wiesen werden bewirtschaftet. Auch haben unsere Nachbarn Kinder, die auf den Wiesen spielen.
Jetzt, während der Feiertage haben manche Familien Gäste da. Unter anderem jemand mit einem Riesenschnauzer. Diejenige läßt jeden Morgen ihren Hund sein großes Geschäft auf diesen Wiesen verrichten (knapp neben der Strasse) und denkt gar nicht daran es wegzumachen.
Ich muss dazu sagen, dass ca. 100m weiter eine Kottonne steht und kostenlose Tüten hängen!Es sind nicht die einzigen Gäste die hier so verfahren. Wir haben ein schönes Auslaufgebiet und viele Hundehalter kommen aus der Stadt hier her, parken an der Kottonne und lassen den Hunden dann freien Lauf und viele von ihnen machen die Kacke auch nicht weg.
Wir wohnen hier, wir laufen die Wege jeden Tag und jeder Kothaufen fällt auf die Hundehalter zurück, die hier wohnen. Es stehen ja keine Namensschildchen daneben.
Unsere Wiesen sind verpachtet und dienen als Viehfutter. Jetzt im Winter natürlich nicht, aber sobald Schnee fällt werden die Kinder dort Schneemänner bauen und hoffentlich nicht den verkoteten Schnee erwischen.Ich denke wir sind uns hier einig, dass das so nicht korrekt ist, aber wie würdet ihr euch verhalten? Würdet ihr etwas sagen?
Ich habe daran gedacht, nachher bei dem Haus mit dem Riesenschnauzer vorbei zu gehen und gaaaaanz freundlich mein Anliegen vozubringen. Diese Leute sind hier zu Gast und ich fahre ja auch nicht zu denen und laß meinen Hund dahin scheissen. Es gibt auch Hunde, die Kot anderer Hunde fressen (meine zum Glück nicht).
Vielleicht haben die Leute das einfach noch nicht so bedacht und es wäre gut wenn man es ihnen mal freundlich schildert.Was meint ihr? Wäret ihr sauer wenn ich wegen so etwas bei euch klingeln würde? Meint ihr es hat einen Sinn?
Ich möchte es nicht stillschweigend hinnehmen, da die Leute immer wieder bei Feiertagen hier sind und es schon länger so praktiziert wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gäste lassen Hunde überall hinschei..en schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi
Ja das ist echt frech und dreist!
Ich würde sie erst freundlich darauf hinweisen. Sollte es nicht fruchten würde ich den Kot des Schnauzers einsammeln und vor die Ferienwohnung ablegen!
Oder Fähnchen oder ähnliches an den Stellen machen wo Kot liegt und DANKE drauf schreiben. -
Ich an deiner Stelle würde ein Schild aufstellen mit dem Hinweis, das dies ein Privatgrundstück sei und Hundehalter bitte den Kot ihrer Hunde entfernen sollen.
Dies hilft sicherlich bei einigen wenn leider auch nicht allen Hundehaltern.
So erreichst du ein paar mehr Hundehalter als nur den Besucher deines Nachbarn.Übrigens ein wunderschöner Ausblick aus dem Küchenfenster!
-
Hi,
wenn das jetzt nicht völlig ignorante Menschen sind, sollte ein freundliches Gespräch zumindest ein Nachdenken in Gang setzen. Ich glaub, wenns meine Wiesen wären, käme dort ein Schild hin. So nach dem Motto:
"Liebe Gäste, wir freuen uns sehr, dass es euch bei uns so gut gefällt, aber bitte hinterlasst die Wiesen so, wie ihr sie vorgefunden habt, damit auch wir weiterhin unsere Freude daran haben.
Einen Koteimer und Tüten findet ihr dort (mit einem Hinweis)"Viel Erfolg
Birgit -
Das mit den Schildern hat der andere Nachbar schon mal gemacht und es hat nix gebracht.
Fähnchen neben den Haufen ist ne klasse Idee. Aber ausser dass sich jeder darüber amüsiert bringts wahrscheinlich auch nix.
Ich möchte gerne den freundlichen Weg, ohne Ironie, wählen. Daher dachte ich an die direkte Ansprache. -
-
Im Ort in dem ich vorher gewohnt habe, haben die Leute oft selbstgemalte Schilder auf denen so Dinge stehen wie " Diese Wiese ist kein Hundeklo!" oder ähnliches. Vielleicht bringt das ja was. Tatsächlich sind diese Wiesen oft sauberer als andere in der Gegend. Ich glaube manch einer fühlt sich dann einfach ertappt. Ich denke ich würde auf dem Schild auf die Kottüten und den Eimer hinweisen. Und was die Besitzer des Riesenschnauzers angeht, die würde ich ansprechen wenn ich sie auf frischer Tat ertappe. Da sie ja nicht die Einzigen sind die ihren Mist dort liegen lässt, werden die möglicherweise alles abstreiten und das führt dann auch nur zu Frust deinerseits.
-
ich hatte da mal erfolg in dem ich ein paar tütchen aus dem automaten geholt hab, beim "deliquenten" geklingelt hab, mit dem allerfreundlichsten gesicht und einem freundlichen gruss auf dem lippen dem die tütchen in die hand gedrückt hab mit den besorgten worten "sie ham ja nie eines dabei, da dachte ich mir, ich bring ihnen tütchen aber sie dürfen sich die fei auch selber kostenlos und einfach so da vorne nehmen und benutzen - soll ichs ihnen zeigen wies geht? sie schaun ja eigentlich nicht aus wie jemand, der seinen hund in der gegend rumkacken lässt "
-
Zitat
Das mit den Schildern hat der andere Nachbar schon mal gemacht und es hat nix gebracht.
Fähnchen neben den Haufen ist ne klasse Idee. Aber ausser dass sich jeder darüber amüsiert bringts wahrscheinlich auch nix.
Ich möchte gerne den freundlichen Weg, ohne Ironie, wählen. Daher dachte ich an die direkte Ansprache.Direkte Ansprache auf freundlichem Wege ist erfahrungsgemäß ein ganz toller Weg. Meist schämen sich die Leute, wenn man nett ist, werden rot und sammeln die Hinterlassenschaften ganz schnell auf.
-
Tanja, ich begegne den Leuten sonst nicht, da wir einen anderen Weg wählen. Heute morgen war ich schon kurz davor rauszustürmen und auf die Tonne hinzuweisen. Aber das kam mir im Moment dann doch etwas hysterisch vor. Ich bin in der Hinsicht eher jemand, der freundlich und diplomatisch vorgehen will.
-
Wenn du nen Weg findest, sag bitte Bescheid - bei mir hat nur ein Stromzaun in Hundehöhe was bewirkt, damit auch ja niemand mehr die Hunde auf die Wiesen lässt. Und dann wurde ich noch beschimpft, dass ich ja so hundefeindlich bin und die Häufchen doch nur Dünger für meine wiese seien.
Super - nur leider brauch ich keinen Dünger wenn das Gras nen halben Meter hoch steht und ich Heu machen will :grumble: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!