Was zahlt ihr Hundesteuer ?

  • Wir hier in Zornheim (Kreis Mainz-Bingen) zahlen EUR 30,00 für das Jahr. Als ich noch in Mainz in der Stadt gewohnt habe, waren meine Hunde/Hund auf meine Mutter hier in Zornheim angemeldet, denn damals (1995) hat ein Hund in Mainz DM 180,00 gekostet und der Zweite DM 270,00. Soweit ich weiß, kostet es dort jetzt entsprechen EUR 90,00 und EUR 135,00. Das ist echt heftig.
    :abgelehnt:

  • Hallo,

    ich zahle für meine drei alle drei Monate 70,50 €. Bei uns gibt es keine Leinenpflicht außer zur Schonzeit.

    Bußgeld keine Ahnung, auf Wegen und Straßen mache ich die Hinterlassenschaften weg und in der Feldmark nicht. Tütchen muss man selber teuer kaufen, oder Gefriertüten nehmen.

    Gruss Adina

  • Wir zahlen seit einem Jahr in Köln PRO Hund und Jahr 156 Euro!

    Erfreulicherweise seit letztem Jahr für jeden Hund auch bei Mehrhundehaltung, davor waren es 136 Euro für den ersten, ab dem zweiten Hund 171 Euro PRO Hund im Jahr und ab dem dritten Hund 200 Euro auch PRO Hund.

    Verstöße gegen die Anleinpflicht werden mit 30 Euro geahndet, Hinterlassenschaften ab 35 Euro, auf Spielplätzen bis zu 250 Euro.

  • Hi Ihr!

    So jetzt werd ich auch mal zu dieser Abzocke meinen Senf dazu geben.
    Als wir noch in Oberhausen gewohnt haben, haben wir für einen Hund 119,52 Euro bezahlt, für 2 Hunde jeweils 132,48 Euro und für 3 Hunde je 147,84 Euro.
    Bei gut 10000 Hunde (wenn nicht sogar noch mehr) eine ganze menge Geld für die Stadt!!! (für´s Nichts tun)
    Hier auf dem Land bezahlen wir für einen Hund 36 Euro im Jahr, aber auch nur weil unser Nachbar mehr als 200m von unserem Haus wegwohnt. Ist sozu sagen "Wachhunde-Ermäßigung".
    Ohne diese würden wir pro Hund 72 Euro bezahlen. Dies finde ich -dafür das wir auf dem Land wohnen- schon ziemlich viel.
    Aber ich will ja gar nicht so viel meckern, es ist auf jeden Fall um einiges günstiger als in Oberhausen!!!

  • In der Schweiz sind die Steuern zweckgebunden.
    Das bedeutet von meinen 100,- sfr pro Jahr werden die Robbidogs bezahlt mit den kostenlosen Dutti-Tütchen und deren Entsorgung, sprich Leerung der Mülleimer.

  • ich bezahle für max in brandenbur 31 euro im jahr.bei uns wird auf versosse nicht geachtet.aber häufchen mach ich ja weg. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!