Welches TF sättig gut und lange?
-
-
Ich brauch ein neues TF fuer die dicke Dame. Madame nimm extrem schnell zu (momentan 29,6kg) und sehr schlecht ab. Bisher ging das ganz gut, indem die Bewegung hochgefahren und die Futtermenge reduziert wurde.
Momentan bin ich etwas komisch bzgl. Diaet (bei Pepper fing alles erst nach der Diaet an. Ich glaube nicht, dass es einen Zusammenhang gab, aber das Bauchweh beim Thema 'Diaet' ist dennoch da) und somit moechte ich Lee nicht wirklich auf Diaet setzen.
Jetzt faengt sie aber an wirklich massiv zu betteln. Die belaestigt mittlerweile wildfremde HH, klaut wie ein Rabe und ist nur auf der Suche nach Futter
Dabei ist nicht auf Diaet!
Ich suche jetzt ein Futter, dass wirklich gut und lange saettig, aber einen normalen/reduzierten Energiegehalt enthaelt, weil zunehmen soll sie auf gar keinen Fall!
Irgendwelche Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, habe leider keinen Tipp, aber interessieren täts mich auch...
Habe ein ähnliches Problem...Momentan bekommt Tomi deshalb Reis und Gemüse zum Futter und Tagsüber öfter Mal getrocknete Rinderlunge bin aber nicht sicher obs nicht noch ne bessere Möglichkeit gibt?! -
Ich weiß nicht in wie weit man das jetzt vergleichen kann, aber ich hatte das Problem mit Lennie. Allerdings gibt's bei mir ja frisch. Bei ihm hats es geholfen, die Gemüse-Pamps Ration zu erhöhen. Er bekommt jetzt knapp das doppelte und nimmt nicht zu.
Bei TF würde ich überlegen, es vorher lange einzuweichen, dass die Kroketten schon ordentlich aufgequollen sind vorm füttern. Dann ist der Magen besser gefüllt und Hund fühlt sich "satter".
-
Pürierter Kürbis oder pürierte Zucchini soll toll sein. Hat viel Volumen, gute Mineralstoffe und so gut wie keine Kalorien.
Reis sind Kohlenhydrate, macht also auch dick.
-
Wie wär's mit eine Ration komplett oder teilweise durch Hüttenkäse mit geraspelten Möhren ersetzen?
Ich hab mit Diäten nicht so viel Erfahrung, meine Hunde sind eher mäkelig.
-
-
Zitat
Pürierter Kürbis oder pürierte Zucchini soll toll sein. Hat viel Volumen, gute Mineralstoffe und so gut wie keine Kalorien.
Reis sind Kohlenhydrate, macht also auch dick.
Also bis jetzt klappts ganz gut, er ist mittlerweile von 16,8 auf 15,6 runter
Aber bezüglich des Reis würde mich interessieren, ob man "zuviel" Reis oder auch Kartoffeln (gibts auch ab und an) füttern kann bzw. ob dies dem Hund schadet? Tomi ist ja mein erster Hund und ich habe da nicht viele Erfahrungswerte...Im Tierheim sagten se mir, ich könnte das Futter gut mit Reis strecken? -
Hm, das Problem kenne ich. Dauerhungriger Hund!
Ich habe jetzt eine andere Strategie entwickelt. Eigentlich für meine eigene Beruhigung.
Schara bekommt ihre Tagesration Futter 1mal am Tag. Damit weiss ich, dass sie wenigstens einmal satt sein muss. Sie darf sich quasi vollfressen (morgens) und dann wird geruht und der Tag beginnt.
Allerdings berechne ich diese Ration auch eher knapp, da sie immer noch Leckerlies bekommt.Trockenfutter mit viiieeel Wasser quellen lassen sättigt auch besser als Trockenfutter pur oder Nassfutter. Wenn ich ihr ihre Tagesportion Bestes Futter gut aufgequellt gebe, schafft sie es fast nicht zu fressen. Also weiss ich, sie ist gut satt und habe den Rest des Tages kein schlechtes Gewissen mehr!
Dinge wie geraspelte Karotten usw.interessieren Schara übrigesn herzlich wenig.
-
Hallo!:)
Ich weiß noch nicht ob es etw. nutz...aber wir haben von unserem Futter jetzt ein "Stay slim" Pulver bestellt...es soll sättigen.:)Alle sagen zwar das "Dinner For Dogs" nicht so toll sei,aber unsere Hunde sind gesund und vertragen es gut.:)
-
Schaden tun Reis und Kartoffeln nur, wenn man dadurch zuviele Kilokalorien in den Hund füllt, und er dadurch dick wird. Wobei die Gefahr da bei Kartoffeln deutlich geringer ist als bei Reis und anderen Getreiden.
-
das problem ist, dass es beim übergewicht eine dynamische und eine statische phase gibt. in der dynamischen phase lagern hunde gerade die fettreserven ein. das kostet energie. in dieser phase abzunehmen ist vergleichsweise einfach. in der statischen phase sieht es ganz anders aus. dadurch, dass der hund sehr gut isoliert ist, ist die ganze verbrennung total heruntergefahren. auch mit einer sehr geringen energiezufuhr nehmen die hunde immer weiter zu. udn du hattest ja schon öfter geschrieben, dass sie schon ne weile etwas mehr drauf hat.
nur mit einem vernüftigen futter alleine wird es schwierig in dieser phase eine veränderung zu erzeugen. der hund muss erst einmal sehr wenig futter, ca. 60% vom erhaltungsbedarf des zielgewichtes bekommen, damit er die fettreserven überhaupt angreifen kann. ich weiß, dass sich das wirklich heftig anhört, kathrin, aber anders kommst du an die reserven nicht ran.zusätzlich dazu musst du den rohfaseranteil drastisch erhöhen. rohfaser ist z.b. weizenkleie. auch gut sind hier geraspekte möhrchen, sauerkraut, geriebene äpfel. warum möchtest du eigentlich tf nehmen? wichtig ist auch beim tf ein sehr hoher rohfaseranteil, der sollte mehr als 5% betragen, das füllt lees bäuchlein. l-carnitin kann zusätzlich zu einem erhöhten muskelaufbau und fettabbau führen. der fettanteil sollte auch allerhöchstens bei 5% liegen.
wenn sie ihr zielgewicht erreicht hat, kannst du weiterhin bei nem futter mit nem hohen zelluloseanteil bleiben.
ich hab jetzt aber selbst noch keine fertigfuttersorten diesbezüglich miteinander verglichen, wir füttern ja frisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!