Welches TF sättig gut und lange?

  • Erstmal danke fuer die Antworten :^^:


    Also saemtliches Gemuese ist kein Thema. Madame frisst alles (und ich meine alles!) ohne Probleme.. Es muss halt satt machen. Soll ich dann eine Ration durch Gemuese (ggf. mit Huettenkaese) ersetzen oder es zusaetzlich geben?


    Futter quellen lassen mache ich schon und ich hab das Gefuehl, es wird nur noch schlimmer. Das ist auch keine Unart o.ae., die hat einfach tierisch Hunger. Sie frisst mittlerweile auch die Steine von den Zwetschgen. Also nicht Zwetschgen inkl. der Steine, sondern die Steine die rumliegen..


    Die Tagesration auf einmal geben ist so ne Sache. Sie soll ja weiterhin in der Lage sein, sich richtig zu bewegen. Da haette ich bei einem vollgefressenen Hund ein Problem mit. Wuerde Futter uebrig bleiben, kann ich es nicht stehen lassen (Juri :roll: ) und sie muss abemds was fressen, sonst hat sie das Hungerkotzen.


    Barfen ist gerade einfach nicht moeglich :/ Roh waere mir am liebsten, aber ohne TK (wieder mal kaputt) ist es nicht machbar.
    Jup, sie hat immer mal wieder phasenweise zuviel Gewicht. Nie so, dass ich sie als fett bezeichnen wuerde (ausser im Spass). Mir macht momentan auch eher ihr Hunger Sorgen, nicht die knapp 30kg. Das hat sie so noch nie gezeigt und es wird eben immer schlimmer. Sobald z.B. einer aufsteht rennt sie sofort zur Kueche und wartet...

  • Flohsamen wirken sättigend.
    Man könnte etwas davon unters normale Futter mischen.

  • Olewo hat so Karottenpellets....die quellen halt ordentlich auf und machen dadurch satt.
    Kannst ja 2x taegl. fuettern, aber insg. nur was weiss ich....3/4 der Portion vllt. und den Rest durch die Pellets auffuellen.


    Ich mach das jetzt bei meiner so, dass sie morgens nur Pellets kriegt und Abends 3/4 ihres Futters. Denn ich wurde jetzt tatsaechlich schon mehrfach vom Magengrummeln meines Hundes geweckt& der Morgenspaziergang war auch durch staendiges Stoebern gepraegt. Extrem nervig.
    Ich schau jetzt mal dass sie vllt. 2x die Woche frisch bekommt, das ist ja nicht so teuer. Eine Portion Huehnerherzen fuer sie haben mich jetzt etwas ueber einen Euro gekostet, und die kann man problemlos fuer ein paar Tage in den normalen Kuehlschrank packen.

  • Zitat

    Also saemtliches Gemuese ist kein Thema. Madame frisst alles (und ich meine alles!) ohne Probleme.. Es muss halt satt machen. Soll ich dann eine Ration durch Gemuese (ggf. mit Huettenkaese) ersetzen oder es zusaetzlich geben?


    ich würde ihr, wie gesagt etwa 60% des futters bezüglich des zielgewichtes geben und davon noch einmal ca. 1/4 durch gemüse ersetzen oder eben ein futter mit über 5% rohfaser füttern.


    ich hab mal geschaut, die meisten light-futter sind echt zu nix zu gebrauchen. das royal canin maxi light, sowie das light-futter von bosch gehen halbwegs, was den faseranteil betrifft. das royal-canin hat allerdings einen zu hohen fettanteil. und einige andere dinge in der zusammensetzung sind auch nicht besonders gut.


    ansonsten nimm dir doch einfach eine gute futtersorte und ersetze einfach ein viertel komplett mit rohem gemüse, zellulose, weizenkleie etc. pp.


    zusätzlich hierzu sollte sie unbegrenzt zugang zu knabbermöhrchen und co haben.


    anouk ist auch so ne dauerhungrige maus. allerdings geht es ihr zur zeit besser, weil ich den gemüseanteil extrem erhöht habe. trotzdem pflückt sie sanddornbeeren vom strauch ;)

  • Hummel hatte doch das gleiche Problem mit Theo (der allerdings auf die Diät war), wenn ich mich richtig erinnere (kannst du in ihrem Thread ja nachschauen).


    Sie hat Joghurt oder Quark (eins von Beidem) mit geraspelten Karotten gegeben (puh hoffentlich richtig wiedergegeben). Ich habe das auch mal als Magenfüller ausprobiert und auch bei mir hat das bestens funktioniert. Aimee bekommt es ab und zu zusätzlich, beim Kleinen wird dann was von der Futtermenge abgezogen. Kommt denke ich drauf an ob Lee zum Zunehmen neigt ;)

  • Hast du es schon einmal mit Weizenkleie gemischt mit Magerquark versucht.? Weizenklei hat keine Kalorien. Wenn du sie mit ganz etwas Magerquark mischst fressen die meisten Hunde das sehr gerne. Außerdem quillt Weizenkleie im Magen noch etwas auf. Das kannst du deinem Hund sehr gut zum sattmachen nach seiner "Abnehmportion" Trockenfutter geben. Das macht satt und hat keine Kalorien und der Hund kann abnehmen ohne heißhunger zu haben.
    Eine kleine Frage habe ich noch: Du hast geschrieben, daß dein Hund in letzter Zeit so zugenommen hat. Du bist aber sicher, daß das an der Fütterung liegt und keine körperlichen Ursachen hat, wie z.B Schildrüsenprobleme?
    Wirst du bestimmt abgeklärt haben. Ich kam nur darauf weil du geschrieben hast: " In letzter Zeit so stark zugenommen."



    LG Franziska

  • Ich habe von 2mal täglich auf einmal 1mal täglich umgestellet, die Trofu-Menge um 20% reduziert und nach 2 Monaten war es wieder ok.Kannst mal das Artemis Adult Dog probieren(Rohprotein 23 %,holistisch,ausgeglichen),vielleicht klappt es ja.
    P.S. Keine Leckerlis öder ähnliches Zeug!


    Viel Glück


    LG

  • Kein Reis und keine Kartoffeln...


    Nimm Möhren ( ggf. Olevo ) oder Apfel oder Babybrei...Sorten in Obst oder
    auch Gurke. Guck beim Hüttenkäse auf den Fettgehalt. Magerquark kommt auch
    gut.
    Und...alte Weisheit meiner TA "lieber weniger statt Light" ...aber da kommen
    sicherlich noch die Experten hier.


    Grüße
    Susanne

  • Ist zwar ein eher Gehaltvolles Futter was auch schnell dick machen kann aber vllt klappt es ja?!
    Wir füttern unserer Labbidame (also rassebedingt schon sehr verfressen ;) ) Platinum und zwar recht wenig, nur 300-400g am Tag (ich messe nicht so genau ab - halt 1x ihren kleinen Pott voll ;) ). Da ich nicht genau abwiege oder -messe, kann es natürlich sein, das auch mal ein paar mehr Brocken dabei sind...dann lässt sie den Rest stehen. Das sagt mir sie hat genug und ist satt. Sie geht da dann auch bis zum nächsten Abend nicht wieder bei. Vllt hat sie auch irgendeinen Mangel?


    Achso^^und sie hat ne tolle, schlanke Figur dabei, als Labbi und ist für ihre Rasse auch noch sehr groß ;-)

  • Hallo,


    eine meiner hündinnen moppelt auch extrem schnell.
    Habe jetzt hundemüsli von auenland probiert- das funktioniert. müsli macht ja auch den menschen satt.


    die haben ein gemüse- und ein apfelmüsli, das weicht man natürlich ordentlich ein, es quillt gut und man kann bei der menge gut tricksen- heisst runterfahren.
    beide hunde fressen es leidenschaftlich gerne und es sättigt.
    ausserdem total bio. etwas teurer, zugegeben. habe aber ein sehr gutes gefühl dabei.


    bestes argument sind die hunde- sie lieben es.


    lg
    kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!