Hundekontakte - ich will nicht mehr!
-
-
Heute wars wieder mal die Krönung. War am Ende des Auslaufgebietes und hatte Till schon angeleint als uns ein Hundehalter samt Hund entgegen kam. Der Halter sah, daß Till an der Leine war und versuchte halbherzig seine Hündin bei sich zu halten. Die Hündin interessierte das, drücken wir es mal höfflich aus, nur mäßig und sie kam zu uns herüber getappelt. Na, ja da sie schon mal da war, der Besitzer sich nicht bequemte seine Hündin einzufangen und sie sehr freundlich wirkte und Till beschnüffelte wollte ich dann Till auch von der Leine machen und ihm eine kleine extra Toberunde gönnen. Schließlich kann mein Räuber ja nichts für die Blödheit, oder wie soll man es anders nennen, anderer Hundhalter. Warum soll er dann an der Leine bleiben müssen während die Andere ihn frei anspielen darf. Er hat ja schließlich nichts ausgefressen. Ich frage also nur noch kurz nach: "Darf sie spielen?" Antwort: "Ja, aber die ist läufig" Fast durchdreh !!!
Mehr als ein ironischen !Danke fiel mir dazu nicht mehr ein.
LG Franziska
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Langsam hab ich auch keinen Bock mehr auf Hundebegegnungen. Gestern hat uns ein Labrador oder Golden Retriever (irgendwas Semmelblondes jedenfalls) total angegangen.
Der andere Hund war im Wasser am spielen als wir des Weges kamen. Als er uns sah kam er aus dem Wasser gelaufen direkt auf uns zu und hat direkt das stänkern angefangen. Meiner lief schon laut quietschend vor ihm weg. Die Besitzer hat es nicht gestört dass ihr Hund da total aggressiv am werkeln ist. Als sie bei mir vorbei kamen, hab ich dem anderen die Leine ins Kreutz geworfen. Hat den aber irgendwie nicht die Bohne interessiert und hat weiter meinen versucht zu schnappen. (Der immer noch am quietschen). Erst als ich laut rufend und in die Hände klatschen auf den anderen zu bin hat er abgelassen. Das aber nur zögerlich. Kurz hat er mir auch die Zähn gezeigt. Die Leute hats irgendwie immer noch nicht interessiert. Die haben ihm nicht mal gerufen.Hat jemand noch gute Tipps für solche Begebenheiten? Wie am besten zu reagieren um seinen Hund da heil rauszubringen?
-
ICh kann dich sooooooooooo gut verstehen!!!
Hab nicht alles gelesen, aber auch ich flüchte hier vor diversen Haltern. Alanna ist auch nicht ganz ohne und deswegen WILL ich keine fremden Hunde einfach mal so vor ihrer Schnauze haben. Rüden okay, aber Mädels...KANN schiefgehen, aber dann richtig (Alanna ist da extrem entweder sie mag die Hündin und es wird wie bekloppt getobt oder sie wird sofort niedergemacht).
Sie bekommt ausgewählte Kontakte. Wir kommen damit mittlerweile gut klar.Ich hasse es z.B. wenn ich (weil ich mal nicht ausweichen kann) mit Alanna angeleint am äussersten Wegrand stehe und die HH ihre Hunde bis auf 20cm an mich bzw Alanna ranlasse
Flippt Alanna dann aus, heisst es "Scheiss-aggressiver Schäferhund" da sind mir des öfteren schön böse (zwar völlig ruhige gesprochen) Worte rausgerutscht. Denn sorry, in Luft auflösen kann ich mich immer noch nicht
Und ich bitte wirklich drum einfach weiterzugehen und uns nicht zu beachten. Stehe also nicht stumm da.
Einer bleibt IMMER wieder stehen und will Alanna dann Frolic Müll geben*da flipp ich öfters mal aus* a) sie verträgt es nicht und bekommt tierischen Durchfall b) seine Hündin befindet sich dann exakt unter Alannas Schnauze (wobei alanna bei dieser Hündin relativ entspannt ist, nur diese Hündin ist schwer Herzkrank und meine Alanna soll nicht der Auslöser für nen Herzinfarkt sein!! Ja ich bin komisch in der Hinsicht). c) es ist generell eine Unsitte anderen Hunden ungefragt LEckerlies geben zu wollen!Irgendwie reg ich mich doch auf
Sorry*in die Ecke geht zum Schämen
PS: Ich mache natürlich auch Fehler und Alanna hat es ausgenutzt. Aber ich frage immer (kommt ja nicht täglich vor) ob was passiert ist und entschuldige mich dann!
-
Bei solchen Geschichten bin ich wieder froh, dass ich nicht den besten Ruf habe.
Ich bin die mit den Killerhunden, die um die man am Besten einen großen Bogen macht
Früher hat mich das etwas gestört, mittlerweilen bin ich sehr sehr dankbar darum.
Die Zeiten von "der will nur spielen" Attacken bei denen meine Hunde dann mit Tackerlöchern da standen sind vorbei, seit mein letzter Rüde mal zum Rundumschlag ausgeholt hat.Ein einmaliger Vorfall, den die "Tut nix" Besitzer aber nicht vergessen haben. Ich hab meine Ruhe und die Hausfrauenrunde auf meiner Gassistrecke hat was zu tuscheln und tratschen... so ist jeder glücklich
-
Jetzt musste ich mir gleich mal deine Killerhunde anschauen. Für war, das sind wirklich Killerhunde.
Ist echt blöd, wenn man solche unvernünftigen HH trifft. :/
Da bin ich sehr froh drum, dass das bei uns hier alles sehr entspannt abläuft. -
-
yeahh, ich bin auch die Frau mit den Killerhunden. Fünf Hunde die sich an der Leine vor einem *tut-nix* aufbauen macht schon eindruck, außerdem hatten wir schon die Situation wo ein Hundehalter nicht hören wollte und ich meinen Hund abgeleint habe.
Es ist nichts dramatisches passiert aber seitdem werden wir von den *Feindeshunden* samt Haltern gemieden.
Mich stört es nicht!
-
Lass dich von den Knopfaugen nicht täuschen... vor allem die halbe Portion ist ein gnadenloser Killer
-
ich bin auch froh, daß ich einen "solchen" Hund habe, was immer es bedeuten mag. Da unser Neuzugangsnotmops ein Leinenpöbler vor dem Herrn ist (noch, wir arbeiten dran) und unser Großer ein herrliches Gespann sind, werden wir auch gerne gemieden.
Bei uns gibt es nur noch ausgewählte Hundkontakte und ich find´s gut.Andrea, Bör und das Puddingteilchen
-
Zitat
Es ist nichts dramatisches passiert aber seitdem werden wir von den *Feindeshunden* samt Haltern gemieden
Hin und wieder kann das ganz hilfreich seinGestern nachmittag wieder mal erlebt:
Junge Hündin im Park, sehr aufgedreht, unterwirft sich schnell und beschwichtigt von Anfang bis Ende
Akasha haßt sie und würde richtig reinhacken in die Hündin
Akasha also an die Leine, wir sind bereits weit in der Wiese, Hündin kommt und läuft Akasha förmlich ins Maul, die bereits ordentlich droht und warnt. Ich habe alle Hände voll zu tun, daß nichts passiert, weil die Hündin wirklich ran kommt. Frauchen reagiert in keinster Weise, selbst nicht, wenn man sie anspricht. Was macht Frauchen also.... geht in einer Seelenruhe an uns vorrüber, ruft nicht, pfeifft nicht, macht einfach nichts
Ich könnte die Hündin zwar dann vertreiben, aber für uns eine klasse Situation *grrrrrrDa stelle ich mir ernsthaft die Frage: was ist schlimmer? Einen Hund der u.U. zupackt, oder einen Hund der gar nicht mitbekommt, daß ihm ein Artgenosse droht ??? Und noch viel schlimmer: warum kapiert die HH nicht, daß hier ein ernster Konflikt besteht ??
vielleicht bleibe ich beim nächsten Mal auch so cool wie die andere HH und gehe einfach kommentarlos weiter. Wird schon nix passieren
-
Als mein Rinchen noch da war hatte ich größtenteils Ruhe vor den "tut nixen".
Aber auch hier gab es selten mutige (oder blöde) Exemplare ... Meine Sorina stand quasi brüllend in der Leine, und die fremden HH kümmerte das nicht.
Im Gegenteil, die ließen ihre Hunde dann trotzdem völlig unbekümmert auf uns zustürmen. Hat mand ann was gesagt (auch mal im unfreudlichen Ton!) wurde man noch blöd von der Seite angepöbelt.Eine Hündin hatte es mir besonders angetan. Die kam mehrmals in verschiedenen Situationen auf uns zugestürmt. Immer kläffend und nie wurde ein Rückrufversuch der Besitzerin unternommen. Im Gegenteil, mir wurde noch erklärt das ihre Hündin nix macht. Wohlgemerkt Sorina stand geifernd in der Leine und hat nur darauf gewartet das die Hündin nah genug ran kommt ...
Ich habe sie zwei/dreimal anständig angeranzt, körperlich geblockt und weg geschickt - und seitdem dreht die Hündin freiwillig ab wenn sie uns sieht und die Besi nimmt sie an die Leine.
Fazit: Es gibt lernfähige Hund/Mensch Gespanne!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!