Hundekontakte - ich will nicht mehr!
-
-
Schön das ich auch 'ne "Tut nix" habe.
Meine läuft ohne Leine, und wenn denn fremde Hunde auf Sie zu kommen, wird kurz geschnüffelt und weiter gehts. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine schwarze ist auch ein "tut nix". Aber sie darf deswegen noch lange nicht zu jedem Hund laufen ohne das ich mich mit dem Besi kurzgeschlossen habe!
Das hat was mit Höflichkeit und Sicherheit zu tun ... -
Zitat
Schön das ich auch 'ne "Tut nix" habe.
Meine läuft ohne Leine, und wenn denn fremde Hunde auf Sie zu kommen, wird kurz geschnüffelt und weiter gehts.
Der kleine, aber feine UnterschiedZitatDas hat was mit Höflichkeit und Sicherheit zu tun
Und so ganz nebenbei auch noch Respekt vor dem Eigentum anderer. Weiß gar nicht warum man beim Hund bei so elementären Dingen das Hirn abschaltet -
Zitat
Schön das ich auch 'ne "Tut nix" habe.
Meine läuft ohne Leine, und wenn denn fremde Hunde auf Sie zu kommen, wird kurz geschnüffelt und weiter gehts.Und genau das dürfte sie eben bei uns auf keinen Fall, da bin ich absolut konsequent und meine Hunde auch :D,
Sorry ich hatte es andersrum gelesen
-
Zitat
Und genau das dürfte sie eben bei uns auf keinen Fall, da bin ich absolut konsequent und meine Hunde auch
Was dürfte sie auf keinen Fall ?
Edit: War ich wohl zu schnell.
-
-
Ich hatte es andersrum gelesen. Ich hatte verstanden das Emma mal kurz schnüffeln darf
und das dürfte sie eben bei uns nicht.
Das war nähmlich häufig das Problem, viele HH verstehen nicht das man mit 5 Hunden mehr als genug zu tun hat und dann ihre Hunde ranstürmen lassen ist nicht besonders nett.
Gestern ist es mir passiert das eine HH sagte sie müssen doch mal Hallo sagen dürfen. Ich wäre zu streng ect. sie hat aber nicht verstanden das ich lange dran gearbeitet habe das meine Sitterhunde bei Begegnungen ruhig bleiben müssen, man stelle sich eine Leinenaggression x5 vor.
-
Zitat
,
Von daher meine Frage an euch: Wie rechtfertigt ihr eigentlich für euch das Abblocken anderer Hunde, die nicht in einer unmittelbaren Bedrohung auf euch zukommen, sondern à la "Der tut nix", "Der will nur spielen", "Der will nur mal Hallo sagen" und ihr aber keine Lust auf derartige Hundebegegnungen habt? Und vor allem, gibt es da eigentlich auch von rechtlicher Seite her etwas zu beachten? Ich meine, die Hunde haben uns ja jetzt nicht wer weiß wie bedroht, aber eben doch genug belästigt, und ich habe den anderen Hund zwar angefasst bzw. beiseite geschubst, aber ja nicht verletzt oder so? Ich lese hier ja sehr oft, dass rigoros fremde Hunde, egal in welcher Absicht diese ankommen, abgeblockt werden, aber dass mich das mal in eine derartige Situation bringt, macht mir doch gerade sehr zu schaffenEntschuldigt das ich darauf nochmal zurück komme aber sowas hätte ich echt nicht gedacht!!
Vielleicht bin ich da einfach etwas naiv da wir in nem Dorf wohnen wo jeder jeden kennt (wirkliches Dorf!! Drei Straßen)
Ich finde nicht das du übertrieben reagiert hast!! Du wirst den Hund ja nicht 10 Meter weit geschleudert haben. Da finde ich die Reaktion der Frauen doch sehr übertrieben!
Ich meine ich raufe auch mit dem Hund unserer Mieter (Chi-Terriermix, ca. 17Wochen alt) und wir rangeln und schubsen. Und wenn er sich vergisst wird er mit einem "Aua"-Ausruf meinerseits etwas doller geschubst als im restlichen Spiel. Das Spiel ist dann damit von meiner Seite beendet und das hatte Rocky auch ganz schnell raus. Sowas tut dem Hund nicht weh sondern sagt nur "Ey jetzt ist ma gut". Ich denk ma mehr hast du auch nicht getan?Wie dann jemand so reagieren kann, dass man mit zwei Personen auf eine drauf geht, und das ja scheinbar mit der Absicht dem anderen auch wirklich weh zu tun (sonst hättest du ja keine blauen Flecken) ist wirklich unter aller Sau!!!
Ich glaube ich weiß nicht wie ich reagiert hätte, ich mag es eh nicht wenn mir "fremde" Leute zu nahe kommen.(gerade deshalb kann ich verstehen wenn man den individuellen "Wohlfühl"-Abstand auch für seinen Hund erhalten will) Ich kann nicht mit Gewissheit sagen, ob die nicht auch blaue Flecken gehabt hätten. (auch wenn das natürlich nicht der richtige Weg ist)Ich schließe mich den anderen aber an, sowas muss den zuständigen Stellen gemeldet werden!!!
-
Zitat
,
Von daher meine Frage an euch: Wie rechtfertigt ihr eigentlich für euch das Abblocken anderer Hunde, die nicht in einer unmittelbaren Bedrohung auf euch zukommen, sondern à la "Der tut nix", "Der will nur spielen", "Der will nur mal Hallo sagen" und ihr aber keine Lust auf derartige Hundebegegnungen habt? Und vor allem, gibt es da eigentlich auch von rechtlicher Seite her etwas zu beachten? Ich meine, die Hunde haben uns ja jetzt nicht wer weiß wie bedroht, aber eben doch genug belästigt, und ich habe den anderen Hund zwar angefasst bzw. beiseite geschubst, aber ja nicht verletzt oder so? Ich lese hier ja sehr oft, dass rigoros fremde Hunde, egal in welcher Absicht diese ankommen, abgeblockt werden, aber dass mich das mal in eine derartige Situation bringt, macht mir doch gerade sehr zu schaffenIch rechtfertige da gar nichts, ich will es nicht und Punkt.
Und wenn ich die verschrobene Irre bin ist mir das auch recht. Ich mache diesen "alle hunde müssen freunde sein" Quatsch einfach nicht mit. Mir ist egal, was der andere Hund will, er hat meine Individualdistanz zu achten.
Ich als Mensch habe da gesetzlich ein Recht darauf nicht in irgweder Form belästigt zu werden - meine Hunden haben das Recht leider nichr, aber ich kann es für mich geltend machen und so lange ich den anderen Hund dabei nicht "beschädige" hat es für mich auch keine rechtlichen Folgen. -
Puh,da habe ich es hier eigentlich ganz gut wenn ich das alles so lese....toi toi toi wurde bei mir noch kein Hund verletzt,auch wenn die Kleine mal fast von nem Mischling angefallen wäre,den die Besitzerin in letzter Sekunde packen konnte.
Ansonsten sind hier alle Hunde verträglich und da läuft alles frei -wenn man Unbekannte trifft und die Hunde bleiben ohne Leine (von beiden Seiten aus) klappt das gut,ansonsten leine ich an,wenn unbekannte Hunde an der Leine kommen,was hier auf dem Land eher selten vorkommt. -
Ich meide inzwischen deshalb den Wald bei uns quasi direkt am Haus. Die Hunde sind ja alle lieb und toll, wenn der Hund dann knurrend vor uns steht ist es meine schuld, anleinen ist ein Fremdwort.
Ich gehe nur noch in einem Wald quasi ohne Hunde spazieren. Ab und zu trifft man einen, dann aber meistens angeleint oder gut erzogen. Seither kann ich mich auch wieder entspannen und muss nicht bangen was um die nächste Ecke lauert.
Da nehme ich die 5 Minuten Autofahren gerne in Kauf.
Ich habe leider wirklich keine Tipps außer wegfahren, Drücke euch aber die Daumen, dass ihr auch eine Lösung findet :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!