Wie reagieren bei einem Überfall

  • Zitat


    Wie reagiert ihr? Rettet ihr "euer Leben", verteidigt ihr euren Hund oder kann man so etwas nur sagen wenn man es schon erlebt hat?


    Wer meinen Hund will, muss erst an mir vorbei - und ich kann ziemlich cholerisch werden :hust:
    Wenn ICH bedroht werde, bleibe ich allerdings erstaunlich ruhig und gelassen.
    Aber ich könnte kein Auge mehr zutun, wenn mein Hund geklaut würde und ich nur mein Leben im Sinn gehabt hätte.
    Ich glaube aber auch, dass Bokey richtig giftig wird, wenn er den Ernst der Situation erkennt.


  • So geht es mir auch.... Amy findet (vorallem Nachts) auch manche Leute komisch. Hauptsächlich Leute die mir auch nicht geheuer sind. Wenn ich meine die Sache ist ok, gebe ich ihr das zu verstehen. Wenn ich ein mulmiges Gefühl habe lasse ich alles wie es ist und lass sie lieber knurren und fixieren (wobei sie das extrem selten macht und auch sehr "gesittet", also sie wird nicht zur reissenden Bestie sondern brummt wenn überhaupt ein wenig). Damit sind die meisten Aggressionspotentiale hier, meistens junge türkische Männer, erstmal bedient, da die oft Angst vor Amy haben (nicht falsch verstehen, das ist nicht rassistisch gemeint sondern entspricht nur meiner allgemeinen Wahrnehmung).
    Wobei die sich oft Nachts zu 20sichst zusammenfinden und im Park Halligalli machen, es wurde sogar schon jemand aus so einer Klicke ermodet weil er wohl was mit einer Freundin von nem anderen hatte oder was weiss ich... also nicht ganz ohne, die Gegend hier ist nocht die Beste.
    Da bringt ein Hündchen das im Zweifelsfall warscheinlich nichts tut dann auch nichts mehr...

  • Zitat

    Also ich finde es verantwortungslos , seinen Hund nicht zu beschützen .
    Wenn man dazu nicht in der Lage ist , sollte man keinen Hund halten !
    Natürlich gibt es immer wieder extreme Situationen , aber sich ein "Familienmitglied" klauen zu lassen ... :/


    Aber so ganz grundsätzlich :
    Materielle Sachen kann man ersetzen , aber wenn Lebewesen (egal ob Mensch , Tier , Freund oder Unbekannter) im Spiel sind , greife ich immer ein und werde es immer tun . Das ist für mich Zivilcourage . ;)


    Na, sag das mal der zart gebauten 1.60cm-Hundehalterin, oder der Halbwüchsigen, oder der Omi.


    Verteidigen würde ich auch - aber wenn ich keine Chance hätte? :???:


    Ich würde sie - wenn's geht - schnappen und wegrennen oder ableinen. Wie mein Zwerg reagieren würde? Wenn sie abgeleint ist, kriegt die kein Fremder :lachtot: , die lässt sich nicht anfassen, ausser, einer kann mit Hunden umgehen und selbst da kaum. Schlimmer als ein Karnickel. Stell ich mir wirklich witzig vor, wie die Deppen dann hinter ihr herrennen. Locken kann man sie auch nicht mit Leckerli. :pfeif:

  • ich würde Lilly bis zum Letzten verteidigen.. sie würde das für ihre Familie genauso tun..
    nun bin ich aber auch recht groß und kräftig gebaut und vllt nicht so das "typische" Opfer für solche Täter..


    wenn Lilly beim Gassigehen jemanden "komisch" findet, wird dieser auch schon mal böse angebellt.. der nächste Schritt von ihr wäre dann das Beißen (den Postboten hat sie zumindest schonmal getackert..).. andererseits könnte sie sich ja auch selbst in Gefahr bringen, wenn sie einen Typ, der uns überfällt, angreift, z.B. indem sie einen Gegenstand auf den Kopf bekommt.. :-/
    es könnte aber auch sein, dass Lilly in einer solchen Situation ängstlich reagiert...aber ich würde sie auf jeden Fall mit allen Mitteln beschützen, da kein irgendso dahergelaufener Idiot auf der Welt das Recht hat, mir den Hund wegzunehmen..

  • Ich denke, dass unsere Hunde sich nicht mitnehmen lassen würden und auch ziemlich schnell in den Verteidigungsmodus schalten würden, d.h. von Bellen (Hündin 1) bis voller Körpereinsatz (Rüde und Hündin 2).


    Meine Strategie wäre wohl Hunde ableinen bzw. Leine fallen lassen und mal sehen, wie ernst er es wirklich meint. Bei 3 verteidigungsbereiten Hunden ist das sicherlich schnell zu erkennen. Notfalls weglaufen - aber zurücklassen würde ich keinen der Hunde. Das würde ich mir nie verzeihen, egal, was mir passieren könnte. Sie würden dasselbe tun.

  • Zitat

    Also ich finde es verantwortungslos , seinen Hund nicht zu beschützen .
    Wenn man dazu nicht in der Lage ist , sollte man keinen Hund halten !
    Natürlich gibt es immer wieder extreme Situationen , aber sich ein "Familienmitglied" klauen zu lassen ... :/


    Aber so ganz grundsätzlich :
    Materielle Sachen kann man ersetzen , aber wenn Lebewesen (egal ob Mensch , Tier , Freund oder Unbekannter) im Spiel sind , greife ich immer ein und werde es immer tun . Das ist für mich Zivilcourage . ;)


    Wenn mich ne Oma überfällt würd ich meine Hunde beschützen können, wenns 10 HellsAngels sind schaffste das nichtmehr da sollte man schon differenzieren
    Ich würds zumindestens versuchen wobei ich da auf die wehrhaftigkeit meiner Hunde zähle bzw. wer überfällt ne Frau die 4 Schäferhunde durch die Strassen führt :lol:
    Zumindest meine 2 alten würden wirklich ernst machen, Buds hats schon bewiesen das mit ihm nicht zu spassen ist und Juds rastet eh aus wenn jemand fremdes sie wegziehen will ( selbst mein Mann geht mit der keinen Meter von mir weg ohne das sie öhm ihm dezent mitteilt das sie da bleiben will)

  • Krusti, meinst du, du findest es dumm, das hier zu sagen, da eventuelle Gestörte hier dann ausloten können, bei wem sie es versuchen können?



    Ich verteidige meine Jungs, dafür sorgt mein Adrenalin...Bisher wollte sie zwar noch niemand klauen (sie lassen sich aber auch nicht klauen), aber verletzen.
    Ich wage es mal, mein Verhalten so zu erklären, wie auch eine Mutter handeln würde...zumindest nehme ich das an. Ich will nicht grundsätzlich Hunde mit Kindern vergleichen, es ist nur auf mich bezogen. Meine Hunde sind natürlich Hunde und keine kleinen Menschen.
    Ich habe kein Kind. Ich stelle mir nur vor, ich hätte eines und das greift jemand an oder will es entführen und ich bin dabei. Demjenigen gnade Gott.
    Ich glaube, ich habe den selben Hormoncocktail bei meinen Hunden wenn sie in Gefahr sind, wie ich ihn auch bei meiner Familie und meinem Freund in Gefahrensituationen habe.


    Versteht mich überhaupt jemand? :ops:


    :lol:

  • Zitat

    Wegen dieses Threads bin ich auf das Thema gekommen: https://www.dogforum.de/taterd…braunschweig-t135758.html


    Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr überfallen werdet und euch der Hund geklaut wird. Nehmen wir einmal an, ihr werdet bedroht und ihr seid alleine, steht aber zwei bis drei Typen gegenüber. Mit Geld und Markenturnschuhen geben sie sich nicht zufrieden, sie wollen auch noch euren Hund. Weiterhin: Eurer Hund ist von der Sorte "für ne Wurst verkauf ich mein Frauchen". ;) - er würde also problemlos mit den Fremden mitgehen.


    Wie reagiert ihr? Rettet ihr "euer Leben", verteidigt ihr euren Hund oder kann man so etwas nur sagen wenn man es schon erlebt hat?



    Ich hatte noch keinen Hund der sich in solch einer Situation haette koedern lassen mit Fressen waerend Frauchen sichtlich bedroht wird und gestresst ist....so naiv und unbedarft ist kaum ein Hund.


  • Jup, mir würde es ähnlich gehen. Und ich finde das auch nicht schlimm ;)

  • Ich hab Pfefferspray dabei, würde meinen Hund niemals jemand fremden einfach so überlassen und hoffe aber still, dass ich niemals in eine solche Lage kommen werde!


    Was ihr alles teilweise schon erlebt habt ... WOW, bin ich behütet aufgewachsen!


    VG, aussiemausi!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!