Wie reagieren bei einem Überfall

  • Naja, so friedfertig mein Hexchen ist, so aggro ist sie in Ernstsituationen die sie erstaunlich gut unterscheiden kann...
    Ich sag mal so,sollte ihm sein Leben lieb sein sollte er davon absehen uns anzugehen...
    Meine Hunde sind nicht wirklich mitnehmbar.

  • Also ich glaube, dass im Falle eines Falles ich nur die Leine fallen lassen müßte und meine Jungs den Ernst der Lage schon erkennen würde und entsprechend handeln würden. Ich würde da nicht in der Haut des Verbrechers stecken wollen ;) .


    Wäre dem nicht so würde ich meine Hunde bis aufs Blut verteidigen. Im Zweifelsfall würde ich mit beiden wegrennen. Nur im äußersten Notfall würde ich meine Hunde sich selbst überlassen in der Hoffnung, dass sie davonkommen und ich sie später wiedersehe. Aber das wäre der äußerste Notfall den ich mir im Moment nicht vorstellen kann und ich hoffe auch, dass ich nie in so eine Situation kommen werde.

  • :gut: @ Fanta: ....so oder ähnlich würde ich mich verhalten..
    Wobei ich mir sicher bin, dass auch meine Hunde reagieren würden...


    Was ich schlimmer finde..: manchmal kommen Passanten entgegen- vielleicht mit komischer Gangart oder ä., meine Hunde reagieren u. ich versuche es "abzustellen" (ist o.k. etc. = entsprechend konditioniert) und mit der Zeit reagieren sie kaum noch auf plötzlich erscheinende (u. in welchem Zustand, Gangart, Fahrrad..) Menschen, weil sie es evtl. für normal empfimden od. sich auf mich verlassen.


    Wie soll man es richtig machen?


    Wobei ich dennoch der Meinung bin, dass im totalen Ernstfall meine Hunde wissen, was sie zu tun haben (od. ist es dann doch nur Wunschdenken...) ? Nein, ich bin überzeugt davon, dass meine Hunde nicht mitgehen würden, je nachdem, ob ich Gelegenheit hätte, sie zurück zu pfeifen...


    Schwieriges Thema....aber super interessant.

  • Also ich finde es verantwortungslos , seinen Hund nicht zu beschützen .
    Wenn man dazu nicht in der Lage ist , sollte man keinen Hund halten !
    Natürlich gibt es immer wieder extreme Situationen , aber sich ein "Familienmitglied" klauen zu lassen ... :/


    Aber so ganz grundsätzlich :
    Materielle Sachen kann man ersetzen , aber wenn Lebewesen (egal ob Mensch , Tier , Freund oder Unbekannter) im Spiel sind , greife ich immer ein und werde es immer tun . Das ist für mich Zivilcourage . ;)

  • Natürlich würde ich versuchen meinen Hund zu beschützen - aber ob man wirklich vielleicht erreicht ist eine andere Sache. Paco würde mich gegen eine Leberwurst eintauschen, da wäre wohl nicht viel Hoffnung das er mir beim Verteidigen hilft. Und wenn da vielleicht drei Schränke stehen könnte ich und wahrscheinlich die meisten anderen auch nichts machen, so sehr man sich oder seinen Hund auch beschützen will :ka:
    Andererseits ist es eine Situation die man wirklich schwer abschätzen kann. Ich weiß es nicht und hoffe nie in diese Situation zu kommen.

  • Zitat

    ist finde es dumm, öffentlich darüber zu sprechen.
    für mich bleibt es privat.


    grüße krusti


    Ach wie schön, mal wieder eine Deiner absolut geistreichen und auch so freundlichen Antworten...immer wieder erfrischend.


    Ich denke, jeder hier würde so ziemlich alles tun, um seinen Hund zu schützen. Ich natürlich auch ;) . Meine Hündin ist generell so ein "Mitlauf-alle-Menschen-sind-freundlich"-Kandidat. Aber mit jemandem, der Böses von ihr/mir will, würde sie sicher nicht (freiwillig) mitgehen. Der Hund merkt doch auch, ob da was nicht koscher ist. Natürlich können die Täter trotzdem schaffen, mir den Hund zu entwenden. Und das ist echt der schlimmste vorstellbare Fall.


    Wir haben allerdings ein Kommando, bei dem sie stritzen geht und sofern mein Gehirn dann noch funktionieren würde, während ich mich/uns versuche zu verteidigen, würde ich ihr das Kommando entgegenbrüllen, damit sie sich entfernt.


    Ich hoffe sehr, dass hier niemand in diese Situation kommt.


    Jeany: ich hoffe, Dir geht es besser? Wie hat Joker in der Situation reagiert?!

  • hmh zu sagen, wenn man dazu nicht in der Lage ist, solle man keinen Hund halten find ich schon sehr gewagt zu sagen.


    Das ist natürlich sehr schwer so einzuschätzen und darüber zu reden, aber ich denke sollten wir mal in so eine Situation kommen, würd ich so ungemütlich wie nur möglich werden.
    Hab mein Spray immer bei mir, und für den Winter wenns dunkler wird, werd ich mich noch mehr "ausrüsten" Bin ja eine kleine Schissbuchse wenns um sowas geht, aber ich bin mir sicher, sollte mein kleiner in Gefahr sein werde ich zur Furie.. Ob ich gegen 3 große Kanten ankommen würde, bezweifel ich etwas.. Trotzdem würd ich alles versuchen um ihn zu schützen.


    Ich würd ganz sicher nicht einfach wegrennen und ihn alleine lassen. Trotzdem sollte man nicht sagen, dass wenn man seinen Hund nicht beschützen kann, dass man sich dann keinen halten soll...
    Ich mein, sollten wirklich mal 3 Kanten vor mir stehen, so doof das ist, aber hab ich dann so viel chance? Ich würds versuchen, würd ihn nicht alleine lassen. Ob es helfen würde, weiß man nicht...


    Liebe Grüße :)

  • Wenn mir sowas passieren würde..... Leider würde ich ohne an die Konsequenzen zu denken mich ins Getümmel stürzen!!! :crazy:
    Der kann doch nicht mein geliebtes Fellviech klauen. Hat ja wohl ne Macke und den Knall nicht gehört.
    Nee... spaß beiseite. Aber trotzdem würde ich meinen Hund verteidigen. Aus einem ganz einfachen Grund:


    - Erstens liebe ich das Viech
    - zweitens gehört die "kleine" (riesenschnauzer) zu mir und meiner Familie
    - und drittens (der wichtigste Grund) würde meine kleine für mich dassselbe tun.


    Deshalb bin ich es Ihr "schuldig" !!! Ohne wenn und aber..... und mit aller konsequenz...!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!