besonders wichtig
-
-
Beim Beagle:
- maximal kniehoch
- freundlich und aufgeschlossen gegenüber Mensch und Tier, kein Einmannhund
- sportlich genug um längere Strecken am Rad mitzulaufen.
Der Jagdtrieb war/ist so ziemlich das einzige was ich als Kompromis empfunden habe zwischen Wesen und Anlagen des Beagles. Ich kriegs geregelt, aber wenn ich einen Hund ohne Jagdtrieb haben kann nehm ich lieber den. Damals war ich aufgrund einer Einigung mit meinem Kerl etwas eingeschränkt.Beim zweiten Hund war mir seine Meinung egal... Da war mir wichtig:
- leichtführig, kein Jagdtrieb (ich suchte bewußt nach einem Ausgleich zum Beagle)
- treu
- kein übertriebener Wach- und/oder Schutztrieb. Wir wohnen zur Miete mit Gemeinschaftsgarten und die Hunde dürfen natürlich aufpassen, aber ich könnte hier keinen Hund halten der Eindringlinge sofort stellt. Wird man sehen wie sich der Kleine diesbezüglich noch entwickelt, bisher bin ich aber vollauf zufrieden.Ohne Diskussion völlig ausgeschlossen waren von vornerein extrem langhaarige Hunde, Hunde die bestimmter Fellpflege bedürfen und Qualzuchten (eingedelltes Gesicht, Minirassen, Riesenrassen).
Ich finde es momentan ganz witzig zwei absolut unterschiedliche Hunde zu halten und kann mir diese Kombi auch in Zukunft gut vorstellen. Wenn der eine nervt hat man immer noch den anderen - sie haben absolut unterschiedliche Veranlagungen und "Baustellen". Da wirds nie langweilig, aber auch nie penetrant nervig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
puh, jetzt hab ich 3x angesetzt zum Schreiben.
Ich kanns nicht auf 3 Dinge reduzieren.
-
Bei Kaya:
-Rottweiler
-Weibchen
-aktivBei Filou:
-Männchen
-Kein Sensibelchen
-aktivBei Nuca:
Die war völlig ungeplant -
früher:
- familientauglich
- freundlich zu Jedem
- fahrradtauglichdie 3 F's
heute noch zusätzlich:
- groß
- gesund
- glatthaarigdie 3 G's
-
Zitat
Ich finde es momentan ganz witzig zwei absolut unterschiedliche Hunde zu halten und kann mir diese Kombi auch in Zukunft gut vorstellen. Wenn der eine nervt hat man immer noch den anderen - sie haben absolut unterschiedliche Veranlagungen und "Baustellen". Da wirds nie langweilig, aber auch nie penetrant nervig.
Genau so geht es mir auch -
-
ok, meine 3:
- eher souverän/selbstbewusst/mitdenkend
- wenig Jagdtrieb
- Spaß an der Zusammenarbeit mit mir
wobei Grisu vor allem 2 und 3 ist und Lucy vor allem 1, mit etwas 2 und 3, je nach Lust und Laune...
-
1. anpassungsfähig
2. KEIN Jagttrieb
3. kein Spezialist
(4. klein bis mittelgroß)
(5. Hündin)Allerdings ist der Hund auch noch nicht da
Oh mist, es sollten 3 sein.... mir sei verziehen und ich klammere die letzten beiden aus:P
-
Hmmmm...
1. Ausdauernde Leistungsfähigkeit, ein bewegungsfreudiger Hund
2. mittelgross
3. Das Gewisse Etwas der britischen Gundogs, die sind einfach meine Wellenlänge......Punkt 3 hatte ich eine Zeitlang durch eine Liste der erwünschten Eigenschaften ersetzt, aber irgendwie landete ich dabei immer wieder bei den Briten. :ua_nada:
-
Bei Dusty:
Kein langhaarigen HundBei Bibo:
Wenig Jagdtrieb
Mehr Arbeitsbereitschaft mit mir
nicht so kuschelfreudigDusty hat Punkt 1 erfüllt, aber gehaart hat sie wie sonst was
Bibo sollte das wettmachen, was bei Dusty "schief" gegangen ist.
Wenig Jagdtrieb, passt weil sie bis auf Katzen immer steuerbar ist
Sie lernt sehr gerne, sucht freudig und es hat echt viel Spaß gemacht
Sie war nicht so ein Kuschel und Knutschhund wie DustyAber Beide waren auf ihre Art einzigartig und werden es immer sein
-
(1) Zwergrasse wegen Vermietervorgabe
(2) für Hundesport geeignet (Mops, Chi fielen raus, waren aber auch nie so richtig drin... )
(3) nett
(4 - kurzhaarig wegen meinem Ex)
naja, 2 und 3 waren dann so halb gegeben, theoretisch ja, aber irgendwie doch nicht...
Der Zweithund ist einfach perfekt, anders kann man es nicht sagen.
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!