Zughundesport querbeet ;)
-
-
Ich bin gespannt wie es für euch ist.
Dass ist mal was ganz anderes, ganz eigene Herausforderung als Höhenmeter oder Streckenlänge. Wenn du dann noch Sand deluxe möchtest, kann ich dir Exklusivführung durch Dünen anbieten, so als "willkommen im Bundesland der Dünen" Schmankerl.
Es ist so schade, dass ich montags meinen neuen Job anfange. Wäre so gerne noch mal da in den Dünen unterwegs. Ist so unfassbar schön 🥰
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zughundesport querbeet ;)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und genau, dieses lange durch Sand ist halt wirklich anstrengend und daher für viele
HundeMenschen mental echt ein Problem.Die Ecke darf man wirklich nicht unterschätzen, auch wenn Höhenmeter ein Gerücht sind. Und es ist Brandenburg, wenn ihr euch nicht sicher seid, schneller als suizidale Insekten in den letzten Zügen zu sein, ganz, ganz fiese, gemeine Steckviecher.
Der Sand ist auch eher lebenslanges Souvenir. Man wird ihn immer nochmal wiederfinden.
-
Ich bin gespannt wie es für euch ist.
Dass ist mal was ganz anderes, ganz eigene Herausforderung als Höhenmeter oder Streckenlänge. Wenn du dann noch Sand deluxe möchtest, kann ich dir Exklusivführung durch Dünen anbieten, so als "willkommen im Bundesland der Dünen" Schmankerl.
Es ist so schade, dass ich montags meinen neuen Job anfange. Wäre so gerne noch mal da in den Dünen unterwegs. Ist so unfassbar schön 🥰
Ja echt schade dass wir keinen Dünentag mehr zusammen haben
Und Naryth ich will dir die Hoffnung nicht nehmen aber wie Vriff sagt, den Sand wirst du so schnell nicht los.
-
An die Läufer unter euch, mit welchem Gurt seid ihr zufrieden?
Mein Nonstop Canix Belt nervt mich schon länger, weil er regelmäßig zu einer Seite verrutscht und jetzt bei Camp Canis im Hunsrück hat er mich nahezu in den Wahnsinn getrieben
Bei unserer Trainerin werde ich mal die Sledwork Gürtel testen, auch wenn ich eigentlich von der Marke aufgrund miserabler Erfahrung im Kundensupport nichts mehr kaufen wollte.
Mit welchem Gurt seid ihr zufrieden?
-
Ich liebe den aircross von inlandsis. Bei mir gehen allerdings die Beinschlaufen immer lose. Das nervt mich persönlich.
Ansonsten hab ich noch den canix bellt pro von NDW. Finde ich preislich halt völlig übertrieben (hab ihn nicht zum Original Preis gekauft, sondern deutlich günstiger bekommen), aber da stört mich eigentlich nix
-
-
Ich kam mit dem Canix Belt auch nicht zurecht, hab den abgegeben und jetzt den mit Netz.
-
Ich danke euch beiden!
Ich find den Nonstop Canix an sich ja wirklich super und liebe es auch, dass er so leicht ist.
Aber er verzieht sich einfach extrem zur Seite, egal wie ich ihn einstelle. Bei meiner Teampartnerin ist es witzigerweise das gleiche, nur zur anderen Seite.
Bisher war es immer noch halbwegs im Rahmen, wenn auch nervig. Aber jetzt auf den 15km im Hunsrück hat diese Verrutscherei wirklich sehr gestört.
Vom Zugpunkt her mag ich den Gurt ansonsten sehr gern.
Am Mittwoch kann ich mal die Sledworks testen, vielleicht ist es da besser.
-
Mein Nonstop Canix Belt nervt mich schon länger, weil er regelmäßig zu einer Seite verrutscht und jetzt bei Camp Canis im Hunsrück hat er mich nahezu in den Wahnsinn getrieben
Ich finde den Loype Belt besser. Ich habe beide und der CaniX hat mich wahnsinnig gemacht.
-
Ich mag die Gurte von Nonstop generell nicht. Der Loype ist bei mir bspw immer extrem gerutscht.
Ich liebe meinen Neuen von Sledwork mit dem Netz. Auch bei den 22km vom Tough Hunter saß der immer Bombenfest. -
Von loype hab ich brutale Rückenschmerzen bekommen, mein vorgeschädigter Ischias fand es nicht so gut, das genau darauf immer der größte Zug war.
Ich bin mit dem canix belt sehr zufrieden, aber er rutscht auch bei mir minimal. Aber es geht und der tiefe Zugpunkt ist für mich super.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!