Zughundesport querbeet ;)

  • Höhenmeter? In Brandenburg? :lol: Nur wenn du Bunkerberge hinauf fährst. Das ist so Insider.. :hust: Wenn hier Hügel im Wald sind, ist das in aller Regel verdächtig, meist sind darunter tatsächlich alte Militäranlagen.

    Die Herausforderung in Klaistow liegt eher im Boden. Ich weiß nicht wo Hauptstadt Canicross die Route lang führt, mit 17km ist die jetzt ja kürzer als früher die vom vorigen Ausrichter, aber dort ging ein nicht unerheblicher Teil der Langstrecke über eine sehr, sehr, sehr :sleep: lange Lichtung. Immer geradeaus.. Immer durch tieferen Sand, immer leicht auf und ab- wahrscheinlich alte Panzerstrecke. Dass ist für viele ungewohnt.

    Übrigens darf ich jetzt doch die lange Strecke laufen. :hurra: Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden mit welchem Hund. |)

  • Die Strecke kenn ich nämlich noch nicht, aber da rechne ich ehrlichgesagt nicht mit sonderlich vielen Höhenmetern.

    Höhenmeter? Was ist das? Das ist plattes Land. Die größten Höhenunterschiede dürften durch Schlaglöcher zustande kommen. :lol:

    Nein, im Ernst. Es gibt tatsächlich eine topografische Karte, auf der man sich orientieren kann, wenn man weiß, wo das Rennen tatsächlich stattfindet.

  • Die Herausforderung in Klaistow liegt eher im Boden. Ich weiß nicht wo Hauptstadt Canicross die Route lang führt, mit 17km ist die jetzt ja kürzer als früher die vom vorigen Ausrichter, aber dort ging ein nicht unerheblicher Teil der Langstrecke über eine sehr, sehr, sehr :sleep: lange Lichtung. Immer geradeaus.. Immer durch tieferen Sand, immer leicht auf und ab- wahrscheinlich alte Panzerstrecke. Dass ist für viele ungewohnt.

    Ja, dass der Boden dort nicht sooo einfach ist, ahb ich schon gehört. Ich bin da schon echt gespannt :grinning_face_with_smiling_eyes: Weichen Sandboden, oder dann eben Tiefschnee :grinning_squinting_face: kenne meine schon auch, aber jetzt nicht so viel, das könnte durchaus mental anstrengend für sie werden und auch körperlich. Meine Hunde sind ja hauptsächlich harte Böden gewohnt, weils hier einfach nicht wirklich was anderes gibt, vor allem nichts, was man mit Gespann befahren kann.


    Übrigens darf ich jetzt doch die lange Strecke laufen. :hurra: Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden mit welchem Hund. |)

    Uhhhh Glück gehabt :grinning_face_with_smiling_eyes: die scheinen da ja auch recht entspannt zu sein, was Nachmeldungen angeht.

  • Ich weiß nicht wo Hauptstadt Canicross die Route lang führt, mit 17km ist die jetzt ja kürzer als früher die vom vorigen Ausrichter, aber dort ging ein nicht unerheblicher Teil der Langstrecke über eine sehr, sehr, sehr :sleep: lange Lichtung. Immer geradeaus.. Immer durch tieferen Sand, immer leicht auf und ab- wahrscheinlich alte Panzerstrecke. Dass ist für viele ungewohnt.

    Genau weiß ich es auch nicht, allerdings hatte ich jemanden von HC gefragt, bevor ich gemeldet habe.

    Es geht definitiv sehr viel über den Pulversand. Einer der Gründe, warum ich mich dagegen entschieden habe Langstrecke zu melden.

    So ohne wirklichen zughund, der einen da unterstützen kann, ist das einfach nur sacken anstrengend

  • Ich weiß nicht wo Hauptstadt Canicross die Route lang führt, mit 17km ist die jetzt ja kürzer als früher die vom vorigen Ausrichter, aber dort ging ein nicht unerheblicher Teil der Langstrecke über eine sehr, sehr, sehr :sleep: lange Lichtung. Immer geradeaus.. Immer durch tieferen Sand, immer leicht auf und ab- wahrscheinlich alte Panzerstrecke. Dass ist für viele ungewohnt.

    Genau weiß ich es auch nicht, allerdings hatte ich jemanden von HC gefragt, bevor ich gemeldet habe.

    Es geht definitiv sehr viel über den Pulversand. Einer der Gründe, warum ich mich dagegen entschieden habe Langstrecke zu melden.

    So ohne wirklichen zughund, der einen da unterstützen kann, ist das einfach nur sacken anstrengend

    Oh da bin ich dann echt gespannt, wie sich mein Team da so macht. Sowas kenne sie nämlich so nicht. Was dem am nächsten kommt, ist dann wohl noch weicher Tiefschnee.


    Da machen wir dann auch lieber langsam, nicht, dass noch eine umknickt.

  • Ja ich hatte es unter Bemerkungen bei der Kurzstrecke geschrieben, dass ich auf die Warteliste für lang möchte und dann im Zweifel natürlich auf die Kurzstarts verzichte. Und dann kam Sonderzugangscode, mit dem ich mich ummelden konnte. :herzen1:

    Und genau, dieses lange durch Sand ist halt wirklich anstrengend und daher für viele Hunde mental echt ein Problem. Und dann kilometerweit geradeaus. Dass unterschätzt man auch. Meine laufen Singletrails rechts/links/hoch/runter usw auch viel viel besser als diese Wege wo man die Laterne in 6km Entfernung erahnt. :hust:

  • Also das, was ich als weichen tiefschnee kenne, kommt da nicht dran.

    Tiefschnee ist halt auch optisch noch mal was anderes.

    Auf dem Sand läuft man ja drauf und nicht durch, aber dann ist der so weich, dass man sich nicht richtig abdrücken kann, weil der Boden quasi nicht mehr da ist.

    Zumindest so als "nur harter Boden kennen der" benimmt sich der Sand unfassbar eigensinnig und unvorhergesehen🫣

  • Und genau, dieses lange durch Sand ist halt wirklich anstrengend und daher für viele Hunde mental echt ein Problem. Und dann kilometerweit geradeaus. Dass unterschätzt man auch. Meine laufen Singletrails rechts/links/hoch/runter usw auch viel viel besser als diese Wege wo man die Laterne in 6km Entfernung erahnt. :hust:

    Ohhhja. Wir waren mal die Züchterin meiner Huskys in Cuxhaven besuchen und sind da auch ein paar Runden zusammen gefahren. Die Hunde hat das mega verwirrt, dass man da so weit schauen konnte und wollten dauernd abkürzen :rolling_on_the_floor_laughing: zur Not machen wir dann eben ne kurze Wasserpause zur Motivations-Steigerung :grinning_squinting_face:

    Also das, was ich als weichen tiefschnee kenne, kommt da nicht dran.

    Tiefschnee ist halt auch optisch noch mal was anderes.

    Auf dem Sand läuft man ja drauf und nicht durch, aber dann ist der so weich, dass man sich nicht richtig abdrücken kann, weil der Boden quasi nicht mehr da ist.

    Zumindest so als "nur harter Boden kennen der" benimmt sich der Sand unfassbar eigensinnig und unvorhergesehen🫣

    Ja, dass das da nicht ran kommt ist mir klar. Es kommt halt noch am ehesten ran, da der halt wenigsten nach gibt, man einbrechen kann etc und es nicht so direkt ist, wie Forststraßen.

  • Ich bin gespannt wie es für euch ist. :herzen1: Dass ist mal was ganz anderes, ganz eigene Herausforderung als Höhenmeter oder Streckenlänge. Wenn du dann noch Sand deluxe möchtest, kann ich dir Exklusivführung durch Dünen anbieten, so als "willkommen im Bundesland der Dünen" Schmankerl. :D

  • Wenn du dann noch Sand deluxe möchtest, kann ich dir Exklusivführung durch Dünen anbieten, so als "willkommen im Bundesland der Dünen" Schmankerl.

    Wenn ich dann noch Sand sehen kann, gerne :rolling_on_the_floor_laughing: wahrscheinlich will ich nach dem WE keinen Sand mehr sehen.


    Gut, dass ich im Anschluss eine Woche Urlaub hab, um den ganzen Sand wieder überall raus zu bekommen :face_with_tears_of_joy:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!