Wann habt ihr euren ersten Hund gekauft?

  • Hallo miteinander!

    Da ich momentan wieder mit mir hadere, wann denn nun der richtige Zeitpunkt für einen Hund gekommen ist, wollte ich euch gern mal fragen wann ihr euch euren Hund geholt habt? Es heisst ja so schön, dass es nie den richtigen Zeitpunkt im Leben geben wird, wie war das bei euch? Hat es an Zeit oder Geld gemangelt? Habt ihr den Hund spontan gekauft obwohl es gerade gar nicht gepasst hätte? Wie alt wart ihr bei eurem ersten Hund? War es ein Welpe oder erwachsener Hund? Und habt ihr euch zuviel Sorgen vor dem Hundekauf gemacht? Würde gerne eure Geschichten hören! :)

    Bei mir ist es so, dass ich momentan zwar Zeit, aber kein Geld habe und in 2 Jahren nach der Ausbildung wärs andersrum, dann will ich ne Weiterbildung machen, dann brauch ich ein neues Auto usw. aber dann denk ich mir wieder, wenn ich das alles immer berücksichtige bin ich schwupp di wupp 60 und das ist mir reichlich zu spät! :D Vor allem plant man auch mal Kinder und so, also wann ist schon der richtige Zeitpunkt? Was denkt ihr darüber?

  • Ich war 19. Amy war 9 Wochen alt als ich sie bekommen habe. Ich wollte unbedingt wieder einen Hund haben (mein Hund ist 2 Jahre vorher gestorben und meine Eltern wollten keinen neuen) Ich bin wegen meiner Ausbildung nach München gezogen und sollte eigentlich laut meiner Schwiegermutter, bei der wir gewohnt haben, warten bis ich wenigstens die Probezeit bestanden habe.. So lange konnte ich aber nicht warten und Amy ist 4 Wochen bevor ich meine Ausbildung begonnen habe eingezogen. Jetzt ist sie 3,5 Jahre alt und kommt immer mit zur Arbeit :smile:

  • Hm, also haben wollte ich scho immer einen, aber es ergab sich nie ...

    als ich 20 war, zog ich bei meinem Freund ein, im Haus seiner Mutter
    sie ganztags zuhause und liebte Hunde, nur körperlich nicht mehr so fit
    ich zu der Zeit noch Schülerin mit letzter Prüfung im Mai und anschließend 3 Monaten Pause bis zur Ausbildung
    nachdem ich beide überzeugt hatte, dass nen Hund toll sei, fingen wir im November an zu suchen und wurden im April fündig nach vielen Enttäuschungen

    Mitte Mai (am nachmittag nach meiner letzten Prüfung) zog dann die 8 1/2 Woche alte Kira ein

    ich hatte die 3 Monate mit seiner Mutti Zeit, Kira einige Dinge beizubringen und anschließend ging ich vor der Arbeit, dann war Kira unten bei Schwimutti in Spee und abends machte ich wieder was mit ihr so wie am Wochenende, ging zur Hundeschule etc.
    :D

  • Wir hatten als ich ein Kind war einen Hund, Max, Labbimix.

    Ich wollte immer wieder einen, mein Freund (kommt vom Hof) wollte eigentlich keinen Hund im Haus (er ist mittlerweile laaaange bekehrt).

    So, wie kam die Jungfrau zum Kinde? ;)

    Eine ganz liebe Freundin arbeitet im Tierheim, Ende Oktober 02 war Herr Bobo, damals Moritz, dort auch.

    Naja...das Referendariat war so gut wie zu Ende, die neue Stelle schon klar...er ist am 1. November 2002 eingezogen.

    Und Bud ist fünf Wochen nach Bobos Tod eingezogen.

  • Zitat

    Es heisst ja so schön, dass es nie den richtigen Zeitpunkt im Leben geben wird, wie war das bei euch?


    Viel Urlaub übrig gehabt, die Möglichkeit eine ganze weile halbtags zu arbeiten und den rückhalt in der Familie. Das war für mich der richtige Zeitpunkt.

    Zitat

    Hat es an Zeit oder Geld gemangelt?

    Weder noch, sonst hätte ich mir den Hund kaum kaufen können :P Und an zeit hat es auch nicht gemangelt.

    Zitat

    Habt ihr den Hund spontan gekauft obwohl es gerade gar nicht gepasst hätte?


    Nein. Wenn es nicht gepasst hätte, wär er nicht eingezogen.

    Zitat

    Wie alt wart ihr bei eurem ersten Hund? War es ein Welpe oder erwachsener Hund?


    Meinen erst Hund habe ich mit 6 Jahren bekommen, einen Pudel-Welpen. Meinen zweiten Hund habe ich mir selbst mit 19 Jahren gekauft, ebenfalls einen Welpen. Aussie.

    Zitat

    Und habt ihr euch zuviel Sorgen vor dem Hundekauf gemacht?


    Ich finde man kann sich nicht genug Gedanken machen, wenn es um ein Tier geht das einen die nächsten 15 Jahre begleitet.

    Wenn es vom Geld her nicht passt bei dir, ist es doch sowieso schon gegessen. Ich würds nicht machen, wenn ich nicht die finanziellen Rücklagen hätte. Und glaub mir, so schnell wirste schon nicht 60.

  • Einen Hund im Haus hatte ich schon mit 6 Jahren. Die Hündin starb im Dezember 2000 mit 11 an Krebs.
    Im Januar 2001 zog dann mein Herzenshund Falco aus dem TH ein. Damals war ich 17 und habe die volle Verantwortung übernommen - da ich nebenbei gearbeitet habe, auch größtenteils Futter etc.
    Der richtige Zeitpunkt - wenn Du "Rückendeckung" hast, sind kleinere Unpässlichkeiten durchaus zu meistern.

  • Am 01.01.2006. Ich wollte keinen Hund, also irgendwann schon, doch nicht zu dem Zeitpunkt. Mir gings nicht so gut und war der Ansicht ich könnte keine Verantwortung dieser Art tragen.
    Einer Freundin zuliebe sind wir dorthin gefahren, eigentlich wollten wir ihre Katze abholen, sie meinte dann "ach komm, die liegen auf dem Weg", wir also hingefahren, neben dem Häuschen sah ich einen Zwinger, die Türe wurde aufgemacht, eine junge Frau ließ uns rein und holte dann meine Motte.
    Meine Freundin kniete schon, um sie zu begrüßen, doch Mottchen ignorierte sie und sprang mit Anlauf in meine Arme. Da war es geschehen :hust:

    Ohne dass ich irgendeine Anschaffung daheim hätte, also kein Körbchen, keinen Fressnapf, kein Futter, nada, nahm ich sie mit. Sie trug ein "Halsband" eine Kordel; viel zu eng; als Leine ein Wäscheseil.
    Doch wir waren beide happy. Und wuchsen zusammen. Sie hatte in ihren 5 1/2 Lebensmonaten schon verdammt viel mitmachen müssen, was alles erst später herauskam.

    Die Redensart stimmt: Der Hund sucht sich den Halter aus. Wir waren ein tolles Team und ich verteidige sie gegen jeden, selbst wenn ich selber einen Groll gegen sie hegte in verschiedenen Situationen :ops:

  • Mein Hund ist letztes Jahr als Welpe bei mir eingezogen. Ich war zu diesem zeitpunkt arbeitslos.
    Der Vorteil war: ich hatte genug Zeit um ihn beizubringen, alleine zu bleiben und stubenrein zu werden.

    Ich wollte gern was "schäferhundmäßiges" haben (ein kindheitswunsch) und geriet an einen durchgeknallten Mali mix als Ersthund. :lol:

    nach anfänglichen Schwierigkeiten und Probleme haben wir uns beide zusammengerauft und jetzt läuft es relativ gut...abgesehen von den pubertären ausrastern, die er zur zeit hat.

    Hier ein Bild von meinem Stinker:

    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!